Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Schalter in VIS mit Espurna Software

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schalter in VIS mit Espurna Software

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      asco last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich habe mehrere Sonoff mit Espurna geflasht, dies möchte ich nun in VIS schalten.

      Ich finde aber dazu im IOBroker keine Befehle.

      Sonoff mit Tasmota klappt.

      Kann mir da jemand helfen?

      Als Anhang eine Lampe.

      7354_screenshot_2018-06-19_12.13.46.png

      7354_screenshot_2018-06-19_12.13.14.png

      Was muss ich in MQTT Der Lampe eintragen oder ändern?

      Ich bin am verzweifeln.

      Gruß

      Steffen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        asco last edited by

        Ist keiner mit Espurna unterwegs?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          Ingo last edited by

          Hallo Steffen,

          ich habe auch eine ganze Weile gebraucht.

          Du mußt das ganze mit einem http-Request und einem kleinen Skript machen.

          Gib mal in der Adresszeile deines Browsers (nach Anpassung deiner IP und des API-Keys) ein:

          Einschalten:

          http://192.168.2.140/api/relay/0?apikey … 93&value=1

          Ausschalten:

          http://192.168.2.140/api/relay/0?apikey ... 93&value=0

          Den API-Key findest du in ESPURNA unter Admin.

          Wenn das Relais dann nicht schaltet, ist irgendwas verkehrt, in diesem Test ist ioBroker noch außen vor.

          Zum Script:

          suche mal im Forum nach dem Beitrag "Sonoff mit ioBroker". Knopers1 hat dort am 9.10.17 genau diese Sache mit Beispiel-Script

          beschrieben.

          Ich benutze ESPURNA nur für meine Sonoff POW´s, ansonsten ESP-Mega. Mit Tasmota konnte ich mit trotz mehrerer Anläufe nicht

          anfreunden. Die Sonoffs machten, was sie wollten.

          Bei weiteren Fragen einfach fragen.

          Grüße Ingo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NemoN last edited by

            ich habe meine Sonoff Geräte (ESPURNA Firmware) via MQTT Client Adapter eingebunden (ohne Http Requests). Bei Interesse kann ich die Konfiguration Posten.

            Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              asco last edited by

              Danke Ingo.

              Das ist ganz toll. Die beiden Links schalten. Jetzt habe ich erstmal einen Ansatzpunkt für die Sonoff basics.

              Jetzt müste es nur noch für die Sonoff Bridge die ich mit Espurna geflasht habe klappen.

              Mit der Bridge betreibe ich 8 angelernte 433 MHZ Funksteckdosen die im Moment Alexa schaltet.

              Die möchte ich gerne noch in Vis IObroker zum schalten haben.

              Gruß

              Steffen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                asco last edited by

                @NemoN:

                ich habe meine Sonoff Geräte (ESPURNA Firmware) via MQTT Client Adapter eingebunden (ohne Http Requests). Bei Interesse kann ich die Konfiguration Posten.

                Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk `

                Hallo NemoN.

                Ich habe natürlich an diesen Einstellungen Interesse.

                Bitte Poste es mal.

                Hast Du auch eine Sonoff Bridge mit Espurna in Betrieb?

                Gruß

                Steffen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  Ingo last edited by

                  Hallo Steffen,

                  schön, wenn es dir was gebracht hat.

                  Hallo NemoN,

                  habe auch brennendes Interesse an deiner Config, würde sicher einfacher sein, ohne Script ?

                  Meine Sonoff´s sind trotz Requests natürlich auch über MQTT verbunden.

                  Grüße Ingo

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    Ingo last edited by

                    Hallo NemoN,

                    du wolltest uns freundlicherweise deine Config zur Verfügung stellen, denkst du bitte noch daran.

                    Grüße Ingo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NemoN last edited by

                      Aktuell habe ich leider wenig Zeit, anbei eine kurze Übersicht.

                      Ich verwende einen separaten MQTT Broker, dieser ist im ioBroker (mqtt-client) und im ESPURNA Interface eingegeben.

                      Der Sonoff Switch schickt seine Status Info an den eingetragenen Topic.

                      Der Trick ist: das man bei den ioBroker Objekten im konfiguriertenTopic unter Relay manuell ein "0" (für das erste und einzige Relay) Datenpunkt angelegt (siehe Raw Screenshot). Dann kann man im Viz einen einfachen Schalter anlegen. Alle Werte werden nun synchronisiert (Schalten via ESPURNA Webinterface, Schalten via ioBroker, Schalten via Hardware Schalter am Sonoff)

                      4725_bildschirmfoto_2018-06-25_um_20.29.45.png
                      4725_bildschirmfoto_2018-06-25_um_20.30.13.png
                      4725_bildschirmfoto_2018-06-25_um_20.33.02.png
                      4725_bildschirmfoto_2018-06-25_um_20.34.48.png
                      4725_bildschirmfoto_2018-06-25_um_20.36.16.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        Ingo last edited by

                        vielen Dank,

                        probiere ich dieser Tage aus.

                        Grüße Ingo

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          asco last edited by

                          Vom mir auch ein Danke.

                          Werde ich probieren.

                          LG

                          Steffen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          770
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          2026
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo