Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker + Tasmota + Alexa ^ Visualisierung?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker + Tasmota + Alexa ^ Visualisierung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Vierpunktzwo
      Vierpunktzwo last edited by

      Seit gestern habe ich einen nach diversen Tutorials erstellten experimentellen Aufbau laufen.

      Iobroker läuft. Eine auf tasmota geflashte Smart Steckdose ist via sonoff eingebunden und über cloud als Steckdose hinterlegt. Alles so weit so gut. Ich kann per Sprachbefehl Alexa dazu bewegen, diese ein und aus zu schalten.

      Problem: in der visuellen Übersicht der alexa app, wird diese Steckdose nun nicht wie zuvor, als Steckdose gezeigt, sondern einfach als Listenpunkt, den man auch erst öffnen muss bevor man ihn über 2 nebeneinander liegenden Buttons ein oder aus schalten kann. In der Übersicht der Räume wird im angelegten Testraum dieser Aktor nicht angezeigt, ausser ich schalte ihn ein und gehe dann zurück in die Übersicht. Sporadisch verschwindet diese dann aber immer wieder.

      Also hab ich gegoogelt und entdeckt, dass ich in der tasmota GUI eine Emulation einer wemo Steckdose einrichten kann. So konfiguriert, erkennt Alexa den Stromwürfel endlich als solchen und zeigt ihn auch mit dem Steckdosen Symbol an.

      Problem: Jetzt wird beim Suchvorgang die Gurke 2x gefunden 🙄 einmal wie zuvor und einmal mit dem friendly name den ich bei der wemo Emulation gewählt habe.

      Wenn ich das nun richtig verstehe, benötige ich keinen iobroker um diese wemo emulierte Steckdose anzusteuern (?) denn in den optionen der betreffenden Steckdose steht ja, verbunden über Echo Dot XY.

      Wie macht denn ihr das? Habt ihr den Käse auch doppelt oder verzichtet ihr auf eine sinngemäße Anzeige des Zustandes? Oder hab ich irgendwas falsch konfiguriert 🤔

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kxn
        kxn last edited by kxn

        Also es kommt darauf an was du erreichen möchtest.
        Wenn Alexa deine Steckdose schaltet mit der wemo dann brauchst du kein ioBroker!
        ioBroker ist für mehr da als nur Steckdosen zu schalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1Topf
          1Topf last edited by

          Also bei mir laufen alle Tasmotageräte über ioBroker. Die Alexa-App nutze ich als solche eigentlich nicht. Für mich ist Alexa nur das Mikrofon, um Tasmotageräte (nicht alle) per Sprachbefehl anzusteuern. Ansonsten mache ich alles über VIS.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Vierpunktzwo
            Vierpunktzwo last edited by

            Primär ging es mir vor allem darum, die China Clouds loszuwerden.

            Ich habe hier noch einige shelly die bereits fertig geflasht sind. Damit soll unter anderem die Außenbeleuchtung im Winter gesteuert werden.

            Die Alexa Oberfläche zeigt eben übersichtlich, ob in irgendwelchen Räumen noch was an ist und man kann auch außer Haus und ohne Sprachbefehl schalten und walten. Vor allem meine Gattin profitiert davon. Ihr wisst wie schwer man sowas verkaufen kann, im Nachhinein. "Das ging doch gestern noch" 🤣

            Ist eben die Frage, ob das bei anderen hier auch so ist oder ob ich irgendwas falsch konfiguriert habe. 🤷‍♂️

            Weil wenn die Anforderungen "original Ansicht in alexa app" und "China clouds abschaffen" nicht gleichzeitig realisierbar sind, versteh ich den ganzen Sinn hinter dem geflashte nicht 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kxn
              kxn last edited by

              Also ich habe in keinem meiner Tasmotageräten die wemo Emulation an. Es taucht auch nur jedes gerät einmal auf im Alexa Adapter.
              Ich Arbeite ohne Cloud nnur braucht die Alexa zum umsetzten der Befehle "Amazon" sonnst läuft alles lokal im ioBroker und Node Red ab.
              Wo wir beim Thema sind ohne Cloud laufen die Schalter bei mir mit dem Sonoff Tasmota Adapter über den Skill im Node Red.
              Leider gab es von Amazon änderungen weshalb ich mein komplettes Skript neu schreichen musste weil nur ein anderer Skill in Node Red funktioniert.

              Ist das was dich Interesiert bzw. wofür du hilfe brauchst?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              540
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              tasmota
              3
              5
              792
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo