Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. KingArt Dimmer geht nicht in ioBroker.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

KingArt Dimmer geht nicht in ioBroker.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
6 Beiträge 2 Kommentatoren 290 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    john.hawk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin,
    Ich habe gerade einen KingArt Dimmer mit Tasmota geflasht und installiert. Manuell lässt er sich wunderbar schalten und dimmen. Über ioBroker und auch direkt über Alexa kriege ich ihn nicht angesteuert. Welches Gerät muss ich in Tasmota einstellen, bzw. wie muss ich Tasmota konfigurieren? Kann mir da jemand helfen, bitte? Geht das überhaupt?
    Danke schon mal vorab.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @john-hawk sagte in KingArt Dimmer geht nicht in ioBroker.:

      KingArt

      Wird in Tasmota nicht unterstützt, musst also über generic device gehen und selber raus finden welcher GPIO was steuert.
      Der Tuya Dimmer geht direkt, warum hast nicht den gekauft?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Offline
        J Offline
        john.hawk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Wäre ja möglich, dass das jmd. inzwischen hinbekommen hat und dies hier kundtun möchte. Ich bin hoffentlich nicht der einzige in diesem Forum, der den Dimmer hat. Ist denn die Technik so sehr anders, als im Tuya-Dinmer?

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J john.hawk

          Wäre ja möglich, dass das jmd. inzwischen hinbekommen hat und dies hier kundtun möchte. Ich bin hoffentlich nicht der einzige in diesem Forum, der den Dimmer hat. Ist denn die Technik so sehr anders, als im Tuya-Dinmer?

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @john-hawk
          Die Technik wird wohl nicht so viel andres sein, wenn überhaupt. Kommt eben darauf an, welche GPIO des ESP verwendet werden. Wenn man das weiß, kann man sich den Dimmer schon mit Tasmota so hinbiegen, dass es läuft. In der Regel schaut man aber erst in Tasmota welche Geräte schon direkt implementiert sind und kauft sich dann eben das entsprechende.
          Wenn DU zu Deinem Wunsch schon mal gegoogelt hast, hast bestimmt auch schon die Frage dazu auf GitHub von Tasmota zur Unterstützung gefunden. Das hat mit dem Forum hier nichts zu tun und ist Sache der Entwickler von Tasmota, ob das eingebaut wird oder eben nicht. Hier hilft einfach ein Pullrequest auf der Tasmot Github Seite.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            john.hawk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Janl: Danke für Deine „belehrenden“ Worte. Wie ich in Deinem Kommentar gelesen habe, scheint dies wohl das falsche Forum für meine Frage zu sein. Das war mir nicht klar.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Die Frage passt schon hier ins Forum, nur kann das hier keiner entscheiden was in Tasmota rein kommt oder nicht. Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Und eben diese Frage solltest Du dann auf GitHub stellen.
              Es gibt schon Möglichkeiten das auch ohne direkte Unterstützung der verwendeten FW ans Laufen zu bekommen und da kann Dir hier vielleicht einer weiter helfen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              801

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe