Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Definierten Wert eines Datenpunktes ignorieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Definierten Wert eines Datenpunktes ignorieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3 Beiträge 2 Kommentatoren 292 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fortschritt311
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo.

    Ich habe bei 2 Adaptern (owfs und viessmann) ab und an Fehler in Form von :

    bei owfs = 0°C als ausgelesener Wert

    bei viessmann = 127,5°C als ausgelesener Wert

    An sich nichts schlimmes. Aber da ich meine Heizung teilweise über iobroker laufen habe kann es dort mal zu fehlerhaften Verhalten kommen.

    Als Beispiel : Der Viessmann Ölkessel schaltet den Betriebsmodus von H+WW (Heizen und Warmwasser) auf WW (Warmwasser) oder ABSCHALT (Aus) wenn in den Pufferspeichern des Holzvergasers genügend Wärme vorhanden ist. Wenn jetzt der owfs-Pufferspeichersensor mal 0′C liefert aufgrund eines Lesefehlers würde der Ölkessel zuschalten obwohl genügend Wärme in den Puffern vorhanden.

    Auf der anderen Seite als Beispiel würde die Ladepumpe der Puffer nicht zuschalten (oder eben abschalten da zu warm) weil der Kessel bei einem Lesefehler von vcontrold 127,5°C liefert.

    Deshalb meine Frage ob die Möglichkeit besteht, für einen Datenpunkt vorher definierte Werte zu ignorieren, und den letzten vorhandenen zu nutzen. Sodass die Scripte nicht sofort irgend welchen quatsch schalten würden. Normalerweise ist beim nächsten auslesen (1min) der Wert wieder korrekt.

    Ich könnte (oder habe) das kurzfristig per Script abgefangen, aber die Fehlerwerte werden ja trotzdem im sql-Adapter mitgeloggt. Diese Ausreißer sehen auch in den flot-Diagrammen nicht sehr schön aus.

    Gruß Maik

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dexter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Einfach If-Anweisung tut es doch
      16721_unbenannt.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        fortschritt311
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi.

        Ja in den Scripten funktioniert das.

        Ich prüfe mit :

        if (ein_temp_sensor != 0) && (ein_anderer_temp_sensor != 127.5)
        

        Ich dachte es gibt eine Möglichkeit die reinkommenden Werte von vorn herein auszuschließen, sodass diese von iobroker gar nicht erst auf den Datenpunkt gesetzt werden. Und somit auch nicht vom sql-Adapter geloggt werden. Statt dessen würde der vorher gesetzt Wert stehen bleiben.

        Gruß Maik

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        595

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe