Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Linux system mit Iobroker + Open Media Vault + PiHole

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Linux system mit Iobroker + Open Media Vault + PiHole

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      digitaldisplay last edited by

      Hallo

      ich wollte mich mal erkundigen was ihr empfehlen könnt für die Installation von IoBroker und OMV auf einem System.

      • OMV Installation danach IoBroker via Docker (hab von mehreren Problemen gelesen also nicht so ideal)

      • OMV und IoBroker in co existens auf einem Server (vielleicht nacheinander installieren, weiß nicht mal ob das möglich ist) - Favorit 🙂

      • VirtualBox installieren und die Systeme aufteilen

      desweiteren möchte ich noch PiHole installieren (aber das kann ich auch auf Docker im OMV machen)

      als Alternative könnte ich ganz auf OMV verzichten und Xpenology installieren (Xpenology ist ein NAS das auf DSM von Synology basiert)

      Mein System besteht aus folgenden Komponenten.

      1.5 GHz (Quad-Core) Prozessor

      8 GB Ram

      120 GB ssd

      und DatenFestplatten

      für Vorschläge und Infos wäre ich sehr dankbar.

      Danke und Grüße

      Baris

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        ich habe OMV und iobroker von Beginn an auf einem System laufen.

        Hatte mal überlegt Docker zu nutzen… ist mir aber zuviel Aufwand.

        Das ganze läuft bei mir mit einem Pentium G3420 und 8GB RAM mit 120GB SSD und Debian Jessie.

        Das ganze läuft bisher Problemlos und Stabil. (solange ich nicht dran rum spiele :mrgreen: )

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          digitaldisplay last edited by

          Hi Wendy

          danke für die Info so habe ich es mir auch vorgestellt, wie bist du denn vorgegangen zuerst OMV Installiert und dann den IoBroker oder andersherum.

          Danke und Grüße

          DD

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Zuerst OMV… gibt es schon länger als iobroker.

            Der ist dann irgendwann dazu gekommen und motioneye und, und, und...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            860
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            914
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo