Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Automatische Lichtsteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Automatische Lichtsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rexima last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir von Xiaomi die Bewegungssensoren bestellt und würde gerne meine Lichtquellen automatisch schalten lassen, je nachdem wie dunkel es ist.

      Geplant war, dass wenn man Nachts auf die Toilette muss, sich die Lichter automatisch hoch dimmen und dann auch so lange an bleiben wie sich die Person in dem Raum befindet.

      Dann habe ich gesehen, dass die Bewegungssensoren die Lichthelligkeit messen können und anhand dem, wollte ich dann die Lichtsteuerung realisieren.

      So sieht derzeit mein Script aus, aber hier schaltet sich die Lichtquelle nach 25 Sekunden ab und nicht mehr an.

      ![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/kMYvAiU.png" />

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        J Riemann last edited by

        Bei der Steuerung über den Xiaomi BWM gibt es aber einige Feinheiten zu beachten…

        Der Lichtwert wird nur zusammen mit einer Statusänderung von "Bewegung" übertragen, zwischendurch wird der Lichtwert nicht aktualisiert. Außerdem hat sich die Lichtwertmessung des BWM bei mir als wenig zuverlässig erwiesen. Die Werte schwanken ganz extrem. Jetzt gerade wird 16 Lux gemeldet, eine Minute später sind es dann bei gleichen Lichtverhältnissen 995 Lux.

        Das zweite Problem ergibt sich beim zurücksetzen des Status "Bewegung erkannt". Während der Status auf "Bewegung erkannt" seht werden keine neuen Bewegungen gemeldet und damit auch nicht der Zustand verlängert. Nach einer Minute wechselt der BWM zurück auf "keine Bewegung".

        Wenn man also das Licht solange einschalten möchte wie sich jemand im Raum befindet, ohne das es zwischendurch kurz wieder abgeschaltet wird, dann muss die Einschaltdauer deutlich über 1 Minute liegen. Nur so kann der BWM die Einschaltdauer ohne Aussetzer verlängern.

        In dem Skript versuchst Du den Datenpunkt "Occupancy" zurückzusetzen, das funktioniert aber nicht wie gewünscht weil dieser Datenpunkt nur gelesen werden kann. Ein zurücksetzen von "Bewegung erkannt" am Gerät ist nicht möglich.

        Ich würde es anhand Deiner Wünsche und den genannten Einschränkungen so umsetzen: 6696_bildschirmfoto_2018-12-11_um_14.39.42.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rexima last edited by

          Okay vielen Dank, ja leider finde ich es doof wenn das Licht dann noch an ist, wenn man nicht mehr im Raum ist.

          Btw. meine Xiaomi Geräte steuere ich mit einem ZigBee USB 🙂

          Ich muss mir dafür dann wohl, andere Bewegungsmelder besorgen, kennt jemand gute und günstige die man auch zurücksetzen kann, damit das Licht nicht unnötig lange leuchtet?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            J Riemann last edited by

            Hmm… Ich persönlich empfinde es nicht als schlimm das eine Lampe etwas länger eingeschaltet bleibt obwohl man den Raum bereits verlassen hat.

            Denn mal ehrlich, wir reden hier über 1 Minute...

            Wenn Du wirklich in so kurzen Intervallen (10 Sek) den Status zurücksetzen willst würde das im Umkehrschluss bedeuten das der BWM in deutlich kürzeren Abständen seinen Status melden muss (z.B. 5 Sek) damit das Licht dauerhaft eingeschaltet bleibt. Außerdem muss das Gerät mit einer extremen Empfindlichkeit arbeiten damit auch minimalste Bewegungen erkannt werden. Sonst sitzt man in der Nacht schnell im dunklen auf dem "Sessel".

            Bei Geräten die per Funk im 868 MHz arbeiten werden solche kurzen Sendeintervalle schnell dafür sorgen das der gesetzliche DutyCycle des Gerätes und sograr der Zentrale erschöpft ist. Das wiederum kann das gesamte System in eine Auszeit schicken. Bei meinen Erfahrungen mit HomeMatic haben sich kurze Sendeintervalle und sehr kurze Einschaltzeiten per BWM/PIR als extrem kontraproduktiv erwiesen.

            Zu anderen Systemen außer Xiaomi und Homematic kann ich leider nur wenig sagen.

            Ich selbst habe einige Präsenzmelder von Homematic IP im Einsatz. Selbst bei diesen empfindlich reagierenden Sensoren sind Einschaltzeiten unter 1 Minute nicht alltagstauglich. Gerade ist man kurz vertieft beim lesen und sitzt sehr still, schon schaltet das Licht aus. Bei "normalen" Bewegungsmeldern ist der Effekt noch deutlicher.

            Ein anderer Weg könnte über Türkontakte führen. Aber auch hier wird eine zuverlässige Erkennung ob Personen im Raum sind seine komplizierte Aufgabe und bedarf dann einer strengen Disziplin beim öffnen/schließen der Tür.

            Von HomeMatic gibt es einen Durchgangssensor, selbst dieser taugt nur wenig für den Preis von 99 €.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Muchul last edited by

              Hallo,
              Hier mal meine Lösung für den Bewegungsmelder:
              Licht bleibt an, solange jemand noch zuckt und geht nach 30 Sekunden aus,
              Die Zeitsteuerung müsste noch hinzugefügt werden.
              Das Occupancy wird nach zwei Sekunden auf false gesetzt und der zyklus geht von vorne los.

              bwm_aqara.PNG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BigWumpus
                BigWumpus last edited by

                Na, bis hierhin ist das ja alles wirklichkeitsfremd!

                Nach 25 Sekunden soll das Licht wieder ausgehen ?

                Das geht nicht mit den Xiaomi-BWMs, da kannst Du mal bei den Profis nach Präsenzmeldern sehen oder gleich Laserscanner bestellen.
                OK, kosten etwas mehr als XIAOMI-BWMs + Licht immer an für 10 Jahre, aber wat mutt, dat mutt!

                Ich persönlich habe meine Zeiten so auf ca. 5 Minuten gesetzt, da geht das Licht auf dem Thron und unter der Dusche nicht aus, wenn man beschäftigt ist.
                Ich verwende 10W-LED-Leuchtmittel, keine FLAG-Scheinwerfer.

                Und für die 25 Sekunden-Timeout-Kiste gibt es eine einfache Lösung: Lichtschalter in der Nähe der Tür, am besten außen im Flur.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                919
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1414
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo