Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
220 Beiträge 64 Kommentatoren 71.5k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P phili76

    @frankjoke So wie es aussieht fehlt nur ein Header vorm request. Ich habs versucht einzubauen hab aber dann aufgegeben, dazu kenn ich iobroker Module noch zu wenig.
    Hier ist der Pull Request für die Anpassung, hier der Header der fehlt. Vielleicht hilfts Dir beim einbauen.

    Danke auf jeden Fall!
    Philipp

    frankjokeF Offline
    frankjokeF Offline
    frankjoke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #210

    @phili76
    Hallo Philip!
    Danke für deine Vorarbeit, habe das mit dem zusätzlichen Header in dem Python-script auch schon gesehen und muss eine neue RM4-Subklasse bauen welche diesen einbaut.

    Habe inzwischen auch schon meinen RM4-Mini bekommen zum Testen, arbeite aber momentan noch an einigen anderen Problemen welche alle meine Adapter mit den neuen js-controller 3.1+ haben. leider musste ich Entwicklungssystem und Testrechner neu aufsetzten und das hat alles eine Woche gedauert bis ich wieder 'programmieren und debuggen' konnte.

    Ich habe am Freitag von @User eine LB1 'Birne' zum Testen erhalten welche ich hoffentlich dann auch in einem Aufwaschen einbauen kann.

    Werde aber erst in 3-4 Tagen an diesen Funktionen arbeiten können und dann eine beta in einem neuen Branch auf Git zur Verfügung stellen sobald sie bei mir funktionieren, hoffentlich ist das am nächsten Wochenende!

    LG
    Frank

    Frank,

    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • E Offline
      E Offline
      Einklaus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #211

      Hallo,

      bei mir findet der Adapter den RM Mini 3 erst gar nicht. Habe sieben Flureon die Problemlos laufen und die er auch findet aber bei dem RM Mini 3 ist nichts. Kann per App z.B. die Lautstärke vom Fernseher steuern, scheint also zu funktionieren.
      Neu Installation von Broadlink hat nichts gebracht, Habe auch die Flureon deaktiviert, aber das hat auch nichts gebracht.
      Über Discovery hat er mit Ping die IP Adresse gefunden.
      Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

      Grüße Klaus

      roadlink2.0	2020-05-19 21:14:14.308	info	(7536) broadlink2.0 started and found 7 devices named 'T1:Heizung-Schlafzimmer', 'T1:Heizung-Wohnzimmer', 'T1:Heizung-Bjoern', 'T1:Heizung-Flur', 'T1:Heizung-Bad', 'T1:Heizung-Kueche', 'T1:Heizung-WC
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.767	info	(7536) Device T1:Heizung-WC dedected: address=192.168.178.3, mac=34:ea:34:75:cf:45, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:0x4ead_34:ea:34:75:cf:45
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.745	info	(7536) Device T1:Heizung-Kueche dedected: address=192.168.178.38, mac=34:ea:34:9b:99:1f, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:0x4ead_34:ea:34:9b:99:1f
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.714	info	(7536) Device T1:Heizung-Bad dedected: address=192.168.178.13, mac=34:ea:34:9b:9b:0c, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:0x4ead_34:ea:34:9b:9b:0c
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.703	info	(7536) Device T1:Heizung-Flur dedected: address=192.168.178.37, mac=34:ea:34:9b:92:95, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:0x4ead_34:ea:34:9b:92:95
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.693	info	(7536) Device T1:Heizung-Bjoern dedected: address=192.168.178.40, mac=34:ea:34:9b:98:2f, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:0x4ead_34:ea:34:9b:98:2f
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.690	info	(7536) Device T1:Heizung-Wohnzimmer dedected: address=192.168.178.5, mac=34:ea:34:9f:cb:f2, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:0x4ead_34:ea:34:9f:cb:f2
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.686	info	(7536) Device T1:Heizung-Schlafzimmer dedected: address=192.168.178.15, mac=34:ea:34:9a:6c:4c, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:0x4ead_34:ea:34:9a:6c:4c
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.485	info	(7536) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.483	info	(7536) UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.465	info	(7536) Devices to rename: T1:0x4ead_34:ea:34:9b:9b:0c=T1:Heizung-Bad,T1:0x4ead_34:ea:34:9b:98:2f=T1:Heizung-Bjoern,T1:0x4ead_34:ea:34:9a:6c:4c=T1:Heizung-Schlafzimmer,T1:0x4ead_34:ea:34:9b:92:95=T1:H
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.464	info	(7536) Devices to add: []
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.459	info	(7536) broadlink2 initialization started...
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.454	info	(7536) debug: broadlink2 received undefined objects and 296 states, with config ip,scenes,switches,poll,new,rename,lang,latitude,longitude,adapterConf,loglevel
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.327	info	(7536) starting. Version 2.0.3 in D:/ioBroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v12.16.3
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.172	debug	(7536) statesDB connected
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.171	debug	(7536) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.158	debug	(7536) States create System PubSub Client
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.155	debug	(7536) States create User PubSub Client
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.145	debug	(7536) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.143	debug	(7536) objectDB connected
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.137	debug	(7536) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.116	debug	(7536) Objects client initialize lua scripts
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.113	debug	(7536) Objects create User PubSub Client
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.111	debug	(7536) Objects create System PubSub Client
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.107	debug	(7536) Objects client ready ... initialize now
      broadlink2.0	2020-05-19 21:14:04.056	debug	(7536) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      

      Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

      Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        Einklaus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #212

        Hallo,
        habe den RM3mini mit einer anderen App am Handy initialisiert. Jetzt scheint er ihn zu finden.
        Allerdings als Unknown Device

        broadlink2.0	2020-05-20 12:38:40.222	warn	(8044) Unknown UN:0x5f36_24:df:a7:d6:15:46 with { address: '192.168.178.30', port: 80, devtype: 24374, maco: <Buffer 46 15 d6 a7 df 24>, mac: '24:df:a7:d6:15:46', type: 'unknown', name: 'UN:0x5f36_24:
        broadlink2.0	2020-05-20 12:38:33.316	info	(8044) Device UN:0x5f36_24:df:a7:d6:15:46 dedected: address=192.168.178.30, mac=24:df:a7:d6:15:46, typ=unknown, id=0x5f36 devtype=UKN
        

        Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

        Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • frankjokeF Offline
          frankjokeF Offline
          frankjoke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #213

          Ja, soweit war ich jetzt auch schon, Hab den neuen Protokoll-Zusatz für einige neuen Modelle noch nicht einbauen können (seit einer Woche im Stess da mit js-controller 3.1 fast alle meine Adapter spinnen... und ich das hinkriegen muss bevor ich neue Dunge einbaue).

          Frank,

          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            moj090
            schrieb am zuletzt editiert von moj090
            #214

            Hallo zusammen,

            ersteinmal vielen Dank @frankjoke für die Entwicklung des Adapters :)

            Ich habe hier ein RMPro 4 und kann bei Bedarf Infos liefern. Bei mir wird der RM4Pro gar nicht erkannt oder muss man noch was spezielles konfigurieren? iobroker und der Broadlink hängen im selben Netz.

            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:48.390	info	(4500) broadlink2.0 started and found 0 devices named ''.
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:48.387	silly	(4500) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":false,"ack":true,"ts":1590240048380,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":15902
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:48.382	silly	(4500) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":false,"ack":true,"ts":1590240048379,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":15902
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.669	silly	(4500) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":true,"ack":true,"ts":1590240040659,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":159024
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.661	silly	(4500) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":true,"ack":true,"ts":1590240040659,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":159024
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.654	info	(4500) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.653	info	(4500) UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.634	silly	(4500) Objects user redis pmessage broadlink2.0.*/cfg.o.broadlink2.0.Scenes.Fernsehen:{"common":{"name":"Scenes.Fernsehen","read":true,"write":true,"state":"state","role":"button","type":"boolean"},"t
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.624	info	(4500) Devices to rename:
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.624	info	(4500) Devices to add:
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.621	info	(4500) broadlink2 initialization started...
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.620	silly	(4500) redis psubscribe cfg.o.broadlink2.0.*
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.617	info	(4500) debug: broadlink2 received undefined objects and 6 states, with config ip,scenes,switches,poll,new,rename,lang,latitude,longitude,adapterConf,loglevel
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.597	silly	(4500) States system redis pmessage system.adapter.broadlink2.0.logLevel/system.adapter.broadlink2.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1590240040554,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","l
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:40.520	info	(4500) starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.20.1
            host.iobroker	2020-05-23 15:20:38.976	info	instance system.adapter.broadlink2.0 started with pid 4500
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:36.463	warn	(4479) Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:36.462	info	(4479) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:36.461	info	(4479) terminating
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:36.460	info	(4479) Close all connections...
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:36.459	info	(4479) Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:36.458	info	(4479) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:36.458	silly	(4479) States system redis pmessage system.adapter.broadlink2.0.sigKill/system.adapter.broadlink2.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1590240036454,"q":0,"from":"system.host.iobroker","lc":159024003
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:25.816	info	(4479) broadlink2.0 started and found 0 devices named ''.
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:25.815	silly	(4479) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":false,"ack":true,"ts":1590240025806,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":1590
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:25.808	silly	(4479) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":false,"ack":true,"ts":1590240025805,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":1590
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.096	silly	(4479) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":true,"ack":true,"ts":1590240018091,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":15902
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.093	silly	(4479) States user redis pmessage broadlink2.0.*/broadlink2.0._NewDeviceScan:{"val":true,"ack":true,"ts":1590240018090,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":15902
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.080	info	(4479) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.079	info	(4479) UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.059	silly	(4479) Objects user redis pmessage broadlink2.0.*/cfg.o.broadlink2.0.Scenes.Fernsehen:{"common":{"name":"Scenes.Fernsehen","read":true,"write":true,"state":"state","role":"button","type":"boolean"},"
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.049	info	(4479) Devices to rename:
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.049	info	(4479) Devices to add: 0x6026,RMP 0x6026=RMP
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.045	info	(4479) broadlink2 initialization started...
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.044	silly	(4479) redis psubscribe cfg.o.broadlink2.0.*
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.041	info	(4479) debug: broadlink2 received undefined objects and 6 states, with config ip,scenes,switches,poll,new,rename,lang,latitude,longitude,adapterConf,loglevel
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:18.013	silly	(4479) States system redis pmessage system.adapter.broadlink2.0.logLevel/system.adapter.broadlink2.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1590240017973,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.940	info	(4479) starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.20.1
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.234	debug	(4479) statesDB connected
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.234	debug	(4479) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.224	debug	(4479) States create System PubSub Client
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.222	debug	(4479) States create User PubSub Client
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.216	debug	(4479) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.214	debug	(4479) objectDB connected
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.208	debug	(4479) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.194	debug	(4479) Objects client initialize lua scripts
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.193	debug	(4479) Objects create User PubSub Client
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.192	debug	(4479) Objects create System PubSub Client
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.188	debug	(4479) Objects client ready ... initialize now
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:17.150	debug	(4479) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:13.947	warn	(4191) Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:13.947	info	(4191) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:13.946	info	(4191) terminating
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:13.944	info	(4191) Close all connections...
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:13.944	info	(4191) Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:13.943	info	(4191) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            broadlink2.0	2020-05-23 15:20:13.942	silly	(4191) States system redis pmessage system.adapter.broadlink2.0.sigKill/system.adapter.broadlink2.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1590240013939,"q":0,"from":"system.host.iobroker","lc":159024001
            

            Grüße und noch ein schönes WE

            moJO

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Snupy
              schrieb am zuletzt editiert von Snupy
              #215

              Moin

              habe seit gestern einen RM3 Mini ... im broadlink2.0 Adapter wird der aber nicht angezeigt :(

              Firmware ist v44057 ... einzurichten war er mir der App Broadlink und nicht mit eSmart Home
              Die Seriennummer beginnt mit RM61 ....
              Mache ich was falsch ? oder läuft der einfach nicht mit dem Adapter ?

              edit: richte ich den RM3 mit "intelligent home center" ein ... wird er zumindest erstmal im broadlink2 adapter gefunden ... funktioniert aber nicht ...

              boadlink2.0.JPG

              edit: dank hilfe habe ich die id 0x5f36 in die broadlink_fj.js eingetragen und der RM Mini 3 wird erkannt und ein Ordner im Broadlink2.0 adapter erstellt ... leider nützt das nüscht, weil er keine IR Befehle lernen will ...............................

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                Einklaus
                schrieb am zuletzt editiert von Einklaus
                #216

                Hallo zusammen,

                kann man auch abfragen ob eine Taste einer IR Fernbedienung gedrückt wurde ? Meine jetzt nicht im Learn Modus.
                Habe eine Taste eingelernt was auch super funktioniert. Jetzt würde ich aber auch gerne eine Aktion ausführen wenn diese Taste an der Fernbedienung betätigt wird ( Idee wäre mit einer nicht benötigten Taste der Fernbedienung z.B. eine Lampe zu schalten).
                Lesen kann er ja IR Codes. Frage ist nur ob man dieses "lesen" irgendwie in einer Variablen anzeigen kann, um dann diese weiter zu verarbeiten --> z.B. Blockly falls Abfrage
                Gruß
                Klaus

                Hier noch ein link damit die RM Mini's funktionieren. Mein 5f36 macht es damit Link Text

                Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • E Einklaus

                  Hallo zusammen,

                  kann man auch abfragen ob eine Taste einer IR Fernbedienung gedrückt wurde ? Meine jetzt nicht im Learn Modus.
                  Habe eine Taste eingelernt was auch super funktioniert. Jetzt würde ich aber auch gerne eine Aktion ausführen wenn diese Taste an der Fernbedienung betätigt wird ( Idee wäre mit einer nicht benötigten Taste der Fernbedienung z.B. eine Lampe zu schalten).
                  Lesen kann er ja IR Codes. Frage ist nur ob man dieses "lesen" irgendwie in einer Variablen anzeigen kann, um dann diese weiter zu verarbeiten --> z.B. Blockly falls Abfrage
                  Gruß
                  Klaus

                  Hier noch ein link damit die RM Mini's funktionieren. Mein 5f36 macht es damit Link Text

                  frankjokeF Offline
                  frankjokeF Offline
                  frankjoke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #217

                  @Einklaus

                  Hallo zusammen, bin gerade dabei den broadlink2 etwas upzudaten und hoffentliche das RM4-Protokoll zu unterstützen (das auch von den neuesten RM3 mini's verwendet wird):

                              RM4: {
                                  class: RM4,
                                  name: 'rm4',
                                  0x51da: 'RM4 Mini',
                                  0x5f36: 'RM Mini 3',
                                  0x6026: 'RM4 Pro',
                                  0x610e: 'RM4 Mini',
                                  0x610f: 'RM4c',
                                  0x62bc: 'RM4 Mini',
                                  0x62be: 'RM4c'
                              },
                  

                  Hab noch einige kleine Probleme aber hoffe bald was zum Testen auf git stellen zu können.

                  Werde dann den Adapter grundsätzlich noch verändern damit er besser gehandhabt werden kann und Geräte die neue IP's bekommen selbst umbenennt, +++++.

                  Frank,

                  NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                  Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    Einklaus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #218

                    Hallo frankjoke,

                    finde es bemerkenswert um was du dich alles kümmerst. Vielen Dank für deine Arbeit und die Zeit die du opferst und auch für die tollen Adapter die du gemacht hast. Du warst unter anderem Schuld das ich bei IOBroker gelandet bin (EZControl).

                    Mache das mit der Fernbedienung aktuell noch über einen FS20Manager, der es an die XS1 weitergibt. Daher die Frage von oben ob es auch mit dem RM3 Mini gehen würde. Aber gestehe keine Ahnung ob das überhaupt geht.

                    Nochmalig Danke

                    EinKlaus

                    Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                    Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Einklaus

                      Hallo zusammen,

                      kann man auch abfragen ob eine Taste einer IR Fernbedienung gedrückt wurde ? Meine jetzt nicht im Learn Modus.
                      Habe eine Taste eingelernt was auch super funktioniert. Jetzt würde ich aber auch gerne eine Aktion ausführen wenn diese Taste an der Fernbedienung betätigt wird ( Idee wäre mit einer nicht benötigten Taste der Fernbedienung z.B. eine Lampe zu schalten).
                      Lesen kann er ja IR Codes. Frage ist nur ob man dieses "lesen" irgendwie in einer Variablen anzeigen kann, um dann diese weiter zu verarbeiten --> z.B. Blockly falls Abfrage
                      Gruß
                      Klaus

                      Hier noch ein link damit die RM Mini's funktionieren. Mein 5f36 macht es damit Link Text

                      frankjokeF Offline
                      frankjokeF Offline
                      frankjoke
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #219

                      @Einklaus sagte in Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR:

                      kann man auch abfragen ob eine Taste einer IR Fernbedienung gedrückt wurde ? Meine jetzt nicht im Learn Modus.
                      Habe eine Taste eingelernt was auch super funktioniert. Jetzt würde ich aber auch gerne eine Aktion ausführen wenn diese Taste an der Fernbedienung betätigt wird ( Idee wäre mit einer nicht benötigten Taste der Fernbedienung z.B. eine Lampe zu schalten).

                      Das kann man übrigens nicht da die Fernsteuerung nur ein IR-Signal aussendet und der RM nicht auf diese reagiert wenn er nicht im Anlermodus ist. Ich habe allerdings von Modulen gehört die IR-Befehle empfangen können und dann weitergeben aber hab sowas noch nie verwendet/getestet.

                      Frank,

                      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • frankjokeF Offline
                        frankjokeF Offline
                        frankjoke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #220

                        Habe auf dem Haupt-Thread von dem broadlink2-Adapter gerade meine neue beta gepostet die RM4-Geräte (zumindest das was ich hab) schon kann!

                        Bitte dort: https://forum.iobroker.net/topic/6881/adapter-broadlink2
                        reinschauen und feedback geben.

                        Frank,

                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        800

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe