Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wechseln der views bei Ereignis.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wechseln der views bei Ereignis.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      No_land last edited by

      Hallo an euch alle.
      Ich bin zwar noch recht neu im Bereich raspberry, iobroker, blockly und vis. Js ist mir leider immernoch total fremd.
      Aber ich denke ich bin schon recht weit gekommen mit meinem Projekt.
      Ich baue derzeit eine eigene Alarmanlage.
      Da ich diese auch beruflich plane weiß ich was das gute Gerät alles können sollte, vieles tut sie auch schon aber es fehlen mir immernoch einzelne Details.

      1. Wenn ich meine Anlage scharf schalte sollte sie in der Visualisierung sofort auf die Startseite wechseln. Ich habe keinen Plan wie und wo ich das einstellen kann.
        Ich habe da etwas von einer ID gehört aber weder heraus finden können wie ich die ID heraus finde noch wie/wo ich fest definieren kann, "wenn das dann Wechsel zu View/Seite...".

      2.Außerdem überlege ich, wie ich eine Protokollierung hinbekomme. Evtl. In Excel. Getrennt nach Brand und Einbruch. Das hab ich bisher noch nicht herausgefunden. Besonders da die Brandmelder einmal im Jahr ausgelöst werden sollen, wäre das dann auch ein schöner Nachweis. Die letzten 10 Ereignisse oder die letzten 24 h, Brand/Einbruch möchte ich auf dem Display anzeigen.
      Ich freue mich auch eure Hilfe.

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @No_land last edited by Glasfaser

        @No_land

        zu 1.
        Hier ein Script dafür:

        Bei ID1 bis 4 kannst du dein Trigger (Datenpunkt) eintragen
        Bei data":.....hier dein Startview............ trägst du dein Startviewname ein

        var idTaster    = ["javascript.0.Datenpunkt.Test", "ID2", "ID3", "ID4"];
        
           on({id: idTaster, change: "any"}, function (obj) {
                  setState("vis.0.control.command", '{"instance": "*", "command": "changeView", "data": "hier dein Startview"}');
                  
        });
        

        Zu 2.
        Kannst du den Adapter logparser nutzen . Link Text

        Wegen dem Dauerspeichern , kannst du im Thread Logpaser nachfragen wie man das lösen kann , da die Logs je nach Einstellung gelöscht werden .

        Viso sieht so aus :
        .
        2.JPG

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          No_land @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser Hi danke du hast mich auf die richtige spur gebracht.
          ich habe es hinbekommen.
          ich habe es dann mit blockly umgesetzt.
          es sieht ungefähr so aus. und funktioniert erstmal.


          blockly.png

          An sich einfacher als ich dachte 😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          641
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          vis
          2
          3
          367
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo