Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. CSS bei JQUI Widgets ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CSS bei JQUI Widgets ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • moelski
      moelski last edited by

      Hallo,
      kann mir jemand mal erklären wie man bei den JQUI Widgets per CSS Anpassungen vornahmen kann? Denn das klappt derzeit bei mir nur bei einigen Elementen:

      • jqui - Radiobuttons on/off
      • jqui - Button State

      Die lassen sich recht einfach umdesignen:

      .sample .ui-button {
      background: #000000  !important;
      color: #ddffff;
      font-family: Tahoma;
      font-size: 13px;
      border: 1px solid #000000  !important;
      }
      

      Wenn ich das aber bei folgenden Widgets anwende klappt das nicht:

      • jqui - Select ValueList
      • jqui - ctrl - Icon State
      • jqui - ctrl - Icon Increment
      • ... und evtl. noch das ein oder andere auch ...

      Hier zeigt der obige Style keinerlei Wirkung.
      Ich habe in einigen Beispielen gelesen das Important! das forcieren könnte, aber bei mir klappt das nicht. In einem Beitrag war auch die Rede davon das diese Elemente Ihren Style vom gewählten Theme ableiten / bekommen.

      Drum mal die generelle Frage ... Bedeutet das nun ich kann diese Widgets nicht über einen Eintrag im CSS Reiter (Projekt) der vis anpassen? Und wenn es doch geht wie würde man dann am besten vorgehen?

      Kann ich da unter Umständen mit einem Webdebugger (Firefox F12 z.B.) rangehen und mir die zugewiesenen CSS Klassen ansehen und dann ggf. überschreiben?
      Bin da leider nicht der Experte was CSS angeht. Aber gerade die JQUI Widgets würden bei mir fast alle nötigen Widgets erschlagen. Es wäre daher schon schön wenn man die relativ unkompliziert umstylen könnte.

      Vielleicht kann ja mal jemand mit CSS KnowHow kurz erläutern wie die Vorgehensweise bei diesen "bockigen" Elementen wäre und wie man rausfinden kann welche CSS Klassen man überhaupt anlegen muss um ein Element zu stylen.

      Grüße Dominik

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      626
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      vis
      1
      1
      913
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo