Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. *gelösst* Conbee2 Passwort Problem

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

*gelösst* Conbee2 Passwort Problem

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
conbee 2passwort
2 Beiträge 1 Kommentatoren 483 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    Gabe
    schrieb am zuletzt editiert von Gabe
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein neuen Conbee2 Stick installiert und versuche nun auf das Gateway zu kommen.

    Mit der IP (meine IP:8080) komme ich auf keine Oberfläche und wenn ich über den Phoscon App gehe, sehe ich mein Gateway, er möchte aber immer ein Passwort (ich habe bis jetzt keins gesetzt) und wenn ich auf Passwort zurücksetzten gehe, bekomme ich immer die Fehlermeldung „Zurücksetzen fehlgeschlagen Wurde das Gateway bereits neugestartet?“

    Ich weiß aber nicht wie ich das Gateway Neustarte.

    Ich bin schon alle Tips aus dem Forum durchgegangen, aber keine Chance.

    Evtl ein Problem was ich gesehen habe, wenn ich es richtig verstanden habe läuft die Gui über den Port 80. Ist das nicht der gleiche Port den auch Echo im Standard benutzt?

    Vllt. hat noch jemand eine Idee?

    Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gabe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      ich konnte das Problem jetzt lösen, mit Hilfe der Portänderung.

      Hier der Weg

      deconz lauscht per Standard auf Port 80. Wer dies nicht möchte muss den systemd Service anpassen.
      sudo nano /lib/systemd/system/deconz.service
      Ändert dort die Zeile bspw. von
      ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
      zu
      ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=8090
      und speichert die Datei. Im Anschluss noch den systemd Service neustarten:
      sudo systemctl daemon-reload
      sudo systemctl restart deconz

      Aus https://canox.net/2019/07/conbee-ii-einrichten/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      459

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe