Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst]Variablen Übergabe aus MODBUS an Homematic

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst]Variablen Übergabe aus MODBUS an Homematic

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
17 Beiträge 3 Kommentatoren 3.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mguenther
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich lese meine Lüftung mit MODBUS aus und möchte dann eine Variable an Homematic übergeben, um dort dann weitere Maßnahmen zu berechnen und entsprechend umzusetzen.

    Ich bekomme es aber irgendwie nicht hin - irgendwie wird nix in die Homematic Systemvariable geschrieben. Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass ich irgendwie nen String habe und ne Zahl erwartet wird - ich hoffe, ich habe es richtig verstanden…

    setState("hm-rega.0.31793","modbus.0.holdingRegisters.214_REG_HC_TEMP_IN2");
    

    das wäre der Schnipsel, mit dem ich aus dem Register 214 in Modbus die Zahl '20.2' an Homematic übergeben möchte.

    Kann einer mein Problemchen sehen? bzw. was muss ich ergänzen?

    danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Vorschlag:

      const idSrc = "modbus.0.holdingRegisters.214_REG_HC_TEMP_IN2";
      const idDst = "hm-rega.0.31793";
      
      setState(idDst, getState(idSrc).val); // Scriptstart
      
      on(idSrc, idDst); // Aktualisierung bei Wertänderung
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        ChristianF
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Vielleicht gibt es ein Problem mit der Digitaldarstellung. Mal versucht, den Wert vorher in eine Dezimalzahl zu konvertieren?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @mguenther:

          Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass ich irgendwie nen String habe und ne Zahl erwartet wird `
          @ChristianF:

          Mal versucht, den Wert vorher in eine Dezimalzahl zu konvertieren? `
          Das kommt wohl eher daher, dass der ID-String der Quelle in den Datenpunkt vom Typ Zahl geschrieben wurde.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mguenther
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @ChristianF:

            Vielleicht gibt es ein Problem mit der Digitaldarstellung. Mal versucht, den Wert vorher in eine Dezimalzahl zu konvertieren? `

            Nein, das war meine Idee und habs nicht hinbekommen - wie klappt sowas, bin ja lernwillig… 😄

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mguenther
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @paul53:

              Vorschlag:

              const idSrc = "modbus.0.holdingRegisters.214_REG_HC_TEMP_IN2";
              const idDst = "hm-rega.0.31793";
              
              setState(idDst, getState(idSrc).val); // Scriptstart
              
              on(idSrc, idDst); // Aktualisierung bei Wertänderung
              ```` `  
              

              super, das klappt.

              EDIT:

              ! Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen… bin ja noch Anfänger, habe ne Menge gelesen, aber noch nicht alles verstanden. Die Änderungen mit on{} hingegen schon... 🙂
              ! Wie bekomme ich aber den Austausch z.B. alle 15min hin? im Blockly brech ich mir die Finger, bekomme von der Idee her als Bsp:

              Intervall = setInterval(function () {
              .....
              }, 900000);
              >! ````
              >! und dann? ich kann ja nicht 1:1 copy & paste machen - kann doch nicht richtig sein - die Fkt on in einem Zeitintervall aufzurufen…
              ich war zu doof. Ich rufe das Skript jetzt alle 15min auf:
              ```
              `[code]Intervall = setInterval(function () {
              	setState(idDst, getState(idSrc).val);
              },900000);
              [/code]`
              richtig?
              ```
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mguenther
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ist eine Übergabe eigentlich auch in beide Richtungen möglich? so in etwa?

                const idSrc1 = "modbus.0.holdingRegisters.214_REG_HC_TEMP_IN2";
                const idDst1 = "hm-rega.0.31793";
                const idSrc2 = "modbus.0.holdingRegisters.213_REG_HC_TEMP_IN1";
                const idDst2 = "hm-rega.0.31794";
                const idSrc3 = "hm-rega.0.31807";
                const idDst3 = "modbus.0.holdingRegisters.100_REG_FAN_SPEED_LEVEL";
                
                Intervall = setInterval(function () {
                	setState(idDst1, getState(idSrc1).val); // Scriptstart
                	setState(idDst2, getState(idSrc2).val); // Scriptstart
                 	setState(idDst3, getState(idSrc3).val); // Scriptstart
                    }, 900000);
                

                mein "hm-rega.0.31807" nimmt den Wert nicht an… 😞

                kann das intervall eigentlich auch in einr Schleife ausgeführt werden? Wahrscheinlich muss ich den Variablenname irgendwie zusammensetzen

                sowas in etwa:

                for i=1 to 3

                setState(idDst_i, getState(idSrc_i).val); // Scriptstart

                ohje, lang ists her mit meinen Programmierkenntnissen..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @mguenther:

                  Ich rufe das Skript jetzt alle 15min auf: `
                  Weshalb das ? Eine Aktualisierung des Wertes in der SV genügt immer dann, wenn sich der Wert der Quelle ändert. Das macht

                  on(idSrc, idDst); // Aktualisierung bei Wertänderung
                  

                  @mguenther:

                  Ist eine Übergabe eigentlich auch in beide Richtungen möglich? so in etwa? `
                  Ja.
                  @mguenther:

                  mein "hm-rega.0.31807" nimmt den Wert nicht an… 😞 `
                  Das ist die Quelle (idSrc3).
                  @mguenther:

                  kann das intervall eigentlich auch in einr Schleife ausgeführt werden? Wahrscheinlich muss ich den Variablenname irgendwie zusammensetzen `
                  Nein, den Variablennamen kann man nicht zusammensetzen.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mguenther
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @paul53:

                    Weshalb das ? Eine Aktualisierung des Wertes in der SV genügt immer dann, wenn sich der Wert der Quelle ändert. Das macht

                    on(idSrc, idDst); // Aktualisierung bei Wertänderung
                    ```` `  
                    

                    Modbus prüft alle 5sek(?) den Status und schreibt den WErt quasi neu. Dieser wird dann auch immer an die CCU übertragen. Ich dachte, ich ruf aber nur alle 15min den Wert auf, um die CCU nicht "vollzuballern"…

                    Ich übertrage ja auch nicht nur ein Wert, sondern eben mehrere...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @mguenther:

                      Modbus prüft alle 5sek(?) den Status und schreibt den WErt quasi neu. `
                      Es wird sich aber nicht alle 5 s der <u>Wert</u> ändern ? Es wird nur getriggert und an die CCU gesendet, wenn sich der Wert ändert !

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mguenther
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        doch, genau das geschieht. Hätte ich vorher auch nicht gedacht. z.B. springt ein Wert immer um 22.1°. Mal ist er 22.2°, mal 22.1°, dann wieder 22.0° usw. Ich hatte zuerst gesucht, ob ich z.B. die Temperatur nur in 0.5er Schritten mir auswerten lassen kann, habs aber nicht hinbekommen.

                        hier mal ein Screenshot der Variablen in HM:
                        6305_prot_hm.png

                        teilweise sind es sogar auch 2sec. Die 5 sec waren von mir vorhin geschätzt…

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mguenther
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          gibt es ne Möglichkeit, den Wert auf 0.5° zu runden? Ich kenne von früher noch die Möglichkeit mit Wert verdoppeln (22.2 –> 44.4), runden (44.4 --> 44.0), halbieren (44.0 -> 22.0) oder 21.7 --> 43,4, 43.4 -->43, 43-->21.5

                          nur, wie setz ich das um?

                          der Rest klappt übrigens spitze - danke dir....

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mguenther
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            etwas googlen und Grips anstrengen sollte auch noch bei mir helfen:

                            EDIT:

                            […]

                            const idSrc1 = "modbus.0.holdingRegisters.214_REG_HC_TEMP_IN2";
                            const idDst1 = "hm-rega.0.31793";
                            const idSrc2 = "modbus.0.holdingRegisters.213_REG_HC_TEMP_IN1";
                            const idDst2 = "hm-rega.0.31794";
                            const idSrc3 = "hm-rega.0.31807";
                            const idDst3 = "modbus.0.holdingRegisters.100_REG_FAN_SPEED_LEVEL";
                            
                            var idSrc1_1 = Math.round(getState(idSrc1).val*2)/2;
                            var idSrc2_1 = Math.round(getState(idSrc2).val*2)/2;
                            setState(idDst1, idSrc1_1); // Scriptstart
                            setState(idDst2, idSrc2_1); // Scriptstart
                            setState(idDst3, getState(idSrc3).val); // Scriptstart
                            on(idSrc1_1, idDst1); // Aktualisierung bei Wertänderung
                            on(idSrc2_1, idDst2); // Aktualisierung bei Wertänderung
                            on(idSrc3, idDst3); // Aktualisierung bei Wertänderung
                            

                            so müsste es funktioneren

                            danke paul

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @mguenther:

                              gibt es ne Möglichkeit, den Wert auf 0.5° zu runden? `

                              val1 = Math.round(2 * val1) / 2;
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mguenther
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @paul53:

                                @mguenther:

                                gibt es ne Möglichkeit, den Wert auf 0.5° zu runden? `

                                val1 = Math.round(2 * val1) / 2;
                                ```` `  
                                

                                habe in dem Post über dir "meine" Lsg abgeändert. Danke an dich!! Spitzenforum hier…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @mguenther:

                                  dachte, so müsste es funktioneren `
                                  Leider nicht so richtig.

                                  const idSrc1 = "modbus.0.holdingRegisters.214_REG_HC_TEMP_IN2";
                                  const idDst1 = "hm-rega.0.31793";
                                  const idSrc2 = "modbus.0.holdingRegisters.213_REG_HC_TEMP_IN1";
                                  const idDst2 = "hm-rega.0.31794";
                                  const idSrc3 = "hm-rega.0.31807";
                                  const idDst3 = "modbus.0.holdingRegisters.100_REG_FAN_SPEED_LEVEL";
                                  
                                  var val1 = Math.round(2 * getState(idSrc1).val) / 2;
                                  var val2 = Math.round(2 * getState(idSrc2).val) / 2;
                                  
                                  setState(idDst1, val1); // Scriptstart
                                  setState(idDst2, val2); // Scriptstart
                                  setState(idDst3, getState(idSrc3).val); // Scriptstart
                                  
                                  on(idSrc1, function(dp) {
                                     var val = Math.round(2 * dp.state.val) / 2;
                                     if(val != val1) {
                                        setState(idDst1, val);
                                        val1 = val;
                                     }   
                                  });
                                  on(idSrc2, function(dp) {
                                     var val = Math.round(2 * dp.state.val) / 2;
                                     if(val != val2) {
                                        setState(idDst2, val);
                                        val2 = val;
                                     }   
                                  });
                                  on(idSrc3, idDst3); // Aktualisierung bei Wertänderung
                                  
                                  

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mguenther
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    habs gerade gemerkt - Ich probiere es weiter… 😄

                                    EDIT:

                                    funzt... danke!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    374

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe