Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter / CC2531

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter / CC2531

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tagiwara last edited by

      Hallo zusammen, ich würde gerne ein Paar offene Fragen zum ZigBee Adapter klären und hoffe hier Antworten zu bekommen. Die Beschreibung des Adapters gibt das irgendwie nicht her.

      Nachdem ich den Adapter erfolgreich installiert habe und er mit meinem CC2531 als Coordinator geflashten Stick auf grün wurde, habe ich angefangen, Xiaomi Sensoren anzulernen. Dabei habe ich nach den ersten Sensoren mal einen Blick auf die Network Map geworfen.

      Hierzu hätte ich ein paar Fragen:

      4855_bildschirmfoto_2018-10-22_um_20.49.14.jpg

      Der Sensor im Kinderzimmer ist eigentlich der Sensor am nächsten zum Stick ist. Dann kommt der im Schlafzimmer, dann der im Garten (hängt draußen am Kinderzimmerfenster) und dann der vom Dachboden. Im Flur im OG hängt ein CC2531 als Repeater geflasht ca. 6 Meter vom Hauptstick weg und damit eigentlich näher als alle anderen Sensoren.

      Der Sensor im Wohnzimmer hängt im EG und ist am weitesten vom Hauptstick weg, aber legt näher an dem Repeaterstick.

      Was bedeuten die Zahlen auf den Linien? Ist das die Empfangsqualität? Warum ist der Sensor Kinderzimmer nicht verbunden bzw. nicht in diesem Verbund obwohl er näher liegt als alle anderen? Hat er keine Verbindung?

      Den Repeaterstick habe ich an ein USB-Handyladegerät mit 5v und 0,2 A angeschlossen. Reicht das aus?

      Dann würde ich gerne über Alexa eine Temperaturabfrage machen. Mit dem original Gateway konnte ich einfach im Clou Adapter ein Smart Gerät anlegen und dann abfragen. Das funktioniert jetzt irgendwie nicht mehr. Was wäre da die Lösung?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      Tagi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tzoumaz last edited by

        neee, 0,2 Ampere ist schon krass wenig. Schließe doch mal ein Netzteil mit 5 V 1A an. Hast du richtig angeschlossen? Mein cc2530 (der mit ext. Antenne läuft übrigens hier mit 3.3V d.h. 5V werden über einen FTDI232 oder ähnl. Teil auf 3.3 Volt gebracht. Hast du richtig geflasht: mit der RouterFirmware?

        Außerdem kannst du auch als Repeater eine Osram Smart+ einsetzen. Wird dich am BlackFriday höchstens 10€ kosten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tagiwara last edited by

          Jo, die richtige Software hab ich benutzt.

          Dann werde ich mal das Netzteil tauschen.

          Was könnte der Abgrund sein, dass der Sensor Kinderzimmer nicht mit im Verbund ist? Anlernen ging problemlos und der ist noch am nächsten zum Hauptstick

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          932
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1011
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo