Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. "Testers required" für js-controller 0.8.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

"Testers required" für js-controller 0.8.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
18 Beiträge 7 Kommentatoren 3.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ThisoftT Offline
    ThisoftT Offline
    Thisoft
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    So, nun mal der aktuelle Stand nach einigen neuerlichen Updates, Reboots usw.:

    Jetzt läuft auf dem RasPi korrekt die neue Version 0.8.7 ohne Probleme. Dafür wird jetzt auf dem Win7-Host gar keine Version mehr angezeigt.
    250_hosts.png
    Wenn ich in der Admin-Konsole die Hosts-Seite aktualisiere erhalte ich folgende Fehlermeldung im Log:

    host-RasPi2	2016-02-28 19:10:30	warn	too delayed answer
    host-RasPi2:	2016-02-28 19:10:30	warn	'system.host.acer-Server' is offline
    host-RasPi2	2016-02-28 19:10:30	warn	too delayed answer
    host-RasPi2:	2016-02-28 19:10:30	warn	'system.host.acer-Server' is offline
    

    Obwohl ansonsten auch die Adapter auf dem "acer-Server" ohne ersichtliche Fehler laufen ist das ja nicht ganz korrekt… Soll ich einfach auf die nächste Version warten oder gibt's Handlungsbedarf zur Fehlersuche?

    Gruß Thilo

    22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

    ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @Thisoft:

      So, nun mal der aktuelle Stand nach einigen neuerlichen Updates, Reboots usw.:

      Jetzt läuft auf dem RasPi korrekt die neue Version 0.8.7 ohne Probleme. Dafür wird jetzt auf dem Win7-Host gar keine Version mehr angezeigt.
      filename="Hosts.PNG" index="0">~~
      Wenn ich in der Admin-Konsole die Hosts-Seite aktualisiere erhalte ich folgende Fehlermeldung im Log:

      host-RasPi2	2016-02-28 19:10:30	warn	too delayed answer
      host-RasPi2:	2016-02-28 19:10:30	warn	'system.host.acer-Server' is offline
      host-RasPi2	2016-02-28 19:10:30	warn	too delayed answer
      host-RasPi2:	2016-02-28 19:10:30	warn	'system.host.acer-Server' is offline
      

      Obwohl ansonsten auch die Adapter auf dem "acer-Server" ohne ersichtliche Fehler laufen ist das ja nicht ganz korrekt… Soll ich einfach auf die nächste Version warten oder gibt's Handlungsbedarf zur Fehlersuche?

      Gruß Thilo ` Sieht nach ein Problem aus.

      Muss man untersuchen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ThisoftT Offline
        ThisoftT Offline
        Thisoft
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        Kann ich was tun zum untersuchen?

        22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

        ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ThisoftT Offline
          ThisoftT Offline
          Thisoft
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          Mal wieder nach oben schieb…

          Wie könnte ich denn hier weiterkommen? Habe inzwischen noch einige Versuche unternommen aber bekomme den Acer-Host ums verrecken nicht sauber - obwohl eben die Adapter auf diesem Host laufen...

          22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

          ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @Thisoft:

            Mal wieder nach oben schieb…

            Wie könnte ich denn hier weiterkommen? Habe inzwischen noch einige Versuche unternommen aber bekomme den Acer-Host ums verrecken nicht sauber - obwohl eben die Adapter auf diesem Host laufen... `
            Was bedeutet nicht sauber. Gibt es Nebeneffekte außer Meldung?

            Kannst du repository auf fast-online umzustellen? http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=2309

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              PrinzEisenherz1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              Was bewirkt das eigentlich mit dem fast-online? Was ist da der Unterschied zu der default Einstellung?

              Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @PrinzEisenherz1:

                Was bewirkt das eigentlich mit dem fast-online? Was ist da der Unterschied zu der default Einstellung? `
                Bei default Einstellung die Daten über einzelne Adapter werden von NPM einzeln gesammelt. Und wenn npm pause macht oder langsam ist, dann bekommt man viele Timeouts und info wird nicht gesammelt oder wird nie fertig.

                Mit fast-online die Info wird einmal am Tag vom server gesammelt und gecached. Das heist statt 160 Dateien zu lesen muss man nur eine Datei lesen.

                Nachteil ist, dass die Updates erst am nächsten Tag da erscheinen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  PrinzEisenherz1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  Alles klar! Jetzt weiß ich bescheid!

                  Danke für die Info

                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ruhr70R Offline
                    ruhr70R Offline
                    ruhr70
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    Kann man beides drin lassen oder sollte man dann default löschen?

                    Wenn man das löschen muss, wären Haken schön, um eine Variante mal eben schnell rauszunehmen 😛 😛

                    [EDIT] im Screenshot von Bluefox sind beide Varianten gleichzeitig drin.

                    Hat man dann schnell und sicher ? Oder was greift?

                    Mir viel auf, als ich alles drei drin hatte, habe ich ein Update erst angeboten bekommen, nachdem ich den Eintrag fast-online gelöscht hatte. Die 24h waren noch nicht um.

                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ThisoftT Offline
                      ThisoftT Offline
                      Thisoft
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      Hallo Bluefox,

                      mein Repository hatte ich bereits seit einiger Zeit auf "fast-online"

                      Nebeneffekte habe ich außer den besagten Fehlern keine - es ist mir nur etwas "unbehaglich" mit ebendiesem Fehler 😉

                      Ich würde ja auch in Erwägung ziehen den Host ganz zu eliminieren wenn - ja wenn nur der RasPi ausreichend Speicher hätte. Warum nur verbauen die im RasPi3 auch wieder nur 1GB? Das ist doch Sch… und einfach nicht mehr zeitgemäß, so'n bißchen Speicher kosta fast gar nix 😉

                      Naja - wenn Du jetzt keine Vermutung hast wo das Problem liegen könnte warte ich mal auf die nächste Controller-Version...

                      [Edit] Was ist denn eigentlich die aktuelle Version? Ich habe Controller 0.8.7 und - was mir gerade aufgefallen ist - Admin 0.8.3. Gibt's nicht vom Admin-Adapter schon die 0.8.4? Wird mir aber nicht angezeigt…

                      Danke und Gruß

                      Thilo

                      22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                      ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ThisoftT Offline
                        ThisoftT Offline
                        Thisoft
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        Also mit den Versionen die im Admin-Adapter angezeigt werden stimmt auch was nicht.

                        Nachdem ich gestern ja geschrieben hatte dass ich noch die Admin-Version 0.8.3 habe und mir auch keine Aktualisierung angezeigt wird. Heute wurde mir dann die Aktualisierung auf 0.8.4 angezeigt. Habe ich natürlich gleich mal aktualisiert und jetzt wird mir angezeigt:
                        250_adminadapter.png
                        Das finde ich jetzt aber schon ziemlich seltsam…???

                        22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                        ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @Thisoft:

                          Also mit den Versionen die im Admin-Adapter angezeigt werden stimmt auch was nicht.

                          Nachdem ich gestern ja geschrieben hatte dass ich noch die Admin-Version 0.8.3 habe und mir auch keine Aktualisierung angezeigt wird. Heute wurde mir dann die Aktualisierung auf 0.8.4 angezeigt. Habe ich natürlich gleich mal aktualisiert und jetzt wird mir angezeigt:
                          filename="Adminadapter.PNG" index="0">~~
                          Das finde ich jetzt aber schon ziemlich seltsam…??? `
                          Du verwendest fast-online repository. Die wird ein mal am Tag upgedated. Ich mache ab und zu zwischen Versionen weniger als 24 Stunden. Deswegen konnte es zu solchen Effekten kommen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ThisoftT Offline
                            ThisoftT Offline
                            Thisoft
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            Ja, schon nachvollziehbar - aber nicht nachvollziehbar ist dass jetzt als "Installiert" eine höhere Version angezeigt wird als unter "Version".

                            22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                            ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            325

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe