Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Sayit-Ausgabe von Text aus Objekt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Sayit-Ausgabe von Text aus Objekt

Sayit-Ausgabe von Text aus Objekt

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
5 Posts 3 Posters 718 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Online
    K Online
    Kueppert
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir ein kript gebastelt, welches mir ein Objekt mit Text befüllt (welche Fenster/Türen sind offen).

    Die "Art" des manuell erstellten Objektes ist "Zeichenkette". Diese kann ich mir per Telegram schicken lassen - nur sayit schweigt an dieser Stelle leider.

    Die Ausgabe im Skript versuche ich aktuell so:

    2700_alarm_sayit.png

    und hier das Objekt:

    2700_alarm_sayit_objekt.png

    Der sayit-Adapter funktioniert bei mir grundsätzlich, nur mit dem von mir neu gebauten Blockly nicht. Kann mir jemand sagen, was ich hier falsch gemacht habe? Oder Tipps geben, was ich noch auspobieren könnte?

    Danke euch und Grüße, Thorsten

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      wrote on last edited by
      #2

      Die telegram Nachricht kommt?

      Hört man vom sayit gar nichts oder zumindest einen Ton oder "Alarm nicht aktiviert"?

      Wenn du sayit nur mit dem Text machst geht es, also wenn du den Wert von Objekt ID weglässt?

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Reply Last reply
      0
      • K Online
        K Online
        Kueppert
        wrote on last edited by
        #3

        @lobomau:

        Die telegram Nachricht kommt?

        Hört man vom sayit gar nichts oder zumindest einen Ton oder "Alarm nicht aktiviert"?

        Wenn du sayit nur mit dem Text machst geht es, also wenn du den Wert von Objekt ID weglässt? ` Hi Lobo, hatte endlich Zeit zu testen. Wenn ich den Block mit dem Objekt lösche, funktioniert die Ausgabe über sayit wieder…

        Eine Idee, warum der Text aus dem Objekt auch nicht mit sayit verträgt??

        VG Thorsten

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Reply Last reply
        0
        • K Online
          K Online
          Kueppert
          wrote on last edited by
          #4

          Huhu,

          ich nochmal…wenn es aktuell niemanden mit meinem Problem gibt - hat vielleicht jmd einen alternativen Vorschlag? Wäre schon cool, wenn sayit sagen würde, welche Fenster/Turen noch offen sind, ohne dass man unendlich lange Falls-Sonst-Skripte schreiben muss - finde ich 😉

          Danke und Grüße, Thorsten

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            pix
            wrote on last edited by
            #5

            Bei mir gibt es Probleme, wenn der Text zu lang wird. Die Logausgabe des Sayit Adapters zeigt dir mehr.

            Pix

            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            604

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe