Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Iobroker auf 32bit Debian System installieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker auf 32bit Debian System installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      D2Solution last edited by

      Hallo Leute

      Hab ein Asus X205TA über und wollte da nun Iobroker drauf laufen lassen.

      Hab Debian 10 in 32Bit installiert
      Und wollte dann in der Konsole Iobroker, nach Anleitung von Iobroker.net, installieren.

      Dabei entstanden folgende Probleme:
      npm hat er nicht mitinstalliert - dann hatte ich gelesen dass Node.js 10.x keine 32bit mehr unterstützt
      Also hatte ich versucht auf Node.js 8.x zu gehen - hatte auch soweit funktioniert
      Allerdings bekomme ich dann bei der iobroker installation unter 3/4 fehlermeldungen und er installiert nichts..

      Dürfte ich euch eventuell um Hilfe bitten?

      Grüße Dominik

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • harrym
        harrym last edited by

        x86 ist immer ne schlechte wahl 😕 vorallem kann dein ding ja auch x64/amd ....

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          D2Solution @harrym last edited by

          @harrym danke dir für die schnelle Antwort - bist du dir sicher dass es ein 64bit System ist? - dachte das ist nur 32 🤔

          Kannst du mir vielleicht auch sagen wie ich das herausfinden kann? 🙈

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • harrym
            harrym last edited by

            @D2Solution sagte in Iobroker auf 32bit Debian System installieren:

            Asus X205TA

            https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/80274/intel-atom-processor-z3735f-2m-cache-up-to-1-83-ghz.html

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              D2Solution @harrym last edited by

              @harrym hab soeben gelesen, dass der Prozessor 64bit Architektur hat - von Asus aber leider nur ein 32bit Uefi Bottloader bekommen hat.
              So wird der soeben erstellte Usb Stick zum Installieren von debian Amd64 nicht gebootet 😒

              Schade - aber sieht so aus als würd das Teilcwieder in der Schublade verschwinden

              harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • harrym
                harrym @D2Solution last edited by

                @D2Solution deaktivier des uefi boot ... dann biste glücklich

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  D2Solution @harrym last edited by

                  @harrym hab jetzt google um eine Lösung bemüht - komm aber auf keinen grünen Zweig 😒

                  Wie stellt man das denn an? 🙈

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • harrym
                    harrym last edited by

                    versuch mal das ==> https://aktuelles.computer-fuechse.com/237/asus-laptop-bios-bzw-uefi-aufrufen-von-cd-dvd-usb-booten.htm

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      D2Solution @harrym last edited by

                      @harrym gibt leider kein Launch Csm 😒

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • harrym
                        harrym last edited by

                        irgendwo im bios muss es des setting geben .....

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          D2Solution @harrym last edited by

                          @harrym nop leider wirklich nicht 🙄🙄 - dummes ding (glaub diesmal liehts nicht an mir dass es nicht funktioniert 😬)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • harrym
                            harrym last edited by

                            gugg mal, ob es ein Bios Update für dein Ding gibt ....

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              D2Solution @harrym last edited by

                              @harrym hab ich bereits gemacht - kein Erfolg

                              Danke dir trotzdem - werds denke ich sein lassen - auch wenns mich wurmt - scheint halt einfach nacht zu gehen 🙈

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              804
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              32bit debian iobroker install
                              2
                              13
                              827
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo