Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Objekte ausfallsicher Speichern (Retain)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    231

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Objekte ausfallsicher Speichern (Retain)

Objekte ausfallsicher Speichern (Retain)

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
13 Posts 5 Posters 1.5k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #4

    Sql Adapter braucht eine Datenbank und ja so etwas würde ich persönlich nicht auf einer so karte machen.

    De History Adapter nutzt json files und auch das ist i/o relevant und kann die Lebensdauer der as Karte beeinflussen. Die Frage ist daher wieviele solche Datenpunkte du hast und wie du das alles so noch Backupst.

    Ab an sich musst du erstmal sagen von

    Von welchen ausfallszenarien gehst du denn aus die du absichern willst?

    Wenn sd Karte dabei ist dann brauchst du ein zweites Speichermedium 😉

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #5

      @tiego:

      Ich würde gerne einige werte (Max Werte, Laufzeiten,…) nach einem Stromausfall oder neustart wieder zur verfügung haben. `
      Nach einem Neustart sind alle Werte vorhanden, da ioBroker während des "Kill" die Zustände in eine Datei (states.json) schreibt und beim Start die Datei wieder einliest. Ein Stromausfall ist schon kritischer, da dabei das Dateisystem zerstört werden kann.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        tiego
        wrote on last edited by
        #6

        danke für die Rückmeldung,

        Ist es möglich den IOBroker gezielt herunterzufahren wenn ich im Mitteile sobald die USV zur neige geht?

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #7

          @tiego:

          sobald die USV zur neige geht? `
          Was für eine USV ?

          Für USV mit Netzwerkanschluss gibt es den NUT-Adapter.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            tiego
            wrote on last edited by
            #8

            ich kann über eine Exteren Steuerung dem IoBroker mitteilen das in 10 min der Strom aus ist.

            Wenn ich dieses Objekt dem IoBroker sagen könnte fahr herunter wäre es eine lösung.

            oder besser gesagt ihm sagen könnte speichere mal die werte, du wirst gleich offline sein..

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #9
              const idUSV = '...'; // Datenpunkt-ID "in 10 Minuten Spannung weg" = true
              
              on(idUSV, function(dp) {
                 if(dp.state.val) exec('sudo shutdown -h 0');  // Linux herunter fahren
              });
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #10

                Naja per nut ( meine damit nicht unbedingt den Adapter sondern generell) kann man Befehle ausführen wenn der Strom zu knapp wird.

                Sudo ioBroker stop im ioBroker Verzeichnis oder halt den ioBroker Service stoppen.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @paul53:

                  const idUSV = '...'; // Datenpunkt-ID "in 10 Minuten Spannung weg" = true
                  
                  on(idUSV, function(dp) {
                     if(dp.state.val) exec('sudo shutdown -h 0');  // Linux herunter fahren
                  });
                  ```` `  
                  

                  Hallo Paul, habe mir für VIS einen Button gemacht, mit welchem ich das tinkerboard ähnlich wie oben runterfahre….z.b Beispiel zu wartungszwecken oder Umbauten am Stromnetz oder am tinkerboard selbst...

                  Bislang habe ich vorher iobroker immer manuell beendet und dann den shutdown Befehl über putty gesendet...wird denn iobroker sauber beendet, wenn ich wie oben Linux direkt runter fahre ohne vorher iobroker zu stoppen?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #12

                    @smartboart:

                    wird denn iobroker sauber beendet, wenn ich wie oben Linux direkt runter fahre ohne vorher iobroker zu stoppen? `
                    Ja, wenn ioBroker automatisch nach reboot startet, wird es auch automatisch gestoppt. Es kann halt etwas länger dauern.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • smartboartS Offline
                      smartboartS Offline
                      smartboart
                      wrote on last edited by
                      #13

                      super, dann kann es ja so bleiben….Vielen Dank für die schnelle Antwort...

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      59

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe