Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zum pairen von Zigbee-Geräten. Am OSRAM Smart Plug oder am CC253x-Stick?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zum pairen von Zigbee-Geräten. Am OSRAM Smart Plug oder am CC253x-Stick?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      struppi69 last edited by

      Hallo Forum,

      ich habe eine kleine Verständnisfrage. Ich habe einen PI, daran den USB CC253x-Adapter.

      Nun habe ich einen XIAOMI-Temperatursensor der vom PI soweit weg ist das mir der Link ständig weggebrochen ist.

      Also habe ich mir einen OSRAM Smart Plug gekauft um das Signal zu verlängern.

      Der Osram Plug steckt also jetzt auf halber Strecke zwischen Temperatursensor und PI, ist gepairt über den Zigbee-Adapter und funktioniert auch (also schaltet den angeschlossenen Verbraucher).

      Nun bin ich mir nicht sicher was ich mit dem XIAOMI-Temperatursensor machen muß. Ich habe ihn erstmal im Zigbee-Adapter gelöscht und dann nicht (mehr) wie zuvor über den Adapterpairbutton gepairt (was ja nach meiner Denke der USB-Stick ist) sondern über den Pairbutton den das Device OSRAM Smart Plug im Adapter besitzt….

      Wie gesagt meine physikalische Funkstrecke ist:

      (PI mit USB-ZigbeeStick) <> (OSRAM Plug) <> XIAOMI Temperatursensor

      Ist das jetzt so die richtige Vorgehensweise gewesen?

      Ich habe das von einigen Skizzen abgeleitet die ich gesehen habe wo das Zigbee-Netz als Baumstruktur dargestellt ist, simmgemäß also der PI mit USB-Stick als Stamm, die OSRAMS dann Äste und an den Ästen dann Devices.

      Bitte kurze Rückinfo. Danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • siggi85
        siggi85 last edited by

        Alles am Stick anlernen!

        Die genauen Funkstrecken legt das Zigbee Netz dynamisch selber fest. Im Zigbee Adapter kannst du über die Map dann schauen wie genau die Wege verlaufen.

        Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          struppi69 last edited by

          Thx…

          Werde es dann nochmal abändern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • iomountain
            iomountain last edited by

            Ich lerne immer alles an einer Osram LED-Birne an, weil der USB CC253x-Adapter im Server im Keller steckt und da ist es mir zu kalt.

            Ansonsten wie Sigi85 schon sagte: @siggi85:

            Die genauen Funkstrecken legt das Zigbee Netz dynamisch selber fest. `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              speedy last edited by

              Ich hänge mich mal hier dran:

              und habe eine dumme Frage, welche mich aber dennoch beschäftigt.

              Also alles über Stick einlernen, da das Zigbee Netz alles selbst festlegt.

              Am Stick können aber ja nur 15 Geräte angelernt sein.

              Wenn nun ein Sensor über ein Osram Plug läuft (Netzwerkplan), aber über den Stick angelernt wird, zählt dieser nun zu den 15 Stück oder nicht?

              –----

              Die Verwaltung macht Zigbee offenbar wirklich selbstständig. Ich habe einen Xiaomi Magnetkontakt gerade eingelernt und dieser wurde mir über den Osram Plug angezeigt. Nachdem ich den Namen geändert habe, dabei wird der Adapter offenbar dann neugestartet, hängt dieser Magnetkontakt direkt am Stick...


              Was passiert aber, wenn ich 20 oder mehr Sensoren habe und alle in der Reichweite des Sticks liegen würden???

              Kann mir hier jemand meine Theoriefragen beantworten???

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              819
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              805
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo