NEWS
S7 Adapter mit Alexa steuern
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und setzte mich erst seit kurzem mit dem ioBroker auseinander. Ich steuere bei mir zu Hause das Licht und Rolladen über eine S7-1200. Mein Plan ist es jetzt mit Hilfe von ioBroker, dieSiemens über Alexa zu steuern. Nachdem ich mir die Anleitungen auf der Homepage und was ich so bei Google gefunden habe getestet habe, schaffe ich es, das Licht ein und auszuschalten. Für die Rolladenstuerung müsste ich allerdings einen Prozent wert übermitteln. Daran scheitere ich derzeit. Über die in ioBroker angebotene Visualisierung kann ich Real Werte in der S7 ändern aber in dem Cloud Adapter wird nur der Command "On/Off" angezeigt und finde keine Möglichkeit das zu ändern.
Kann mir jemand verraten wo ich das anpassen kann?
Vielen Dank
16871_bild_1.jpg
16871_bild_2.jpg -
Keine Garantie, aber Versuch ist es wert.
Wenn du im s7 Adapter für den realwert die Rolle level.blind gibts und dann den Datenpunkt dann neu hinzufügst im iot könnte es klappen. Denke der iot Adapter macht es davon abhängig. Ich tippe mal drauf, das der Datenpunkt dann in seinen Eigenschaften dann auch min 0 und Max 100 hat.
Aber vorher mal die Datenpunkte löschen unter Objekte.
Wenn es nicht klappt, kann man immer noch die RAW anpacken.
Berichte mal.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen, ich bin gerade neu in diese ganze Thematik eingestiegen.
Habe einen pi3 und iObroker läuft bisher sehr sauber. Habe jetzt sowohl den Cloud Adapter als auch den S7 Adapter sowie Alexa 2.0 drauf.Allerdings bekomme ich es nicht hin, dass ich ein "Smart Gerät" in der Cloud anlege welches mir dann mein Signal in einem DB des S7 Adapters schaltet.
Kann mir da wer von euch bei helfen? So wie ich euch verstehe habt ihr das ja am laufen.Vielen Dank vorab