Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] broadlink2.0 findet RM Mini doppelt (MAC und IP)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] broadlink2.0 findet RM Mini doppelt (MAC und IP)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strangler last edited by

      Hallo, ich habe mir einen RM Mini zugelegt und broadlink2.0 erkennt das Gerät problemlos und legt das Objekt RM:RMMINI-42-ac-24 an. Fernbedienungen angelernt und alles funktioniert.

      Nach dem Neustart vom System wird zusätzlich das Objekt mit der IP-Adresse angelegt RM:10-0-0-43.

      Das erstere funktioniert nicht mehr:

      "Device RM:RMMINI-42-ac-24 not reachable"

      bzw.

      "device RM:RMMINI-42-ac-24 not found, please rescan later again or delete it! It was: 10.0.0.43,IPv4,80,128,10039,rm,RM:RMMINI-42-ac-24,RM Mini"

      steht im Log.

      Wie kann ich verhindern dass der RM Mini 2x erkannt wird?

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralf_N
        Ralf_N last edited by

        Grundsätzliches zu dem Broadlink2 Adapter.

        Nach ( Neu-) Installation des Adapters sucht sich dieser per udp alle im Netz befindlichen Broadlink Geräte selber !

        Alles was er dabei an Geräten findet konfiguriert der Adapter automatisch. Er trägt die gefunden Geräte unter ihrem FQDN Namen ein. Das bedeutet in der Praxis, dass man vor der Installation des Adapters in seinem Netzwerk sich schon Gedanken machen muss, wie man sein BL-Gerät später im Adapter sehen möchte!

        Fummelt man danach am Hostnamen oder am dns seines Netzwerkes rum, legt der Adapter ein vermeintlich neues Gerät an.

        Man kann die gefundenen Geräte ( nach meine Wissen ) nicht manuell einrichten oder anpassen.

        Beispiel:

        Dein Broadlink hat den Namen BroadlinkRMPro. Deine Domäne lautet .fitz.box ( gibt die Frtzbox default vor )

        Sucht nun der Adapter nach ( neuen ) Geräten, was er bei JEDEM START mach, würde er bei Dir folgendes finden und in dem Adapter einrichten:

        RM:BroadlinkRMPro.fritz.box

        Hier drunter würde er zb. auch seine Anlern-Button generieren und alle erlernten Codes ablegen.

        Nun hat der Entwickler des Adapters eine Möglichkeit geschaffen, den DNS-Teil ( bei dir Fritz.box ) der gefundenen Geräte dauerhaft abzuschneiden.

        Nur aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit in der Adapterkonfiguration den Namen seiner Dömane einzutragen. Der Entwickler hat hier BEISPIELHAFT per Default ".fritz.box" vorgegeben.

        Ändert der User daran nichts und besitzt nur ein Netzwerk an einer Fritzbox wird der Adapter das Gerät so anlegen:

        RM:BroadlinkRMPro

        ( Eben ohne den DNS-Zusatz .fritz.box )

        Ab hier hättest die ein einsatzfähigen Adapter mit dem Gerät "BroadlinkRMPro"

        WÜRDEST du DANACH den Namen in deiner Fritzbox für den Broadlink ändern, in z.B. "Mein-Broadlink", würde dir der Adapter bei seinem nächsten Start ein neues Gerät mit dem Namen "Mein-Broadlink" anlegen !

        Alle Einstellungen unter dem alten Namen würden NICHT mehr funktionieren. Auch wenn die Einträge noch in den Einstellungen des Adapters auftauchen.

        (Er löscht einmal gefundene Geräte nicht automatisch, und das ist auch gut so ! )

        Ebenfalls zu beachten ist, dass der Adapter die Geräte Case sensitive erkennt. Er unterscheidet also zwischen Gross- und Kleinschreibung. Heist für den Adapter:

        BroadlinkRMPro oder BROADLINKRMPRO sind für ihn zwei verschiedene Geräte.

        Du als Nutzer kannst manuell (offiziell) keine Geräte in dem Adapter anlegen oder umbenennen!!!

        Das alles sollte man zu der Funktionsweise des Adapters wissen!

        [Diesen Text habe ich für ein ähnliches Problem andernorts verfasst]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Strangler last edited by

          Hallo Ralf,

          deine Antwort trifft nicht mein Problem, hat mich aber glaub trotzdem auf die richtige Fährte geführt. Ich schaute in der Router um herauszufinden welcher Hostname der RM Mini hat und habe festgestellt, dass er gar nicht aufgelistet wird. So habe ich manuell einen Hostnamen vergeben. Dann beide Objekte "RM:<ip>" und RM: <mac>gelöscht und neu gestartet. Es wurde sofort der RM: <hostname>gefunden. Auch nach mehrere Neustarts bleibt es bei dem einen Objekt. Schaut gut aus!

          Danke!</hostname></mac></ip>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralf_N
            Ralf_N last edited by

            Bitte.

            Schön wenn es geholfen hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Vardaaran
              Vardaaran last edited by

              Ich habe seit gestern das gleiche Problem. ☹
              Der BroadLink (3-Mini) ist korrekt in der Fritzbox konfiguriert. Dennoch wurde er plötzlich vom Adapter als neues Gerät erkannt und neu angelegt (mit den letzten 6 Stellen der MAC-Adresse). Der "alte" funktioniert dadurch nicht mehr.
              Welche Möglichkeiten habe ich jetzt, damit der Mini wieder mit dem (alten) richtigen Namen erreichbar ist?

              Screenshots:


              RMmini3-1_01.jpg
              RMmini3-1_02.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              470
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              713
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo