Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mehrere DS18B20 mit Sonoff Adapter anzeigen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Mehrere DS18B20 mit Sonoff Adapter anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • peter pan01
      peter pan01 last edited by

      Hi,

      ich habe es an D2 GPIO4 angeschlossen. Werde sofort umlöten und ausprobieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • peter pan01
        peter pan01 last edited by

        ich habe es umgestellt auf GPIO 2 brachte aber das gleiche Ergebnis. Ich habe auch ein Sensor weggenommen um zu sehen ob das daran liegt.

        Kannst du mir bitte zeigen deine Ausgabe im Log von Iobroker und Sonoff Adapter in Objekte.

        Peter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schubi
          Schubi last edited by

          Sonoff Adapter ist auf Loglevel debug:

          sonoff.0	2018-01-27 15:06:33.753	debug	Client [GA_JA_01] pingreq
          sonoff.0	2018-01-27 15:06:18.965	debug	stateChange sonoff.0.GA_JA_01.DS18B20_2_Temperature: {"val":34.7,"ack":true,"ts":1517061978959,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1517061678804}
          sonoff.0	2018-01-27 15:06:18.961	debug	stateChange sonoff.0.GA_JA_01.DS18B20_1_Temperature: {"val":30.9,"ack":true,"ts":1517061978955,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1517061978955}
          sonoff.0	2018-01-27 15:06:18.954	debug	[GA_JA_01] Received: tele/GA_JA_01/SENSOR = {"Time":"2018-01-27T15:04:20","DS18B20-1":{"Id":"05169059B8FF","Temperature":30.9},"DS18B20-2":{"Id":"0516905AA3FF","Temperature":34.7},"TempUnit":"C"}
          sonoff.0	2018-01-27 15:06:18.914	debug	stateChange sonoff.0.GA_JA_01.Wifi_RSSI: {"val":46,"ack":true,"ts":1517061978910,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1517060478697}
          sonoff.0	2018-01-27 15:06:18.914	debug	stateChange sonoff.0.GA_JA_01.Vcc: {"val":3.017,"ack":true,"ts":1517061978909,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1517060778716}
          sonoff.0	2018-01-27 15:06:18.909	debug	[GA_JA_01] Received: tele/GA_JA_01/STATE = {"Time":"2018-01-27T15:04:20","Uptime":4,"Vcc":3.017,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Schubi","RSSI":46,"APMac":"78:8A:20:71:3C:37"}}
          sonoff.0	2018-01-27 15:06:18.744	debug	Client [GA_JA_01] pingreqc
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • peter pan01
            peter pan01 last edited by

            ich bin neu in dem Thema und tue mich richtig schwer damit.

            Ich habe keine Ahnung wie man den Adapter auf debug log umstellt :?
            5036_sonoff.jpg
            5036_log.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Schubi
              Schubi last edited by

              kein Problem hab auch so begonnen 🙂
              1904_unbenannt.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • peter pan01
                peter pan01 last edited by

                Ich danke dir,

                jetzt ist noch anderes Problem aufgetaucht. Ich habe kein Zugriff auf die Oberfläche des Mini.

                "Authentifizierung erforderlich"

                Ich habe probiert den Flash zu löschen und neu zu flashen ohne Erfolg.

                Es muss doch gehen den Flash Speicher zu löschen oder?

                Ich flashe neu und er merk sich die Sachen bin schon am verzweifeln

                Habe schon probiert mit Flash Master blank image drauf zu flashen ohne Erfolg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schubi
                  Schubi last edited by

                  Keep cool - das bringen wir schon noch zusammen 🙂

                  Womit flasht du?

                  Ich verwenden NodeMcu firmware programmer:
                  1904_unbenannt.jpg
                  geht sicher mit anderen tools auch.

                  Den Flash komplett zu löschen ist normalerweise nicht notwendig - aber wenn man zuvor eine modifizierte Firmware (z.B. direkt aus Atom)

                  geflasht hat, dann kann es Sinn machen.

                  Wenn man man den Flash nicht löscht, wird bei Tasmota die vorherige Konfiguration übernommen!

                  D.h. wenn Tasmota was "braubares" im Flash findet wird es verwendet.

                  Wo hast du die Firmware (das .bin File) her - direkt von Github?

                  Um den Flash komplett zu löschen kann man ein leeres File flashen (Blank_1MB)

                  http://www.pratikpanda.com/completely-f … sh-memory/

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • peter pan01
                    peter pan01 last edited by

                    Ich flashe mit Arduino IDE. Das sich Tasmota Sachen merkt habe ich auch vermutet. Mir ist gelungen paar Segmente zu löschen, sodass nach dem Flashen die Temperaturen im Iobroker erscheinen.

                    Komischerweise ist das mit der Authentifizierung gekommen, dass ich jetzt kein Zugang zum Webinterface des Mini habe.

                    Flash File ist direkt vom Git

                    Das mit dem Leer File werde morgen ausprobieren und berichten.

                    Danke für die Unterstützung und Geduld 😛

                    Peter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • peter pan01
                      peter pan01 last edited by

                      Halleluja, war das eine schwere Geburt. :lol:

                      Nach dem ich den Flash gelöscht und neu geflasht habe läuft jetzt alles.

                      Sollte das jemand lesen das gleiche Problem gehabt hat. Hier die Lösung

                      Die user config muss für mehr als einen DS18B20 angepasst werden.

                      #define USE_DS18x20 // für mehr als nur einen Sensor

                      An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Schubi

                      Gruß

                      Peter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tuxmrk last edited by tuxmrk

                        Hallo Peter, bin gerade dabei, einen D1Mini mit tasmota-DE.bin zu flashen. Hat geklappt. Nun möchte ich einen DS18B20 auslesen. Mqtt habe ich auch aktiviert und der D1Mini taucht im sonoff-Adapter auf. Allerdings passen die Einstellparameter zum Auslesen des Temp.-Sensors noch nicht. Bekomme es nicht hin. Kannst du mir bitte sagen, wie du das gemacht hast? Der DS18B20 hängt bei mir auf dem Pin D2. Mit einem Beispielprogramm, welches ich auf den D1Mini geflasht hatte, konnte ich den Temperaturwert auslesen. Somit ist also anschlusstechnisch alles ok. Danach habe ich Tasmota in der aktuellsten Version geflasht.

                        Würde mich sehr über deine Hilfestellung freuen. Im Moment sieht es im Tasmotamenü so aus:
                        58b43fab-f511-471c-b705-3e54033c5f38-grafik.png

                        307647a3-5e08-4e62-8af2-a8883c8db710-grafik.png

                        HAT SICH ERLEDIGT! habe den Eintrag auf DS18x20 (4) gestellt. Der Sensor hängt bei mir an D2. Im Sonoff-Objekt, wird nun die Temperatur u.a. angezeigt.

                        a19590ff-ae60-489c-802a-9d8d0f677a63-grafik.png

                        0def3fd0-9ead-4150-b209-b519f76ee5c2-grafik.png

                        Meine Mqtt-Einstellungen:

                        d3d98a1b-4fac-441d-b78f-0cc508ee7fd7-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        753
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        6397
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo