Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Socket.io - Alle Objekte unterhalb von Datenpunkt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Socket.io - Alle Objekte unterhalb von Datenpunkt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
3 Beiträge 2 Kommentatoren 397 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TobStar
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    weiß jemand wie man per socket.io alle Datenpunkte unterhalb eines bestimmten Datenpunkts auslesen kann? Diese sind variabel und mir nicht bekannt weshalb ich eine solche Funktion benötige zwecks Statusmeldungen.

    z.B.

    – Elternelement

    ---- Datenpunkt

    ---- Datenpunkt

    ---- etc.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Fitti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Bin mir nicht sicher, in welche Richtung Du möchtest.

      Du möchtest mit einer anderen Webanwendung aus iobroker was auslesen?

      Du möchtest mit einem iobroker Script in den iobroker Objecten die einzelnen Datenpunkte auslesen?

      Wieso sind diese nicht bekannt? Vielleicht magst Du noch etwas deutlicher Dein projekt beschreiben, dann kann man evtl. sogar einen anderen und leichteren Gesamtweg vorschlagen.

      So long,

      Fitti

      "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
      Plural von Status ist auch Status!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TobStar
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hey Fitti,

        ein Script welches den Batteriestatus prüft erstellt einen Datenpunkt mit dem Namen des Geräts (hm-meq…) und löscht diesen wieder sobald die Batterie gewechselt wird. Per socket.io habe ich mir ein eigenes Webinterface gebastelt, hier soll nun im Benachrichtigungsfenster die Meldung erscheinen, das eben die Batterie leer ist. Er prüft also bei Veränderung und erstellt dann die Meldung, daher unbekannte Datenpunkte und daher eben alle Unterpunkte von X.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        450

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe