Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Sonoff Lichtschalter + Tradfri LED Lampe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Sonoff Lichtschalter + Tradfri LED Lampe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bertzel last edited by

      Hallo,

      ich habe leider nichts passendes gefunden, deshalb ein neues Thema.

      Ich habe hinter allen Lichtschaltern Sonoffs mit Tasmota verbaut und die Lichtschalter über GPIO angeschlossen, weil ich nie auf den klassischen Lichtschalter verzichten möchte und so das Licht sowohl über den Schalter, als auch Handy, Alexa, etc ein und ausschalten kann. Soweit so gut!

      Jetzt habe ich mir z.b. für den Esstisch Tradfri LEDs besorgt, und einen Tradfri Dimmer unterm Esstisch befestigt, weil ich das Licht hier auch dimmen möchte.

      Das Problem ist natürlich, dass die Tradfri Lampe jetzt tot ist, wenn ich das Licht am Lichtschalter ausschalte, der Dimmer funktioniert dann also nicht mehr.
      Habe es schon mit einem Skript probiert, dass den Sonoff immer wieder einschaltet, und die Tradfri Lampe auf Brightness 0 setzt, sobald der Sonoff am Schalter ausgeschaltet wurde. Das funktioniert im Prinzip auch genau so, wie es sein soll, allerdings geht die Lampe zufällig irgendwann plötzlich an, meistens mitten in der Nacht.
      Da wundert man sich morgens, wenn man runter kommt und sicher ist, dass man das Licht am Abend aus gemacht hat.
      Unbenannt.JPG

      Sowas hat doch bestimmt schon mal jemand vor mir probiert, oder nicht?!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill last edited by

        Lege den Strom zur Lampe anstatt durch den Sonoff direkt, so dass sie am Dauerstrom hängt und lasse dann iobroker nur noch die Lampe steuern. Also, wenn der Sonoff umschaltet, dann schalte die Lampe ein/aus. Ist dann zwar etwas Overkill, da es einfache Funktaster hier auch täten. Aber da Du die vorhandenen Schalter weiter verwenden möchtest, wird das so ziemlich am einfachsten sein.

        Gruss, Jürgen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          el_malto last edited by el_malto

          Das gleiche habe ich auch nur mit Shellys hinter den Schaltern.
          So wie Wildbill schon sagt, musst du deine Lampe Dauerphase geben und mit ioBroker die Schalterstellung abfragen und damit die Lampe schalten.
          Du musst den Schalter einfach nur auf "wurde geändert" triggern. Im Skript prüfst du dann ob die Lampe schon an oder aus ist und schaltest dementsprechend ein oder aus. Das triggern auf "wurde geändert" musst du deshalb machen, weil wenn du die Lampe mit dem schalter einschaltest und mit Alexa/Siri/Handy wieder aus schaltest, wäre die Schalterstellung ja noch auf an und du müsstest dein Schalter dann kurz an und aus machen damit der wieder reagiert.
          Unbenannt.JPG
          "DVES..." ist der Shelly hinterm Schalter und "Switch state" ist die Tradfri.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bertzel last edited by

            Ah, ja das mit der Dauerphase macht Sinn. Vielen Dank!

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HeliosFan @Bertzel last edited by

              Nimm die Hue Bridge. Die kann auch mit Tradfri

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              929
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly
              4
              5
              552
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo