Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    276

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen

Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
visualstudiocode hochladen
6 Posts 4 Posters 788 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TheBamT Offline
    TheBamT Offline
    TheBam
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen ich habe mich derzeit immer etwas geärgert über das hochladen auf mein ziel System. Bisher habe ich FileZilla genutzt.
    Also Abspeichern in VSC dann wechseln in FileZilla Hochladen durchlaufen und wechseln in den Browser.
    Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten" In dem Feld kann man einzelne Dateien aber auch ganze Ordner aus wählen was synchronisiert werden soll und zwar bei Änderung. Ich habe das ganze jetzt mal getestet und bin sehr begeistert. Also jetzt nur noch Speichern dann in den Browser gehen Hochladen fertig.

    Die Software ist auch Open Souce

    OliverIOO AsgothianA UncleSamU 3 Replies Last reply
    0
    • TheBamT TheBam

      Hallo zusammen ich habe mich derzeit immer etwas geärgert über das hochladen auf mein ziel System. Bisher habe ich FileZilla genutzt.
      Also Abspeichern in VSC dann wechseln in FileZilla Hochladen durchlaufen und wechseln in den Browser.
      Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten" In dem Feld kann man einzelne Dateien aber auch ganze Ordner aus wählen was synchronisiert werden soll und zwar bei Änderung. Ich habe das ganze jetzt mal getestet und bin sehr begeistert. Also jetzt nur noch Speichern dann in den Browser gehen Hochladen fertig.

      Die Software ist auch Open Souce

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      wrote on last edited by
      #2

      @ThaBam
      Dann schau dir das mal an
      https://forum.iobroker.net/topic/36034/visualstudio-code-und-devcontainer

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      TheBamT 1 Reply Last reply
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @ThaBam
        Dann schau dir das mal an
        https://forum.iobroker.net/topic/36034/visualstudio-code-und-devcontainer

        TheBamT Offline
        TheBamT Offline
        TheBam
        wrote on last edited by
        #3

        @OliverIO

        Das kenne ich allerdings habe ich bei mir noch keinen docker auf dem win Rechner installiert bzw. Es geschafft. Auch wäre das andere für kleine Änderungen eigentlich ne gute Sache fand. Ich bzw. Für Leute die ohne docker arbeiten

        1 Reply Last reply
        0
        • TheBamT TheBam

          Hallo zusammen ich habe mich derzeit immer etwas geärgert über das hochladen auf mein ziel System. Bisher habe ich FileZilla genutzt.
          Also Abspeichern in VSC dann wechseln in FileZilla Hochladen durchlaufen und wechseln in den Browser.
          Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten" In dem Feld kann man einzelne Dateien aber auch ganze Ordner aus wählen was synchronisiert werden soll und zwar bei Änderung. Ich habe das ganze jetzt mal getestet und bin sehr begeistert. Also jetzt nur noch Speichern dann in den Browser gehen Hochladen fertig.

          Die Software ist auch Open Souce

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          @ThaBam sagte in Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen:

          Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten"

          Für die die vsCode aber keinen devcontainer nutzen - es gibt eine Erweiterung "tsftp" in vsCode. Mit dieser kann das aktuell halten direkt im vsCode passieren.
          Viel wichtiger als ein immer "in Sync" halten ist das ein diff lokal / server möglich ist, bzw. das man explizit aus dem vsCode die Dateien hoch und herunter laden kann.

          Das wuerde ich eher empfehlen als ein externes Programm.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          TheBamT 1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @ThaBam sagte in Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen:

            Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten"

            Für die die vsCode aber keinen devcontainer nutzen - es gibt eine Erweiterung "tsftp" in vsCode. Mit dieser kann das aktuell halten direkt im vsCode passieren.
            Viel wichtiger als ein immer "in Sync" halten ist das ein diff lokal / server möglich ist, bzw. das man explizit aus dem vsCode die Dateien hoch und herunter laden kann.

            Das wuerde ich eher empfehlen als ein externes Programm.

            A.

            TheBamT Offline
            TheBamT Offline
            TheBam
            wrote on last edited by
            #5

            @Asgothian

            Ok das kannte ich noch nicht klingt aber auch sehr gut

            1 Reply Last reply
            0
            • TheBamT TheBam

              Hallo zusammen ich habe mich derzeit immer etwas geärgert über das hochladen auf mein ziel System. Bisher habe ich FileZilla genutzt.
              Also Abspeichern in VSC dann wechseln in FileZilla Hochladen durchlaufen und wechseln in den Browser.
              Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten" In dem Feld kann man einzelne Dateien aber auch ganze Ordner aus wählen was synchronisiert werden soll und zwar bei Änderung. Ich habe das ganze jetzt mal getestet und bin sehr begeistert. Also jetzt nur noch Speichern dann in den Browser gehen Hochladen fertig.

              Die Software ist auch Open Souce

              UncleSamU Offline
              UncleSamU Offline
              UncleSam
              Developer
              wrote on last edited by
              #6

              @ThaBam Schau dir mal SSH Remote in VS Code an. Damit kannst du direkt auf dem Zielsystem arbeiten und trotzdem VS Code auf deinem Rechner nutzen. Das hat nichts mit Devcontainer zu tun, nutzt aber dieselbe Basis in VS Code. Ich benutze es um auf meinem Raspi Code zu entwickeln.

              Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
              ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              194

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe