Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Eigenes Verzeichnis von Webserver ausliefern lassen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Eigenes Verzeichnis von Webserver ausliefern lassen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
web adapter
4 Beiträge 2 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FrankOverIPF Offline
    FrankOverIPF Offline
    FrankOverIP
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    beim Versuch ein eigenes Verzeichnis durch den iobroker Webserver ausliefern zu lassen, stoße ich offenbar auf ein Verständnisproblem. Ich habe unter ./iobroker-data/files ein eigenes Verzeichnis ui5 angelegt mit einer index.html. Die Datei liegt damit parallel zu ./iobroker-data/files/vis/index.html. Doch während ich im Browser mit <server>:<port>/vis/index.html eine Antwort bekomme, erhalte ich bei <server>:<port>/ui5/index.html nur eine Fehlermeldung "File index.html not found: Not exists". Das neue Verzeichnis gehört, wie auch alle Dateien darunter, dem User iobroker.

    Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich den Server dazu bringe das Verzeichnis /ui5 auszuliefern? Offenbar reicht die Existenz des Verzeichnisses dafür nicht aus.

    Viele Grüße
    Frank

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FrankOverIPF Offline
      FrankOverIPF Offline
      FrankOverIP
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo zusammen,

      bislang gab es auf meine Frage leider keine Reaktion, obwohl mir das Problem nicht so speziell vorkommt. Entweder die Frage ist doch komplizierter, oder so trivial, dass keiner antworten mag :)

      Ich versuche noch immer, ein Verzeichnis über den ioBroker Webserver ausliefern zu lassen. Inzwischen habe ich über einen alten Post bzw. die Doku zu writeFile herausgefunden, dass ich per Script eine Datei hochladen kann, die ich dann tatsächlich per Browser abrufen kann.

      writeFile('vis', '/ui5/index.html', data, function (error) {        
          console.log('file written');
      });
      

      Damit liegt meine Datei unterhalb von /vis/ui5/ -nicht ganz was ich will, aber zur Not... Für eine ganze Verzeichnisstruktur mit einer nennenswerten Anzahl Dateien hört das aber schnell auf Spass zu machen und wirkt sehr ungeschickt.

      Wie würdet ihr das machen? Gibt es einen einfacheren Weg? Oder muss ich damit leben, parallel einen zweiten Webserver zu starten - und mich dann mir CORS bzw. Proxies plagen, um aus den Seiten auf ioBroker zugreifen zu können?

      Viele Grüße
      Frank

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        hey,

        der Proxy Adapter dürfte dein Freund sein :-)

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.proxy

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        FrankOverIPF 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • apollon77A apollon77

          hey,

          der Proxy Adapter dürfte dein Freund sein :-)

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.proxy

          FrankOverIPF Offline
          FrankOverIPF Offline
          FrankOverIP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Oh, zum letzten Post habe ich gar keine Nachricht bekommen.

          Die Antwort ist aber genau was ich gesucht habe! Mit dem Proxy-Adapter konnte ich meine Anforderung sehr einfach umsetzen. Ich habe nun ein Verzeichnis mit html-Dateien in meinen Docker-Container gemountet und lasse die Dateien per Proxy-Adapter mit dem iobroker Webserver ausliefern. Perfekt!

          @apollon77, vielen Dank für den Hinweis!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          672

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.5k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe