Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Jqui-mfd-widgets nicht sichtbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Jqui-mfd-widgets nicht sichtbar

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
2 Posts 2 Posters 766 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ThisoftT Offline
    ThisoftT Offline
    Thisoft
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich wollte gerne einige der jqui-mfd-Widgets (Window Rotate Handle, Garage, Door) verwenden. Habe aber das Problem dass ich diese zwar im Editor normal sehe und bearbeiten kann, aber in der Normalansicht unter Win7 diese Widgets absolut unsichtbar bleiben. Unter Win10 werden sie normal angezeigt. Das Problem ist offensichtlich Browserunabhängig - ich habe jeweils mit den 3 gängigsten (IE bzw. Edge, Firefox und Chrome getestet).

    Woran könnte denn das liegen - sind die schon zu neu für Win7?

    Hier die Konsolenausgabe des Browsers - vielleicht sind es ja die Bindestriche???

    ! DOM7011: Der Code auf dieser Seite hat die Zwischenspeicherung für das Vor- und Zurücknavigieren deaktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=291337 Datei: index.html HTML1300: Navigation wurde ausgeführt. Datei: index.html "AppCache" wird erstellt mit Manifest: "http://192.168.137.9:8082/vis/cache.manifest". HTML1415: Unerwartetes Zeichen: U+002D BINDESTRICH-MINUS (-) Datei: index.html, Zeile: 45, Spalte: 8 HTML1415: Unerwartetes Zeichen: U+002D BINDESTRICH-MINUS (-) Datei: index.html, Zeile: 45, Spalte: 9 HTML1415: Unerwartetes Zeichen: U+002D BINDESTRICH-MINUS (-) Datei: index.html, Zeile: 45, Spalte: 10 HTML1415: Unerwartetes Zeichen: U+002D BINDESTRICH-MINUS (-) Datei: index.html, Zeile: 45, Spalte: 11 HTML1415: Unerwartetes Zeichen: U+002D BINDESTRICH-MINUS (-) Datei: index.html, Zeile: 45, Spalte: 12 Version iobroker.vis-keyboard: 0.0.2 Metro version: "0.2.0" Schwerwiegender Fehler von "AppCache". 2015-12-30T00:04:47.615Z Connected => authenticate 2015-12-30T00:04:49.870Z Authenticated: true Create inner vis object hm-rpc.0.KEQ0849036.1.FILLING_LEVEL Create inner vis object javascript.0.Gartenpumpe Create inner vis object node-red.0.javascript.0.Gartenpumpe Create inner vis object hm-rpc.0.JEQ0684618.0.LOWBAT Create inner vis object hm-rpc.0.KEQ0421499.3.STATE Create inner vis object javascript.0.Regenwasser.Gartenpumpe Create inner vis object hm-rpc.0.JEQ0657876.0.LOWBAT Version vis-hqwidgets: 0.2.5 !

    Gruß Thilo

    22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

    ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

    1 Reply Last reply
    0
    • etvE Offline
      etvE Offline
      etv
      wrote on last edited by
      #2

      …da hängt ich mich gleich an: habe ein Problem mit dem Dimmer Widget - das wird weder in der Edit-Ansicht noch am Tablett richtig angezeigt. Es ist zwar der Button da, aber inaktiv....

      Diese Widgets sind ja in einer sehr frühen Phase hab ich gesehen, wird da noch dran gearbeitet?

      Grüße

      etv

      …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      370

      Online

      32.4k

      Users

      81.4k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe