Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Curl Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Curl Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter last edited by

      Hallo Freunde,

      ich habe auf einen HP Debian installiert und habe mich nun über Putty auf den Rechner draufgeschalten .

      Nun wollte ich curl installieren. aber jetzt kommt folgendes Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:

      curl libcurl3

      0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.

      Es müssen noch 0 B von 519 kB an Archiven heruntergeladen werden.

      Nach dieser Operation werden 989 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.

      Möchten Sie fortfahren? [J/n] j

      dpkg: Warnung: »start-stop-daemon« wurde im PATH nicht gefunden oder ist nicht ausführbar

      dpkg: Fehler: 1 erwartetes Programm nicht im PATH gefunden oder nicht ausführbar

      Beachten Sie: PATH von root sollte normalerweise /usr/local/sbin, /usr/sbin und /sbin enthalten

      E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)

      Was kann das sein?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        munk last edited by

        Hallo!

        Wer bist Du in diesem Moment, dass Du den Installer aufrufst?

        Kenne die HP Distri im Speziellen nicht, aber installieren darf nur der ganz große Zampano.

        Solltest Du nicht gerade root sein (was ja auch ok ist) musst Du Dir dessen Rechte und Pfade mit "sudo" entweder sudo UPDATEPROGRAMM oder mit "sudo bash" gleich eine ganze root Umgebung holen.

        Bis denne…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter last edited by

          ich bin als root aufgeschalten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            munk last edited by

            Halllo,

            wenn Du root bist und der Installer Zicken macht, ist entweder am gelieferten Paket oder am Installer was faul.

            Noch mal wohlgemerkt, ich kenne keine HP Debian Distro…

            Aber: curl hat mit Daemonen und Diensten nix am Hut, es besteht nach meiner Erinnerungen sowieso nur aus zwei Dateien, nämlich dem Wrapper curl und der Library libcurl in der aktuellen Version, hier der drei.

            Also curl in bin oder sbin, libcurl zu den Libraries und wenn jetzt einer nach Daemonen und Diensten ruft liegt eine falsche Info aus dem Paket oder durch den Installer selbst vor.

            Gehen wir also pragmatisch vor: Was passiert, wenn Du - noch nicht einmal unbedingt als root - aufrufst: curl iobroker.net

            Flattert dann ein Säckchen voller html über den Schirm?

            Um ganz sicher zu gehen schreibe im home Verzeichnis: curl iobroker.net > testdatei

            Wenn praktisch nix passiert, aber Du im home Verzeichnis eine Textdatei namens testdatei hast, deren Inhalt widerum dem eben live gesehenen html entspricht, so ist curl richtig "installiert"!

            Das Installationspaket könnte eine Macke gehabt haben, das ist aber sehr unwahrscheinlich. Eher wird der verwendete Installer Thema weiterer Diskussionen sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter last edited by

              @!munk Danke für deine Hilfe.Ich habe nochmal Debian neu installiert und dann konnte ich CURL auch installieren. Es könnte wirklich an der vorigen Debian Installation gelegen haben. Gruß OSR

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              580
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1009
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo