Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] [Frage] kann man Elgato Eve Energy in iobroker einbinden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] [Frage] kann man Elgato Eve Energy in iobroker einbinden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      McBurger last edited by

      Hallo zusammen,

      das man iobroker nicht als Steuerzentrale verwenden kann, habe ich bereits hier erfahren:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=10827

      Jetzt ist die Frage, ob ich grundsätzlich Homekithardware in iobroker einbinden kann. Ich nutze aktuell die smarte Steckdose Elgato Eve Energy. Ich bin damit sehr zufrieden, diese lässt sich bisher jedoch entweder nur über die mitgelieferte EVE-App steuern, oder eben via Homekit (IOS-Home-App) selbst. Meine Frage lautet nun:

      Kann ich denn die Hardware (Eve Energy) in iobroker einbinden? Hat damit vielleicht jemand Erfahrung?

      Vielen Dank für Eure Hinweise!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        McBurger last edited by

        Ich war wohl zu schnell und habe nicht richtig gesucht.

        Hier ist beschrieben, dass das leider nicht geht:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … &hilit=eve

        Ich werde mir dann wohl mal andere Hardware zu Gemüte führen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Niklas434 last edited by

          Was der iobroker aufgrund fehlender Adapter oder fehlender Geräte im Adapter nicht schafft kann man mit Node Red verwirklichen.

          https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-homekit

          Es gibt einen node Red Adapter für den iobroker der node red separat horstet.

          Ist momentan auch die einzige Möglichkeit die Hue Bewegungsmelder in den Iobroker zu implementieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dominikh last edited by dominikh

            Hallo zusammen,

            da ich bei Google mit der Frage, Eve Produkte über ioBroker zu steuern, öfter auf diesen Thread gestoßen bin, möchte ich meine Lösung an dieser Stelle teilen, um einfache Steuerbefehle (an/aus) an meine Elgato Eve Energy zu übermitteln, und diese dann beliebig in Szenen & Skripten einzusetzen:

            Zunächst habe ich ein Objekt angelegt, in meinem Beispiel heißt es EveTrigger_Vitrine.

            Der nächste Schritt findet im Yahka HomeKit-Adapter statt. Hier erstelle ich einen virtuellen Schalter und füge als Service einen "Switch" hinzu, der so auch am iPhone abgebildet ist:

            Bildschirmfoto 2019-09-19 um 11.19.44.png

            Der resultierende Effekt ist nun, dass wenn ich den Zustand des Objektes EveTrigger_Vitrine in ioBroker verändere auch die Apple HomeKit Welt nun einen sich ändernden Schalterzustand bemerkt.

            Der nächste Schritt passiert dann auf einen iOS-Gerät eurer Wahl. Hier legt ihr zwei Automationen an, getriggert durch euren virtuellen Schalter VitrineIO mittels "Wenn ein Gerät gesteuert wird". Es wird jeweils festgelegt, dass beim Einschalten von VitrineIO die Eve Energy eingeschaltet wird. In der zweiten Automation das ganze umkehrt, um es auch wieder abschalten zu können.

            IMG_8607.jpg

            Solltet ihr Wert darauf legen, dass auch ioBroker erfährt, wenn ihr über andere Steuerungen wie Siri die Eve Energy direkt gesteuert habt, müsste es ausreichen, zwei weitere Automationen in Gegenrichtung anzulegen, damit die Werte zurück in ioBroker geschrieben werden - das habe ich aber nicht getestet, da es für mich bei meinen Geräten keine Rolle spielt.

            Natürlich wird diese Lösung nur funktionieren, wenn ihr eine HomeKit-Zentrale im Einsatz habt (AppleTV oder iPad als Zentrale). Ob sie zuverlässig spielt, kann ich heute noch nicht beurteilen - sollte sie es nicht tun hört ihr das an dieser Stelle aber nochmal von mir 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mogun last edited by Mogun

              Hallo,

              nachdem ich die o.s. Anleitung von dominikh umgesetzt habe, wollte ich eine Lösung finden um auch die Temperaturwerte zurückzugeben.

              Die Lösung ist wie folgt:

              1. SimpleApi Adapter installieren und Datenpunkte unter Objekte anlegen. Nun sollte es in etwa so aussehen:
                Bild1.PNG

              2. Die App Kurzbefehle auf dem Ipad oder Iphone starten und eine "Automation für das Zuhause" "Zu einer bestimmten Tageszeit" anlegen.

              3. Uhrzeit einstellen und im nächsten Fenster nach ganz unten scrollen und "in Kurzbefehl konvertieren" anklicken.

              4. Nun folgenden Kurzbefehl erstellen:

              -Aktion "Home Status abrufen" einfügen + Gerät wählen sowie Ausgabewert (Temperatur)

              -Aktion "Inhalte von URL abrufen" einfügen - URL =
              http://eureIOBrokerIP:euerSimpleApiPort/set/NameEuresDatenpunktes?value=
              Als Value wählt ihr die Variable "Aktuelle Temperatur" aus eurer ersten Aktion. Unter "Mehr Anzeigen" wählt ihr als Methode PUT, der Haupttext bleibt auf JSON.
              Die Werte werden nun in euren entsprechenden Datenpunkt geschrieben.

              1. Im Vis eine entsprechende Visualisierung anlegen und die Daten ausgeben
                Bild2.PNG
                Bild3.PNG

              Da es natürlich nicht reicht nur einmal täglich die Werte zu übergeben müssen weitere Auslöser für die Automation angelegt werden. Home/Kurzbefehle unterstützt dies leider nicht. In der Eve App können bei der entsprechenden Automation aber alle Arten von Auslösern (z.B. weitere Tageszeiten) hinzugefügt werden.

              Ich hoffe ich konnte hiermit helfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              955
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              10795
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo