Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Frage zu Blockly: Rollosteuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Frage zu Blockly: Rollosteuerung

Frage zu Blockly: Rollosteuerung

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 2 Posters 786 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HALH Offline
    HALH Offline
    HAL
    wrote on last edited by
    #1

    Moin zusammen,

    inspiriert von einem anderen Forumseintrag habe ich versucht ein Blockly Script zur Rollsteuerung anzupassen. Es soll an jedem Arbeitstag um 07:35 Uhr die Rollos hochfahren, am WE um 08:30 Uhr und Abends ( Astro mit Verzögerung ) runter. Leider funktioniert es nicht:

    3183_rollosteuerung.jpg

    Im LOG finde ich um 07:35 Uhr keinen Eintrag ( da sollten die Rollos hochfahren) seltsamerweise aber um 09:58 Uhr :

    javascript.0 2018-06-12 09:58:34.109 error at Object. <anonymous>(script.js.common.Rollosteuerung:6:3)

    javascript.0 2018-06-12 09:58:34.109 error Error in callback: TypeError: schedule is not a function

    javascript.0 2018-06-12 09:58:34.105 error at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:35:29)

    javascript.0 2018-06-12 09:58:34.105 error at script.js.common.Rollosteuerung:26:1

    javascript.0 2018-06-12 09:58:34.105 error TypeError: schedule is not a function

    Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte ?

    VG Uwe</anonymous>

    Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
    (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

    1 Reply Last reply
    0
    • HALH Offline
      HALH Offline
      HAL
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo Uwe,

      Danke für den Tipp. Deine Vorschläge umgesetzt und jetzt läuft das Script. Das hat mich zu zwei weiteren scripts inspiriert, das ich heute Abend zum ersten mal testen werden. Falls die neuen scripts nicht klappen, würde ich mich noch einmal melden 🙂

      VG Uwe

      Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
      (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

      1 Reply Last reply
      0
      • HALH Offline
        HALH Offline
        HAL
        wrote on last edited by
        #3

        Nachdem jetzt das allgemeine Scipt für die Roliosteuerung danke Uwe funktioniert, habe ich eine weitere Frage. In einem separaten Script ( gleiche Logik) möchte ich unsere Terrassenrollo steuern. Hierzu muss ich vor runterfahren des Rollos den Status von einige Objecte überprüft werden (Terrasse zu, Licht Garten aus usw.). Ich habe das (noch nicht getestet) so versucht:

        3183_terrassen-rollo-ok.jpg
        Lässt sich das eleganter lösen ?

        In einem zweiten Script prüfe ich dann, ob die Tür geöffnet wird, fahre das Rollo hoch und schalte das Licht an. Sobald die Tür geschlossen wird, schalte ich das Licht aus und fahre das Rollo runter.

        3183_terrasse-licht.jpg

        Ich erwarte ein Problem, wenn der Sonnenuntergang vorbei ist aber das Rollo nicht geschlossen wurde. Dann fährt das Rollo m.E. nicht mehr runter. Eigentlich benötige ich eine Astrofunktion von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Meine erste Idee wäre eine variable bei Sonnenuntergang auf wahr zu setzten erst bei Sonnenaufgang auf unwahr. Statt dann Astro abzufragen würde ich die Variable abfragen. Macht das so Sinn ?

        Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
        (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          Belei
          wrote on last edited by
          #4

          Moin,

          ist zwar schon bischen her aber könntest du deine funktionierenden Rolladen Blocklys hier mal posten?

          Danke

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          599

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe