Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Homee Adapter - ein homee Brain wartet auf einen Entwickler

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Homee Adapter - ein homee Brain wartet auf einen Entwickler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hblaschka last edited by

      Nachdem @Appolon77 den Vorschlag für einen homee Adapter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/61 mit dem Tag hardware needed versehen hat, kann ich hier (wie auch schon im Github Issue selbst) verkünden, dass der Hersteller CodeAtelier nur auf eine Adresse eines Entwicklers wartet an den sie einen Braincube verschicken können, damit die ioBroker-Apdapterentwicklung starten kann (auf die hier schon einige zu warten scheinen). Infos wohin der Brain wandern soll bitte per PN an mich, ich geb das gerne duech…

      Stefan Himpler (GitHub: stfhmplr, der schon JS-Schnittstellen für homee an Node-RED und Homebridge entwickelt hat, die Quelltextoffen sind) könnte sich (so seine Aussage mir gegenüber) vorstellen seinen API-Wrapper isoliert bereitzustellen. Auch von CA könnte es noch weitere Unterstützung geben, wenn sie denn benötigt werden sollte....

      steckenpferd created this issue in ioBroker/AdapterRequests

      closed Homee Adapter #61

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Hey,

        Coole Sache. Danke für deinen Einsatz hier!

        Die js als eigenständige Library/npm Paket wäre eine perfekte Grundlage.

        Ich kläre mal bei den Core Entwicklern wer es machen kann.

        Ich könnte frühestens im Juni starten weil zu Pfingsten erstmal 2 Wochen im Urlaub ;-))

        Melde mich.

        Ingo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hblaschka last edited by

          Perfekt, dickes thumbs up.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fisch last edited by

            Sehr geil!!!!

            @appolon77 Wenn das mit dem Adapter was wird, wäre das GENIAL!

            Danke @hblaaschla für deinen EINSATZ!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hblaschka last edited by

              @Apollon77:

              CA ist wegen des Cubes (inkl. Deiner Abwesenheit) informiert und ich hab dir Koordinaten an Stefan wegen der API weitergegeben.

              Leider auf diesem Weg, da ich keine PN-Rechte habe 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Micha
                Micha last edited by

                Ich würde das Plugin dann gerne als Tester testen.

                @hblaschka hat mir geschrieben das du User suchst die es testen möchten.

                VG Micha

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fisch last edited by

                  schließe mich micha an… stehe auch als Tester zur Verfügung!

                  greetz fisch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Am besten alle hier melden die testen wollen. Sobald ich (denke Ende Juni!) was habe melde ich mich hier

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Micha
                      Micha last edited by

                      Super so machen wir das.

                      Dann sammeln wir die User aus der homee Community mal alle auf.

                      VG Micha

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        Imbissjockel last edited by

                        Coole Sache! Hab ein Homee mit zwave cube und den io broker auf einem pi3b laufen. Wäre genial, wenn die miteinander reden könnten 😄 . Sag Bescheid, wenn es was zu testen gibt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Nutzt jemand von euch eins der homebridge-Plugins für Homee und Homebridge? Wenn ja: Wie "gut" sind die in Bezug auf Vollständigkeit der Geräte, Daten und so?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Micha
                            Micha last edited by

                            Ich habe das homebridge Plugin am laufen.

                            Es funktioniert sehr gut und von meinen über 100 Geräten werden alle unterstützt.

                            Aber dazu kann Stefan der Entwickler mehr sagen.

                            https://github.com/stfnhmplr/homebridge … /README.md

                            VG Micha

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Mich interessierte die Endusersicht … 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Micha
                                Micha last edited by

                                Okay <emoji seq="1f600">😀</emoji>,

                                Ich kann damit meine Geräte in die homebridge sehr gut einbinden.

                                Das Plugin schaut was für Attribute vom homee kommen und bindet diese dann entsprechend ein.

                                Was bisher nicht eingebunden ist sind Sensoren wie Taster FT55 , da es hierfür keine sinnvolle Verwendung in der Homeapp gab.

                                Meine Plugs,Switche und Sensoren funktionieren.

                                Willst du es über diesen Weg einbinden ?

                                VG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Die eigentliche Idee war ein richtiger Homee Adapter …

                                  Über meinen Urlaub kam mir aber die grundsätzliche Idee (Homee war gar nicht mal der Auslöser der Idee) einen generischen "Kompatibel zu homebridge Plugins" Adapter zu schreiben wo man die homebridge Plugins angeben kann, die Konfig dazu und dann simuliert der Adapter quasi homebridget auf der API ebene ohne Homekit oder so anzubieten.

                                  Und alles was die Plugins an Feldern anlegen spiegeln wir als Objekte/States in ioBroker und damit gehen beide Richtungen.

                                  Damit hätte ioBroker auf einen Schlag alle "Integrationen" die für Homebridge schon entwickelt wurden und alles was noch dazukommt.

                                  Ob das für Homee das beste ich (vor allem weil gerade ne Lib gebaut wird quasi wegen ioBroker) weiss ich noch nicht ... ob es überhaupt tut weiss ich auch noch nicht 🙂 Wäre nur ein guter Testkandidat 🙂

                                  Mal überlegen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Coffeelover last edited by

                                    Hallo in die Runde,

                                    wenn es zum Testen noch einen DAU braucht, bin ich dafür gerne zu haben. 🙂

                                    <emoji seq="2615">☕</emoji>

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      BLRD last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      auch ich wäre gerne als Testuser dabei.

                                      BLRD vom homee community

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hblaschka last edited by

                                        @apollon77:

                                        Die eigentliche Idee war ein richtiger Homee Adapter …

                                        Über meinen Urlaub kam mir aber die grundsätzliche Idee (Homee war gar nicht mal der Auslöser der Idee) einen generischen "Kompatibel zu homebridge Plugins" Adapter zu schreiben wo man die homebridge Plugins angeben kann, die Konfig dazu und dann simuliert der Adapter quasi homebridget auf der API ebene ohne Homekit oder so anzubieten.

                                        Und alles was die Plugins an Feldern anlegen spiegeln wir als Objekte/States in ioBroker und damit gehen beide Richtungen.

                                        Damit hätte ioBroker auf einen Schlag alle "Integrationen" die für Homebridge schon entwickelt wurden und alles was noch dazukommt.

                                        Ob das für Homee das beste ich (vor allem weil gerade ne Lib gebaut wird quasi wegen ioBroker) weiss ich noch nicht ... ob es überhaupt tut weiss ich auch noch nicht 🙂 Wäre nur ein guter Testkandidat 🙂

                                        Mal überlegen. `

                                        Mach es bitte nativ, Ingo 😄

                                        Ach ja: Dein Brain + ein Z-Wave-Cube sollte heute laut DHL Tracking bei Dir aufschlagen. Stefan hat im Moment etwas "Land unter", er hat Dich aber nicht vergessen und arbeitet dran (laut einem kurzen Chat am Montag).

                                        Edit: Ich schick Dir gleich noch mal eine Einladung in den homee user Slack, da tummeln sich nahezu alle homee User die sich hier zu Wort gemeldet haben (inkl. Stefan), das erleichtert Dir ggf. die Kommunikation wenn es ums Testen geht…

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          @hblaschka:

                                          Mach es bitte nativ, Ingo 😄 `

                                          Ja so ist es besprochen. Die Homebridge Nummer ist ein größeres strategisches Thema für ioBroker generell als Basisintegration für viele DInge ohne für alles eigene Adapter zu brauchen. So kann man Adapter da machen wo die Basis nicht reicht oder man eine tiefere Integration haben will

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hblaschka last edited by

                                            @apollon77:

                                            @hblaschka:

                                            Mach es bitte nativ, Ingo 😄 `

                                            Ja so ist es besprochen. Die Homebridge Nummer ist ein größeres strategisches Thema für ioBroker generell als Basisintegration für viele DInge ohne für alles eigene Adapter zu brauchen. So kann man Adapter da machen wo die Basis nicht reicht oder man eine tiefere Integration haben will `

                                            Nicht falsch verstehen: Die Idee an sich ist grossartig - ich würde das nur noch weiterspinnen: Was hindert Dich daran diese "Homebridge-Emu-API" (Arbeitstitel) so modular zu gestalten, dass diese auch von anderen Projekten für die Anbindung an bestehende HomeKit-APIs genutzt werden kann? Sprich: Davon könnte nicht nur ioBroker profitieren, sondern alle anderen Gateways, die damit eine einfach über Gateway-spezifische Plugins zu pflegende "Standard-API" erhalten könnten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            30
                                            3895
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo