Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CODE: ALLES AUSWÄHLEN [Gelöst] Schaltzustand - Status wechsel Anzeige von "Steckdosen"

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    CODE: ALLES AUSWÄHLEN [Gelöst] Schaltzustand - Status wechsel Anzeige von "Steckdosen"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Zeige mal ein Screenshot der Datenpunkte der Steckdosen und des BWM.

      Bei Philips HUE gibt es z.B. den Datenpunkt "reachable" der anzeigt das z.B. die Lampen Strom haben aber oder nicht.

      Allerdings verstehe ich nicht ganz wieso man "Ferngesteuerten" Steckdosen die Versorgungsspannung abschaltet !? :shock:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mento last edited by

        Hallo Wendy,

        ich schalte Versorgungsspannung aus, weil im eingeschalteten zustand ein Alarm Eingangssignal zu einer Überwachungskamera geschaltet wird.

        Ablauf:

        • Bewegungsmelder reagiert

        -Steckdose wird geschaltet

        -Durch das Schalten wird ein Kamera Eingangssignal gesendet.(5 Volt Netzteil Stecker)

        -Kamera zeichnet den Alarm auf, solange bis der Bewegungsmelder die Steckdose wieder ausschaltet.

        Diesen Vorgang möchte ich in Vis Anzeigen - also den Schaltvorgang der Steckdose - oder falls jemand eine andere Idee hat gern.

        Des weiteren stelle ich mir später vor, das durch das Signal eine andere Seite / Tab in der vis Darstellung geschaltet wird.

        Also zb. wechsel von Vis Übersicht alle Home Geräte auf Kamera Großbild anzeige (Im Tablet) bei Signal ein.

        Bei Signal aus wieder Anzeige aller Home Geräte.

        Aber erst einmal brauche ich ein Signal mit welchem man weiter Arbeiten kann.

        Hier im Bild die Schaltzustände von Fritz DECT200 - leider sieht man hier keine Änderung ob Spannung an oder aus ist.

        Der Status bleibt überall immer der gleiche.

        Gruß

        Mento

        ![](</s><URL url=)http://up.picr.de/32494056eh.jpg" />

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hi,

          Kann man die Aufzeichnung der Kamera nicht direkt über das BWM Signal starten ohne Stomabschalten?

          Hat die Kamera selber kein Motion detect?

          Ändert sich der Datenpunkt „Switch Present“ nicht ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mento last edited by

            > Kann man die Aufzeichnung der Kamera nicht direkt über das BWM Signal starten ohne Stomabschalten?
            Die Kamera zeichenet bereist auf wie oben geschrieben- es geht sich um das abgreifen des Signals.

            > Hat die Kamera selber kein Motion detect?
            Ja - aber mir nicht ausreichend - gibt extern bessere Möglichkeiten.

            > Ändert sich der Datenpunkt „Switch Present“ nicht ?
            Nein- nur wenn ich diesen Manuell schalten würde- das ist aber nicht die Herausforderung 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Also ich versuche das zu verstehen:

              Die Kamera zeichnet ständig auf.

              Der Bewegungsmelder schaltet die Stromversorgung für die AVM Dect Steckdose ein.

              Die AVM DECT Steckdose schaltet wiederum ein Gerät „5V-Netzteil“ welches das Kamera Signal… ?

              Stimmt das so halbwegs?

              Allerdings verstehe ich das hier leider immer noch nicht:

              > ich schalte Versorgungsspannung aus, weil im eingeschalteten zustand ein Alarm Eingangssignal zu einer Überwachungskamera geschaltet wird.

              Wenn du doch die Schaltsteckdose nicht einschaltest kommt doch das Alarm Eingangssignal auch nicht wenn das über ein 5V-Netzteil realisiert wird welches in der AVM DECT Steckdose steckt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mento last edited by

                später mehr 🙂

                habe noch eine Idee, mal testen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mento last edited by

                  erst einmal Herzlichen Dank @ Wendy,

                  es gibt nicht viele die versuchen mich zu verstehen :lol:

                  Ich habe es nun etwas anders gelöst.

                  Ich bekomme mein Schalt Signal nun vom Kamera Ausgang, welcher beim Alarm Eingang (Bewegungsmelder) geschaltet wird.

                  Am Ausgang habe ich dann ein Sonoff Basic angeschlossen. Dieser wird über die Eingänge GND / GPIO14 nun geschaltet.

                  Im IoBroker habe ich nun ein entsprechendes Signal welches ich nun versuchen werde weiter zu verarbeiten.

                  Im Bereich Vis werde ich dazu noch einmal die Frage stellen wie ich es schaffe über den Status schalter False oder True eine entsprechende Vis Seite zu schalten.

                  Eine Vis Alarm Anzeige AN / Aus ist ja mit dem Schalter nun kein Problem.

                  LG

                  Mento

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Zu der Sache mit dem VIEW Wechsel gibt es hier schon Themen.

                    Würde erstmal die Suche bemühen:

                    search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw … ew+wechsel

                    Kannst du dann bitte dieses Thema noch im Titel vom ersten Beitrag um ein````
                    [Gelöst]

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mento last edited by

                      Danke - klar geh ich erst einmal auf die suche 🙂

                      habe den Titel nun geändert - hoffe so ist es ok.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hast den Titel um etwas mehr ergänzt dank Copy & Paste 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        1.1k
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        11
                        761
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo