Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Am NRF24L01 lauschen und dann ggf. in Objekt schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Am NRF24L01 lauschen und dann ggf. in Objekt schreiben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
1 Beiträge 1 Kommentatoren 442 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Offline
    I Offline
    IllusionCIS7
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hey Leute.

    Ich bin neu hier im Forum und auch was ioBroker angeht. Vom ioBroker bin ich mega fasziniert :D

    Die Software läuft bei mir auf einem Raspberry Pi 3. An diesem Raspberry hängt ein Funkmodul (NRF24L01).

    Jetzt habe ich auf einer kleinen Lochrasterplatine einen Arduino Nano an dem ein Ultraschall-Sensor (HC-SR04) und dasselbe Funkmodul wie am Raspberry angeschlossen sind.

    Diese Platine habe ich neben der Haustür so ausgerichtet, dass der Bereich am Eingang "überwacht" wird. Der Arduino ist durchgehend am auslesen der Messwerte vom Ultraschall-Sensor. Sollte dann der aktuelle Wert vom durchschnitt der letzten 10 Messungen um 10% abweichen, sendet der Arduino ein Triggersignal über das Funkmodul, welches der Raspberry auch empfängt.

    Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich aus diesem laufenden Skript das auf dem Raspberry läuft und auf eine Nachricht wartet, auf den Wert eines Objekts in ioBroker zugreifen und diesen neu setzen kann.

    Wie bekomme ich das am besten hin, oder gibt es vielleicht sogar einen Adapter der mit dem angeschlossenen Funkmodul auf dem Raspi interagieren kann?

    Freue mich über hilfreiche Antworten und Ansätze. :)

    Danke schonmal im Voraus! :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    845

    Online

    32.4k

    Benutzer

    81.5k

    Themen

    1.3m

    Beiträge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Home
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen 0
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe