Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST] Hue Lampen lassen sich nicht ausschalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] Hue Lampen lassen sich nicht ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      miggedy last edited by

      Exakt. Wenn ich dort 50 eingebe und Enter drücke, dann spingt innerhalb von einer Sekunde der Wert um auf "100" (und leuchtet kurz grün was wohl anzeigt, dass der Wert gerade aktualisiert wurde).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Ist das eine original HUE Lampe?

        Kannst du das logging für den HUE Adapter mal auf "debug" stellen?

        Was passiert mit dem Datenpunkt wenn du die Lampe über die App steuerst?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          miggedy last edited by

          Ja, das ist eine orginal Hue Lampe. Und das Phänomen sehe ich mit allen meinen (original) hue Lampen im ioBroker.

          Über die App kann ich das Level problemlos setzen. Nach ca. 5-10 Sekunden aktualisiert sich dann auch der Wert im iOBroker auf den korrekten Wert (z.B. 40). Im Log (Filter auf hue.0 und Debug) sehe ich für dieses Ereignis allerdings keinen Eintrag.

          Wenn ich dann das Level im ioBroker von 40 auf 50 umändere, passiert es wieder: Nach der Enter-Taste springt der Wert sofort wieder auf 100, die Lampe geht auch tatsächlich auf volle Helligkeit (App aktualisiert sich auch auf 100%) und im Log sehe ich nur diesen Eintrag:

          hue.0	2018-03-22 14:13:18.927	info	final lightState for Philips_hue.Wohnzimmer_farbig:{"bri":254,"on":true,"level":100}
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Hast du Adapter Version 0.6.9 ?

            Wie sehen die Adapter Einstellungen aus? Screenshot

            Sicher das der Adapter richtig mit der Bridge verbunden ist?

            Kannst du mal versuchen:

            Instanz stoppen

            Objekte des Adapters alle löschen

            Instanz starten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              miggedy last edited by

              Richtig. Version 0.6.9

              Müsste auch korrekt mit der Bridge verbunden sein, denn meiner Meinung nach hat auch schon mal alles geklappt und es funktioniert ja auch, dass er den aktuellen Wert der Lampe anzeigt, sowie sie schaltet (halt nur auf 100).

              Adapter Pausieren und dann Objekte löschen ging irgendwie nicht wirklich. Wenn ich gelöscht habe und "Alle Kinder" gewählt habe kam immer eine Fehlermeldung. Einzeln löschen ging zwar erst mal augenscheinlich aber beim Liste neu laden waren die Lampen wieder da.

              Habe daher jetzt mal den Adapater komplett deinstalliert und neu installiert.

              Bei deinstallation sind auch alle Objekte raus geflogen (wie zu erwarten) und nach neuinstallation, erneutem erfolgreichen Verbinden mit der Bridge, sind alle Objekte wieder da.

              Aber das Problem ist noch immer das gleiche. Super seltsam.

              Hier
              6548_2018_03_22_14_38_34_iobroker.admin.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Hm,

                ich habe ein Poll Intervall von 10 Sekunden. Denke aber daran wird es nicht liegen.

                Koppel den Adapter doch mal neu mit der Bridge.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  miggedy last edited by

                  Komplett neu gekoppelt habe ich es durch die Neuinstallation des Adapters bereits ohne eine Änderung am Problem.

                  Habe jetzt zum Testen mein Polling auch auf 10 Sekunden gestellt, abe wie zu erwarten ändert das nichts.

                  Ich finde das wirkt irgendwie so als wenn irgendetwas im ioBroker die Lampe immer wieder auf 100% stellen will sobald eine Änderung gemacht wird. Hätte da ja irgendein Widget oder so im Verdacht gehabt (weil ich damit vorhin ja etwas rum experimentiert habe). Aber die habe ich ja mittlerweile auch alle gelöscht. Hab jetzt sogar mal den vis.0 Adapter deinstalliert und neu installiert. Aber Problem besteht weiterhin.

                  Skripte habe ich (bisher) übrigens auch noch keinen einzigen, also daran kann es auch nicht liegen.

                  Bin echt ratlos…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Welche Adapter hast du denn installiert?

                    Kommt denn unabhängig vom HUE Adapter etwas im Log?

                    Ich würde zur Zeit auch auf ein Widget Tippen was eventuell irgendwo versteckt liegt.

                    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube durch das löschen des VIS Adapters werden Views/Widgets nicht mit gelöscht.

                    Habe ich aber auch schon lange selber nicht mehr gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      miggedy last edited by

                      Ich glaube ich habe den Überltäter gefunden. Ich habe noch den Innogy Adapter installiert und da meine Hue Lampen auch dort drin sind beißt sich das anscheinend.

                      Innogy Adapter pausiert => Problem bleibt

                      Pi neu gestartet => Problem behoben! Konnte die Lampe auf 50% stellen

                      Innogy Adapter gestartet => Problem wieder da (jetzt springt es immer zurück auf die 50%)

                      Innogy Adapter pausiert => Noch immer das gleiche Problem

                      Man muss also auch noch einen Neustart machen, das Pausieren des Problem-Adapters reicht nicht aus. Etwas seltsam.

                      Aber zumindest habe ich jetzt den Übeltäter und schaue mal wie ich das Löse. Wahrscheinlich nehme ich die Lampen aus dem Innogy raus. Will mein Innogy-Setup eigentlich eh bald mal gegen HomeMatic austauschen weil mich das System schon länger total nervt.

                      Danke aber für deine Gedult und Hilfe!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Schön das du es lösen konntest.

                        Kannst du dann bitte noch den Titel im ersten Post um ein [Gelöst] ergänzen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        613
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        12
                        3513
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo