Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. DigitalSTROM aktueller Stand

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    DigitalSTROM aktueller Stand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      For nodejs gibts durchaus schon Dinge die Irgendwie per DSS Server arbeiten:

      https://www.npmjs.com/package/ds-wrapper

      https://www.npmjs.com/package/mqtt-dss-bridge

      https://www.npmjs.com/package/homebridge-digitalstrom (für Anleihen)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        An alle Interessierten: Adapter-Request ist jetzt auf Github unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/2 zu finden. Bitte dort wie unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequ … o-use-this beschrieben voten!

        GermanBluefox created this issue in ioBroker/AdapterRequests

        closed DigitalStrom #2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Strobelix last edited by

          Hallo

          Hier mein aktueller Stand.

          Ich habe mittlerweile den ds-wrapper zum Laufen gebracht. Bin aber auch hier noch in Kontakt mit dem Programmierer, da es ein paar Fehler enthält.

          Die mqtt Bridge bringe ich überhaupt nicht an den start.

          Das ds-Homebridgeplugin scheitert schon bei der Erstellung des Zertifikats.

          Mit dem ds wrapper kann man wunderbar zb mit Blockly die Digitalstromszenen aufrufen.

          Die Rückmeldung /States vom DS Server muss ich aber mit dem Programmierer noch klären.

          Folgendes ist mal grundsätzlich noch problematisch:

          Zum Anmelden am DSS nutzt man einen App-Token, welcher einen Sessiontoken generiert. Der Sessiontoken ist 3 min gültig und muss daher immer auf Funktion geprüft - oder eben erneuert werden. Das macht der ds wrapper noch nicht so ganz richtig.

          Rückmeldungen / States aus dem DS Server würden sich am besten aus dem Server-Logfile auslesen lassen - aber hier suche ich noch den Weg das umzusetzen.

          Aktuell hole ich mir die States über den DS Sceneresponder, der bei jeder Änderung eine Abfrage triggert.

          Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie man so ein Logfile durchgehend überwacht?! (Nur Https Zugriff auf den DS Server möglich).

          Soo und ich teste weiter…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Strobelix last edited by

            Ich habe es nun geschafft DigitalStrom funktionsfähig zu integrieren.

            Ich bin zwar nicht in der Lage einen Adapter zu programmieren, aber es ist möglich mit den ioBroker Boardmitteln und ein paar Scripts alle Funktionen des DSS anzusteuern und auch abzufragen.

            Das ist noch viel Handarbeit - aber es geht.

            Ich erstelle aktuell eine Anleitung und veröffentliche das asap.

            Viele Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Strobelix last edited by

              Hallo zusammen.

              Hier meine erste Anleitung wie ihr es schafft DigitalStrom von ioBroker aus zu steuern.

              Ich hoffe ich kann euch hiermit eine schöne Wochenendaufgabe mitgeben 🙂
              4217_digitalstrom_mit_iobroker_steuern.pdf

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Whistler last edited by

                Moin zusammen,

                ich habe hier bei mir ebenfalls ein Teil des Hauses mit digitalStrom ausgestattet.

                Und jetzt am Wochenende mal etwas getestet :

                Auf meinem Raspi habe ich OpenHab installiert. IoBroker läuft bei mir aus der Synology NAS im Docker.

                Openhab hat einen Adapter zu digitalStrom….. Und IoBroker einen Adapter zu OpenHAB 🙂

                Das habe ich mir zunütze gemacht... Und es läuft.

                Alle in Openhab installierten "Things/Items" sind in ein paar minuten in IoBroker zu sehen...

                Und ich kann diese in Blockly schalten lassen. Inklusiver Rückmeldung.....

                Okay.. nicht der direkte Weg aber es geht...

                Wollte ich mal so mitteilen.

                Gruß aus Norddeutschland

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Super Anleitung!

                  Aber ein Kommentar: Es ist keine gute Idee die eigenen States unter "digitalstrom.0" anzulegen. Sobald es mal einen Adapter gibt der diesen Namen nutzt und der installiert wird interferriert das alles miteinander. Dann kann sein das der Adapter nicht geht oder die States vom Adapter geplättet werden oder oder oder.

                  Ich empfehle einen klarer abgegrenzten "Eigenen" Namen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tosti last edited by

                    Strobelix, did you find a way to update the scenestates when the physical lightswitches are used?

                    and Whistler, I assume that openHAB stopped working?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Strobelix @tosti last edited by

                      @tosti
                      only possible via simple-api Adapter and sceneresponder. But wait a few days.
                      Apollon is developing an Adapter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        --> https://forum.iobroker.net/topic/28907/test-adapter-digitalstrom-0-2-x 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        461
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        11
                        25
                        5339
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo