NEWS
Iot-Adapter findet Geräte nicht
-
Hallo,
ich wollte mir die Assistant-Lizenz holen und habe gelesen, dass ich erst den iot-Adapter installieren, mit dem iot-Amazon-Skill verbinden und einmal erfolgreich eine Aktion starten soll. Allerdings findet der iot-Adapter nur meine Hue-Leuchten.
Ich habe:
- Einen iobroker.pro-Account angelegt
- Den iot-Adapter installiert
- Den iot-Amazon-Skill aktiviert und ein neues Kennwort vergeben. Meldung: Erfolgreich verknüpft. Die Geräte-Suche wurde auch angestoßen.
- In der Alexa-Online-Übersicht werden 31 Geräte angezeigt.
- Der iot-Adapter ist grün, keine Fehler im Log.
- Aber: Im iot-Adapter unter Alexa-Geräte sind nur 5 Geräte gelistet.
- Ich habe auch mal versucht, auf das Plus-Zeichen zu klicken und eins hinzuzufügen (einen Echo). Meldung: "Gerät wird nicht hinzugefügt."
- Adapter-Neustart oder Reboot vom Raspi hat auch keinen Erfolg gebracht.
- Im Alexa2-Adapter sind alle meine Devices ordnungsgemäß gelistet.
Habe ich irgendeinen Schritt vergessen? Wie kriege ich meine Geräte in den Adapter?
Gruß in die Runde,
Cleo
-
Hm, also, wenn ich mich nicht irre, dann findet der iot Adapter keine Geräte, die nicht im iot Adapter angelegt wurden. Braucht er doch auch nicht, oder?
Ich habe hier leider keine "echten" Geräte, sondern nur welche, die ich per iot mit Alexa verbinde.
Heute ist mir aufgefallen, dass Alexas suche neue Geräte nicht mehr findet, wenn man ihnen keinen Typ (z.B. Light) im iot Adapter angiebt.
Das scheint mir neu... -
Tut mir leid, ich verstehe Deine Antwort nicht. Der Adapter findet keine Geräte, die nicht in ihm angelegt wurden? Ich dachte, er nimmt sich alle, die auch in der Alexa-App zu finden sind .....
Wie lege ich die denn an? Ich habe es ja versucht, aber er sagt dann immer "Gerät wurde nicht hinzugefügt" (habe beim Neuanlegen das Objekt aus der Alexa2-Instanz genommen).
Danke für weitere Tipps,
Cleo
-
Hier mal die Debug-Einträge aus dem Log. Vielleicht hat jemand eine Erhellung.
Kann man einfach gefahrlos in der Alexa-App die Geräte löschen und nochmal neu suchen? Werden dann verlässlich alle wieder gefunden? Bis auf den iot-Adapter läuft ja alles - will nicht riskieren, da irgendwas zu verschlimmbessern.
Danke, Cleo
-
Also, (soweit ich das sehe
) ist der iot Adapter ja dazu da, im Netzwerk Geräte zu hinterlegen, und somit für Alexa auffindbar zu machen, die sich "in iobroker" befinden und keinen Skill haben.
So nutze ich auf jeden Fall iot.Welches Gerät hast Du denn versucht in iot anzulegen? Und wieso aus Alexa2?
Wenn Du in iobroker einen Adapter hast, der einen Wert in einem Datenpunkt ablegt, dann kannst Du diesen Wert via iot Alexa als Gerät bekannt machen.
Die in Alexa2 kennt Alexa ja schon, von "Ihr" hat der Adapter ja seine Infos drüber.Achja, und Geräte solltest Du problemlos aus der App löschen können.
Sind sie korrekt konfiguriert/eingebunden, werden sie bei der Gerätesuche auch wieder von Alexa gefunden.