NEWS
Iobroker goes Jira (wirklich)
-
Hi,
wenn Du dir nicht sicher best ist das Forum bestimmt als erste Anlaufstelle nicht so verkehrt. Dort sind andere Nutzer die entweder das gleiche Problem oder vllt. sogar eine Lösung haben.
Es gibt auch den "Tester-Bereich" im Forum, wo man ggf Fragen kann ob jemand dort es versuchen will bei sich nachzuvollziehen um lokale Probleme auszuschliessen.
Wenn sich rausstellt das es ein Bug oder eine sinnvolle fehlende Funktion ist dann ab ins Jira … und wenn es andere auch wichtig finden dann voten

Wie wir das in der Praxis leben wird sich in der nächsten Zeit sicher von allein rausstellen ... Also mach das was Du am sinnvollsten findest.
Ingo F
-
Hallo zusammen,
ich hab da einen kleinen Fehler in ioBroker.vis-jqui-mfd gefunden: Bei zwei Widget-Templates wird das Attribut 'data-vis-set' doppelt gesetzt.
In JIRA finde ich jedoch ioBroker.vis-jqui-mfd nicht.
Wie ist das weitere Vorgehen?
[Update 2016-07-20 16:57]: Habe jetzt ein https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd/issues/1 auf Github eröffnet.
Freundliche Grüße
DeepCore
-
Ich glaub ich habs. Bitte mal versuchen.
Jetzt sollte man als Anonymous noch was anlegen aber nicht mehr kommtieren dürfen … `
Aber wenn man "anlegen" darf, ist doch dem nicht nachverfolgbaren Datenmüll auch wieder die Tür geöffnet

-
Ich glaub ich habs. Bitte mal versuchen.
Jetzt sollte man als Anonymous noch was anlegen aber nicht mehr kommtieren dürfen … `
Hallo
sieh Dir bitte das Projekt "HOMEKIT" an. Ticket 6…8
Mach das JIRA einfach für nicht angemeldete User dicht und fertig !!
Wer an Projekten mit helfen will,kann sich auch anmelden.
Wer einen Bug melden will, kann auch seine Mail Adresse für Rückfragen da lassen, also sich registrieren.
Wer nur trollen möchte, soll draussen bleiben.
-
Ich würde es mal abwarten … ist schnell aussortiert

Die Idee Anonym neue Tickets zu erlauben ist die Hürde für das melden von Bugs oder Idee erstmal sehr gering anzusetzen... `
na gut, warten wir ab, wie viele Anonyme User sinnvolle Beiträge schreiben

-
sieh Dir bitte das Projekt "HOMEKIT" an. Ticket 6…8 `
Ja, sind gelöscht

Mach das JIRA einfach für nicht angemeldete User dicht und fertig !!
Wer an Projekten mit helfen will,kann sich auch anmelden.
Wer einen Bug melden will, kann auch seine Mail Adresse für Rückfragen da lassen, also sich registrieren.
Wer nur trollen möchte, soll draussen bleiben. `
Werde es mit Bluefox nochmal besprechen
-
-
Hallo Ingo, dazu gleich eine Frage. Ich bin mir bei vielen Dingen nicht sicher ob es ein Bug ist oder ich der Grund bin.
Beispiel: ich habe das Problem, das ich den Emailadapter nicht zum laufen bringe. Ist es wirklich gewünscht das Ganze über Jira abzuhandeln? Ich denke es kann beides sein. Ich bin zu betriebsblind um den Fehler zu sehen, oder es ist ein Bug, oder eine noch nicht implementierte Funktion. Ist es ersteres, bin ich bei Jira falsch oder?
-
Das wurde doch oben von Dir schonmal gefragt … Antwort: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=32625#p30797 ... Bitte auch Threads lesen

-
hallo
ich würde Dir raten (zumindest mache ich es mangels io.broker Erfahrung so) bei solchen Unsicherheiten zuerst hier im Forum zu fragen. Wenn das Problem nachweisslich bei anderen auch auf tritt, oder mit einer anderen Softwareversion sofort weg ist, dann würde ich es in JIRA ein tragen.
-
@BlueEssi: Das ist so ein Henne-Ei-Problem …
Man muss die Tools nutzen und dazu gehören alle Seiten. Wenn niemand Jira nutzt und alle Bugs im Forum eingetütet werden, dann ist klar wo Bluefox zuerst schaut. AM Ende ist es richtig - Die Community muss es nutzen ... dann hat Bluefox auch was davon.
Im Jira kann man für Bugs voten ... also lieber da einen Bug als "Wichtig" markieren als im Forum ...

Ich denke es macht für die Zukunft des Projekts grossen Sinn hier zu trennen und es wäre super wenn da alle mitmachen ...

