NEWS
PiFace Warnungen im log
-
Moin Forengemeinde!
Folgendes Szenario:
Will meine Heizungsteuerung die immer noch sehr zuverlässig mit ccuio läuft auf iobroker umstellen.
Habe dazu auf meiner Teststeuerung, die identisch mit meiner Produktivsteuerung ist, iobroker installiert und alle benötigten Adapter laufen auch.
Da ich für meine Heizungsteuerung auch das PiFace benötige, habe ich auch diesen Adapter installiert, läuft auch, kann alle 8 IN und 8 OUT auch in iobroker unter den Objekten im Ordner piface.0 finden
soweit so gut keine Fehler oder Warnungen im log
Habe als nächstes mit ScriptGui ein simples Script erstellt, das mir den Lüfter des Gehäuses in dem die Steuerung verbaut ist, beim überschreiten einer bestimmten CPU Temperatur des Rpi3 einschaltet und beim unterschreiten der CPU Temperatur wieder ausschaltet.
läuft auch und bringt mir bei einem live Test in ScriptGui keinen Fehler im log!
Wenn das Script nun aktiv wird, CPU Temp des Rpi3 wird überschritten, bzw. unterschritten funktioniert eigentlich alles wie es soll output 7 des PiFace wird true oder false gesetzt, das Relai mit dem der Lüfter geschalten wird funktioniert auch, Lüfter geht an bzw. aus.
Das einzige was mich stört sind die Einträge im log von iobroker.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte? Oder kann ich die Warnungen ignorieren? Wie gesagt es funktioniert alles so wie es soll!
Möchte bevor ich die ganzen Scripte meiner Heizungsteuerung von ccuio nach iobroker in ScriptGui migriere, Sicherstellen das mir diese Warnungen nicht irgend wann auf die Füße fallen, und der ganze aufwand für die Katze war.
Gruss BigBer
-
Hallo BigBer,
wollte dir nur sagen deine Screenshots im Beitrag sind verschwunden.
Mir ist das auch schon mal passiert. (Erst mit dem neuen Forum) Hast du den Beitrag nachträglich mal editiert?
Dann dürfte das der Grund sein - dabei sind - zumindest bei mir die Bilder verschwunden.
Einzige Möglichkeit bei mir war die Bilder wieder neu einzufügen.
Zur Lösung deines eigentlichen Problems kann ich leider nix beitragen.
-
jo danke! gerade noch mal neu gemacht
keine ahnung was da passiert ist :roll:
-
huhu ,
da steht doch wrong Typ :Boolean!
stell doch mal deine Objecte um auf number oder string oder wenn du tatsächlich bool willst schreibst du evtl etwas andres rein in die objects was kein bool ist und umgewandelt werden müsste`?
-
Mhh :roll:
stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch wie du das meinst mit den Objekten umstellen.
Die Objekte vom PiFace stehen alle auf Zahl.
Das einzig selbst erstellte Objekt was ich in dem Script verwende stand bei Art auf Logikwert. Habe ich auf Zahl umgestellt, selbes Problem :shock:
-
Muss noch mal nach hacken, ist mit umstellen der Objekte auf number oder string, dies hier gemeint?
-
Moin!
Bin inzwischen selber ein bisschen weitergekommen 8-)
Habe herausbekommen wenn ich in ScriptGui eine 0 bzw 1 an das PiFace schicke bekomme ich keine Warnungen im log mehr.
Hier mal zur verdeutlichung
ScriptGui vorher
warnungen im logScriptGui nacher
keine warnungen im log mehrDa ich aber in ScriptGui bevorzugt mit true / false arbeite! Wäre meine Frage:
Wenn ich im PiFace Adapter diesen wert "type": "number" ändere,
reagiert er dann auf true / false ohne das ich Warnungen im log bekomme?Welcher wert müsste hier rein, "type": "string" ? oder geht das so nicht?
Danke für die Hilfe im voraus!