NEWS
ALEXA spricht endlich beliebigen text !!!
-
Besteht ggf. auch die Möglichkeit mp3 mit dieser Methode abzupielen?
Dachte z.B. an Alarmton usw.
-
Hallo ne eher nicht da ja die alexa api keinen Zugriff auf andere Quellen zulässt
Eine mögliche wäre eventuell einen Skill zu starten ,
Könnte ich mir vorstellen , wäre nen test wert
Gibt ja auch nen furz und rülps skill
Mit freundlichen Grüßen
Mikewolf
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
mit diesem befehl
alexa_remote_control.sh -d Echozimmer -s 68060372-b67f-xxxx-9f98-541844b58379
kannst du ein bibliotheken file abspielen - die lange nummer is die song-id welche über
alexa_remote_control.sh -p ````in dein tmp verzeichnis kommt. (/tmp/.alexa.IMPORTED.list) wird hier beschrieben [https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amaz … -echo.html](https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amazon-alexa-hort-auf-die-shell-echo.html) ich konnte auch eine routine starten, in der eine musikdatei definiert war
alexa_remote_control.sh -d Echozimmer -e automation:'ich will rock'
amazon musik biblithek:```` https://music.amazon.de
-
Guten Morgen zusammen,
Alexa sprechen zu lassen hat ja erstmal wunderbar funktioniert. Ich habe mir z.B. morgens beim Sagen von "Guten Morgen" unter anderem die aktuelle Aussentemperatur ansagen lassen (siehe Script).
Seit heute morgen funktioniert leider nichts mehr. Ich nehme mal an, dass sich alexa_remote_control.sh nicht mehr auf den Amazon Account einloggen kann.
Viele Grüße
-
Hallo sieh Dir mal den Thread über den alexa Adapter an,dürfte mir dem useragent zu tun haben
Ich nehme an Linux ?
Was siehst wenn Du auf wenn du das Script selbst Startes ?
Starten zb
bash alexaremote.sh -a ( im Pfad wo das Script liegt, und natürlich deinen scriptnamen verwenden )
was kommt als Meldung retour ?
Mit freundlichen Grüßen
Mikewolf
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Genauso ist es leider.
Erhalte diese Fehlermeldung wenn ich das Script auf dem Raspberry ausführe:
! ERROR: Amazon Login was unsuccessful. Possibly you get a captcha login screen.
! Try logging in to https://alexa.amazon.de with your browser. In your browser
! make sure to have all Amazon related cookies deleted and Javascript disabled! -
Genauso ist es leider.
Erhalte diese Fehlermeldung wenn ich das Script auf dem Raspberry ausführe:
! ERROR: Amazon Login was unsuccessful. Possibly you get a captcha login screen.
! Try logging in to https://alexa.amazon.de with your browser. In your browser
! make sure to have all Amazon related cookies deleted and Javascript disabled! `Bekomme die gleiche Fehlermeldung. Allerdings unter Docker.
Schon jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
Genauso ist es leider.
Erhalte diese Fehlermeldung wenn ich das Script auf dem Raspberry ausführe:
! ERROR: Amazon Login was unsuccessful. Possibly you get a captcha login screen.
! Try logging in to https://alexa.amazon.de with your browser. In your browser
! make sure to have all Amazon related cookies deleted and Javascript disabled! `Ich habs hinbekommen.
In der Datei alexa_remote_control.sh folgenden Eintrag geändert:
BROWSER='Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/51.0.2704.103 Safari/537.36'
Jetzt läuft es, hatte ich hier gefunden: https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amaz … -echo.html
-
Hallo zusammen,
Frage zur Funktion:
Kann ich mehrer Geräte gleichzeitig ansprechen, ohne eine Gruppe anlegen zu müssen? Kann ich die Lautstärke vorgeben?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß, Frank
-
@ flkontakt:
verstehe nicht, warum du keine gruppe machen willst - ist am einfachsten - ansonsten musst du jeden echo einzel ansprechen- also den exec-command x-mal ausführen - ich habe bei mir bemerkt, dass das ansprechen von den echo's über das script ganz schön zeit in anspruch nimmt, was ich sogar in der script ausführung bemerkbar machte. hast du eine gruppe ist mehr load auf den echos, da das script nur einmal aufgerufen wird.
-
mit diesem befehl
alexa_remote_control.sh -d Echozimmer -s 68060372-b67f-xxxx-9f98-541844b58379
kannst du ein bibliotheken file abspielen - die lange nummer is die song-id welche über
alexa_remote_control.sh -p ````in dein tmp verzeichnis kommt. (/tmp/.alexa.IMPORTED.list) wird hier beschrieben [https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amaz … -echo.html](https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amazon-alexa-hort-auf-die-shell-echo.html) `
Auf welche Files (bibliotheken file) bezieht sich das denn? scheint nur mit Files zu gehen die ich offiziell gekauft habe, oder?
Möchte die Fuktion eigentlich benutzen um z.B. Klingeltönde usw abzuspielen, wie z.B. https://music.amazon.de/search/klingelt%C3%B6ne Nur bei denen komme ich nich an die song-id
Amazon prime habe ich, aber kein gesondertes Amazon Music
-
@ flkontakt:
verstehe nicht, warum du keine gruppe machen willst - ist am einfachsten - ansonsten musst du jeden echo einzel ansprechen- also den exec-command x-mal ausführen - ich habe bei mir bemerkt, dass das ansprechen von den echo's über das script ganz schön zeit in anspruch nimmt, was ich sogar in der script ausführung bemerkbar machte. hast du eine gruppe ist mehr load auf den echos, da das script nur einmal aufgerufen wird. ` Danke für die Rückmeldung. Anlegen der Gruppen dann aber ein Schritt außerhalb von Blockly. Im Moment habe ich 7 Echos, die Zuordnung der Texte würde dann einige Gruppen ergeben. Mehrfaches ausführen der exec sehe ich auch kritisch. Ich hatte gehofft, mehrere Echos ansprechen zu können.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
versuch doch mal eine anfrage auf:
https://github.com/thorsten-gehrig/alex … rol/issues
vielleicht gibt es dort eine möglichkeit
-
versuch doch mal eine anfrage auf:
https://github.com/thorsten-gehrig/alex … rol/issues
vielleicht gibt es dort eine möglichkeit ` Okay, danke für die Info!
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Genauso ist es leider.
Erhalte diese Fehlermeldung wenn ich das Script auf dem Raspberry ausführe:
! ERROR: Amazon Login was unsuccessful. Possibly you get a captcha login screen.
! Try logging in to https://alexa.amazon.de with your browser. In your browser
! make sure to have all Amazon related cookies deleted and Javascript disabled! `Ich habs hinbekommen.
In der Datei alexa_remote_control.sh folgenden Eintrag geändert:
BROWSER='Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/51.0.2704.103 Safari/537.36'
Jetzt läuft es, hatte ich hier gefunden: https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amaz … -echo.html `
Mit geändertem BROWSER-Eintrag funktioniert es bei mir leider auch nicht. Bekomme nun allerdings eine andere Fehlermeldung wenn ich das Script testweise mal direkt ausführe. Es kommt nun: Cookie does not exist.
Vorher kam eine Meldung mit Captcha.
-
Hallo frage als Root ??
Rechte ?
Probier mal Logout per Script. und dann Script -a
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
Frage zur Funktion:
Kann ich mehrer Geräte gleichzeitig ansprechen, ohne eine Gruppe anlegen zu müssen? Kann ich die Lautstärke vorgeben?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß, Frank
hardcopy.JPG `
Lautstärke geht problemlos mit dem Alexa Adapter.
-
an alle, die bei dem script den captcha fehler bekommen und keine GUI unter linux haben.
ich habe es auch mit lynx browser (apt-get install lynx) auf der commando/terminal ebene lösen können. lynx ist ein browser auf kommando-ebene, d.h. er braucht keine GUI !
ich habe auch den folgenden user agent verwendet - dieser ist auch im script unter BROWSER bei mir definiert.
Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/51.0.2704.103 Safari/537.36
verwendet.
eingeloggt habe ich mich bei amazon.de und folgend aufgerufen:
lynx -useragent="Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/51.0.2704.103 Safari/537.36" amazon.de
anschliessend mit "a" bestätigen, dass alle cookies immer zugelassen werden. ich habe dann einen code zugesendet bekommen und und konnte diesen eingeben - danach lief es wieder
- mit der "tab"-taste kann man zu den feldern springen.
-
Hallo liv-in-sky!
Danke, ich kann mich im lynx Browser anmelden, bekomme aber immer eine Captcha abfrage, kann man dies deaktivieren.
Im Amazon Konto hab ich nichts gefunden.
Danke!!!
lg Praxxos
-
@ praxxos
bekommst du in lynx nicht die seite mit dem captcha - in der du den (über mail) gesendeten code eingeben mußt? ich konnte mich über lynx nicht anmelden, bevor ich den code eingab