Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen zu Max!Cul

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Fragen zu Max!Cul

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Torsten_MG last edited by

      Hallo,

      ich habe einen C1101 USB-Stick zuerst bei FHEM für HM-Produkte benutzt und möchte es hier jetzt für Max! verwenden.

      Ich habe den Max!Cul-Adapter installiert und dieser ist auch auf grün!

      Nun habe ich versucht das Heizkörperthermostat BC-RT-TRX-CyG von eQ-3 einzubinden. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich nur das Thermostat in den pairingmode versetzen. Ich habe die 30 sekunden verstreichen lassen und anschließend mal in die Objekte geschaut und folgendes gefunden:
      9214_max_thermostat.jpg

      Mit den Daten kann ich nichts anfangen, was sind das alles für Werte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Torsten_MG last edited by

        Im log kommen immer wieder diese Meldungen

        maxcul.0	2018-11-19 20:36:27.303	debug	delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 2700)
        maxcul.0	2018-11-19 20:36:27.302	debug	serial port buffer have been drained
        maxcul.0	2018-11-19 20:36:27.301	debug	Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
        maxcul.0	2018-11-19 20:36:22.298	debug	delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 2700)
        maxcul.0	2018-11-19 20:36:22.298	debug	serial port buffer have been drained
        maxcul.0	2018-11-19 20:36:22.298	debug	Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
        maxcul.0	2018-11-19 20:36:17.289	debug	delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 2700)
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          AN der Stelle hat er nichts gepaired. Das "X" ist nur die Abfrage des Duty Cycles …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Torsten_MG last edited by

            Hat jemand eine Idee, warum ich den nicht gepairt bekomme? Habe es jetzt mehrfach versucht, auch mit Werksresett. Habe beim Thermostat solange gedrückt, bis der 30sek. Countdown beginnt und abgewartet. Auch habe ich das Thermostat mal neben den Stick gelegt und ausprobiert. Alles ohne Erfolg.

            Ist die Cul Version richtig?
            9214_maxcul.jpg

            Was hat es mit diesen Meldungen auf sich?
            9214_maxcul1.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Safti last edited by

              Habe ebenfall den Max!Cul Adapter installiert und bekomme morgen meine Thermostate.

              Habe ich es richtig verstanden das man nur am Thermostat den Pairing Vorgang starten muss und nichts am CUL bzw. Adapter machen muss?

              Finde nämlich keinen Pairing Modus oder ähnliches wie z.B. beim Zigbee Adapter

              Gruß

              Ok, Thermostate sind schon heute gekommen und haben sich direkt verbunden beim drücken der Boost Taste

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Safti last edited by

                Bekomme immer die log Meldung: sent but no response!

                Habe einen Nanocul und Version 0.5.3 des Adapters installiert.

                Zuvor hatte ich die Version 1.0.0 installiert und dort hab ich immer die selbe Meldung bekommen aber zusätzlich noch „Not enough credits“

                Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

                Außerdem steht noch "check time interval fired" im Log.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Torsten_MG last edited by

                  Neuer Versuch:

                  Habe heute nochmal versucht mein max!Thermostat einzubinden. Doch ich bekomme immer nur diese Meldung

                  9214_maxthermostat.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Querbeet last edited by

                    @Safti:

                    Bekomme immer die log Meldung: sent but no response!

                    Habe einen Nanocul und Version 0.5.3 des Adapters installiert.

                    Zuvor hatte ich die Version 1.0.0 installiert und dort hab ich immer die selbe Meldung bekommen aber zusätzlich noch „Not enough credits“

                    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

                    Außerdem steht noch "check time interval fired" im Log. `
                    Ich glaube der Adapter liest sofort den Funkverkehr mit, daher werden die Thermostate angelegt. Schreiben geht aber erst wenn man vollständigen Reset macht, d.h. Batterien raus, 1 min warten, Batterie rein und alle drei Tasten drücken. Erst dann pairen. Geht das dann?

                    viewtopic.php?f=35&t=19454

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    806
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    2037
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo