Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Per Alexa vis views steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Per Alexa vis views steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
39 Beiträge 5 Kommentatoren 4.7k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Knusterus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Hallo

    Danke für die ausführliche Erklärung. Die ID habe ich gefunden,das war kein Problem.

    Dein Script habe ich auch übenommen,allerdings kommt da eine Fehlermeldung in meinem Adapter.Ich habe auch schon meine ID und die Viewname eingetragen.

    Ich hoffe es ist richtig.

    Nur den Rest mit der Alexa-anbindung habe ich noch nicht verstanden.

    Ich muß doch erstmal irgenwo ein Gerät anlegen , welches ich dann mit Alexa local verknüpfen kann. Aber wo lege ich das Gerät an??

    Volker
    1400_script.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      controll.own.HANDY…. existiert bei dir nicht

      lege mal einen neuen Datenpunkt an - diesen kannst du dann erstmal von hand schalten, damit du siehst, was passiert.

      man kann dann den datenpunkt auf false oder true setzen (im admin von iobroker).

      im webbrowser (iobroker) öffne Objekte - am besten schau mal in youtube ein paar videos an - als beispiel https://www.youtube.com/watch?v=TOxKS3MdrgU - ZEIT bei 3:12 ich habe auch viel über youtube gelernt

      es gibt einige anfänger videos.

      anschliessend kannst du den neuen Datenpunkt in das script eintragen - das ist ein wenig zuviel um alles schriftlich zu erklären.

      auch zu empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=BkJRS9Z … qKmupMxWKx

      eine ganze reihe zum einstieg

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Knusterus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        hallo

        Erstaml vielen Dank für deine Mühe.Mit den videos war eine gute Idee.

        Leider habe ich es nicht hingekommen. Den Datenpunkt, bzw ich habe zwei Geräte erstellt . Das hat funktioniert.

        Wenn ich dieses Gerät jetzt mit Node-Red verknüpfen will ,finde ich es nicht. Ich habe Iobroker schon neu gestartet aber die beiden Geräte tauchen nicht auf.

        Was habe ich falsch gemacht???

        Volker
        1400_auswahl.jpg
        1400_objekte.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          hi volker,

          ich dachte du benutzt den cloudadapter für die alexa anbindung - node-red steht zwar bei mir auf der "lern-liste" habe ich aber noch nichts damit gemacht. habe nur irgendwo gelesen, dass manche alexa mit node-red verbinden. als anfänger habe ich den cloudadapter gewählt - da gibt es auch videos mit der einrichtung.

          mir persönlich reicht das iobroker system mit allen adaptern und javascript vollkommen aus um mich an meine wissensgrenze zu bringen.

          vielleicht hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=11302

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Knusterus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            Hallo

            naja ich hatte mit dem Cloudadapter immer wieder Probleme,seit ich die Anbindung über Node-Red gemacht habe, sind die Probleme weg.

            Ich habe Dir mal ein Bild mit angehängt. Auf der linken Seite steht das Gerät was unter Alexa zu finden ist,rechts dann das Gerät aus Iobroker was gesteuert werden soll.

            Und genau da finde ich das neu erstellte Objekt nicht.

            Dies Objekt würde ich dann auch in Dein Script eintragen. Nur wie??

            Meine Idee war folgende.Ich erstelle unter den Objekten ein neues "Viruelles" Gerät,was ich schalten kann. Geschaltet wird es über Alexa.

            Den Zustand true oder False überwache ich mit einem Script.

            function seitenwechsel(){
                        setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                        setState('vis.0.control.data', 'Info');            // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                        setState('vis.0.control.command', 'changeView');
            }
            // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
            // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
            on("hm-rpc.0.NEQ0530536.2.STATE", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel();});
            

            und statt dem Fensterkontakt wollte ich das Virtuelle Gerät eintragen. Funktioniert das so überhaupt oder bin ich da auf dem Holzweg???

            Volker
            1400_node-red.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              bin mir nicht sicher aber füge mal switch als role in deine objecte ein - du kannst das im admin direct anklicken (siehe mein bild - an der stelle an der switch steht mit der maus drauf klicken und auswählen)
              4447_image_3.png

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                echt cool - habe es ausprobiert - hatte nodered schon installiert - das funktioniert - wieder was gelernt

                seit die an den servern gearbeitet haben läuft auch die cloud bei mir ohne aussetzer (seit einer woche oder so)

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Knusterus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  Ist ja auch hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=11302 gut beschrieben.

                  So habe jetzt Switch eingefügt, aber ich finde das Gerät nicht.

                  Was habe ich falsch gemacht.??

                  Volker
                  1400_switch.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    eigentlich benötigten wir einen profi ! ich erkenne keinen fehler. der unterschied zwischen unseren bildern ist, dass bei dir alexa.0 ein switch ist. ich habe die "ordner" als device angelegt und die erst die datenpunkte selbst als datenpunkt mit der role switch . ich habe nie überprüft, ob das so sein soll, wie ich es gemacht habe - aber es funktioniert.

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Knusterus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      Na dann hoffe ich mal, das sich ein Profi das mal ansieht.

                      Ich danke Dir trotzdem für Deine Mühe

                      Volker

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        wahrscheinlich liest einer der profis mit und schütelt die ganze zeit den kopf über unsere versuche 😞

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Knusterus
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          Das glaube ich auch 😄 😄

                          Ich habe jetzt den Ordner nochmal als Device angelegt, aber ich finde es im Node-Red immer noch nicht.

                          Volker
                          1400_device.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            starte mal den adapter (node red) neu - ich kenne das vom vis adapter -manchmal dauert es eine weile bis die datenpunkte sichtbar werden

                            du kannst in node red auch einfach den pfad eingeben - ohne auswählen - probier das mal

                            Alexa.0.Alexa_Status

                            ps: ich benutze keine leerzeichen beim anlegen von datenpunkten (ist nur ein gefühl keine bestätigte regel!)

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Knusterus
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              He

                              Genau das war es ,jetzt habe ich meine Datenpunkte. Komisch ein Neustart von Iobroker hat nichts gebracht, aber nein Neustart von Nod-red Adapter …

                              Jetzt funktioniert es auch mit meinem Script.

                              function seitenwechsel(){
                                          setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                                          setState('vis.0.control.data', 'Status');            // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                                          setState('vis.0.control.command', 'changeView');
                              }
                              // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
                              // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
                              on("Alexa.0.Alexa_Status", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel();});
                              

                              Das Script verwende ich eigentlich ,um das View zu wechseln wenn Post in den Briefkasten geworfen wird.

                              Funktioniert aber auch mit Alexa. 😄 😄 😄 😄

                              Vielen Dank für Deine Hilfe

                              Volker

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                yuhuu

                                was hast du im briefkasten für einen sensor?

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  Knusterus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  Ich habe 2 Mikroschalter über einen HM-SCI-3-FM geschaltet. Wirft jemand Post über die Klappe oben ein wird Schalter 1 geöffnet.

                                  Nehme ich die Post raus Klappe vorn ,wird Schalter 2 geöffnet. Der Rest ist nur eine SV. Kann Dir auch gern Bilder schicken.

                                  Volker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    ich nehme an es geht dabei um homatic (HM-SCI-3-FM) - da bin ich raus.

                                    letztlich 2 schalter, die "irgendwie" ein signal senden können - würde wohl über ardino und rf 433Mhz gehen - für mich zuviel bastelei !

                                    werd mir lieber nodered etwas näher anschauen - schönes wochenende

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Knusterus
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      Jo ist Homematic.

                                      Funktioniert bei mir prima.

                                      Habe hier nochmal die Node-red Verknüpfung. Ist vieleicht etwas Umständlich aber es funktioniert. Wenn ich jetzt Status aufrufe wir Info ausgeschaltet und Status eingeschaltet.

                                      Wenn ich Info aufrufe wird Status abgeschaltet und Info eingeschaltet. Funktioniert prima.

                                      Nochmal Danke für Deine Hilfe und schönes Wochenende.

                                      Volker
                                      1400_node-red.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Knusterus
                                        schrieb am zuletzt editiert von Knusterus
                                        #39

                                        hallo zusammen
                                        Ich habe meinen Ioboker komplett neu aufgesetzt und hänge jetzt dei der Alexasteuerung der Views fest.
                                        Ich mache das wie oben schon beschrieben über Node-red. Im Moment nicht mehr über Alexa local sondern über den Alexa hub.
                                        Ich habe 3 Views ,das einzelneb ein und ausschalten der Views funktioniert auch schon.
                                        Nur hänge ich an folgender Verbindung fest. Wie kann ich das unter Node-red lösen, das beim Einschalten der eine View eingeschaltet wird, die anderen beiden aber ausgeschaltet werden.
                                        Für den Viewwechsel verwende ich folgendes Script

                                        function seitenwechsel(){
                                                    setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                                                    setState('vis.0.control.data', 'Status');            // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                                                    setState('vis.0.control.command', 'changeView');
                                        }
                                        // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
                                        // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
                                        on("0_userdata.0.Alexa.Alexa_Status", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel();});
                                        

                                        Das ganze 3 mal für jeden Wechsel ein Script. Vielleicht kann man das ausschalten der anderen Views auch in das Script mit einbauen?
                                        Oder ich habe noch diesen Code

                                        function seitenwechsel(){
                                                    setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                                                    setState('vis.0.control.data', 'Status');            // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                                                    setState('vis.0.control.command', 'changeView');
                                        }
                                        // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
                                        // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
                                        on("0_userdata.0.Alexa.Alexa_Status", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel();
                                        setTimeout(function () {
                                                              setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "command": "changeView", "data": "Info"}');
                                                   }, 10000);
                                        });
                                        

                                        Da wird bei Änderung des Objekts Alexa _status, ausgelöst über Node-Red, das View gewechselt und nach einer einstellbaren Zeit wieder zurück zum Standdart View Info. Das funktioniert auch soweit nur halt immer nur einmal.
                                        Beim zurück zum Standart View bleibt der vorherige ViewStatus auf True. Wie kann ich das lösen das nach der eingestellen Zeit der View Status wieder auf false gesetzt wird??
                                        Wie kann ich das lösen?
                                        Volker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        718

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe