Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Touch 2p für jalousie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Touch 2p für jalousie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • guenni71
      guenni71 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe bis jetzt immer nur mitgelsen und durch Google Suche alles gefunden was ich brauchte jetzt komme ich aber nicht weiter.

      Bis jetzt habe ich Sonoff Touch und Basic mit Tasmota geflasht ind in IObroke und Vis funktionieren die auch.

      Ich denke mal zu erwähnen wäre noch das Iobroker bei mir auf einem Rasperry pi 2 läuft

      Jetzt wollte ich versuchen die Jalousien einzubinden.

      Ist es möglich den Sonoff Touch 2p für Jalousien einzustellen, ich meine das sie sagen wir mal 20sek laufen und auch gegeneinander verriegelt sind?

      Ich habe schon etwas von den POW gelesen aber ich habe eine Stahlbetonwand und wollte nur den Normalen schalter wechseln.

      Dabei sollte der Schalter Bedienung und Aktor in einem sein.

      Danke schon mal im voraus

      Gruß Günther

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cheussen last edited by

        Hast du die Jalousiesteuerung mit dem Touch hinbekommen?

        Habe ähnliches vor und wollt mal hören, obs bei dir geklappt hat.

        Gruß

        Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Funktioniert einwandfrei, mit PulseTime kannst die Laufzeit einstellen und mit SetOption14 die gegenseitige Verriegelung der Relais aktivieren. Über Alexa Routinen kannst dem ganzen dann für die Steuerung auch noch die Namen hoch und runter ohne den Zusatz von schalte an und aus vergeben.

          Wenn man den Alten Wandschalter weiter verwenden möchte oder muss, kann man dazu auch ein Sonoff Dual mit Koppelrelais verwenden. Der Rest ist identisch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cheussen last edited by

            Ah Danke, hab`s nun auch mal so aufgebaut und scheint gut zu funktionieren.

            Mit dem Setup geht`s Rollo dann aber nur ganz hoch oder ganz runter oder?

            Durch die Option14 schaltet sich die eine Seite aus, wenn die andere eingeschaltet wird.

            Die andere Seite bleibt dann aber auch entsprechend der eingestellten Pulse-Time eingeschaltet.

            Wäre folgendes Verhalten nicht intuitiver?

            Linken Schalter drücken. Rollo fährt runter.

            Durch drücken des rechten Schalters während das Rollo runter fährt bleib das Rollo stehen (Beide Schalter aus).

            Erst nach einem weiteren Drücken des rechten Schalters fährt das Rollo wieder hoch.

            Oder es fährt nach drücken des linken Schalters ganz runter.

            Lässt sich so etwas einfach realisieren?

            Gruß

            Christian

            edit:

            Na man kann während des Runter-/Hochfahrens den Schalter einfach nochmal drücken damit's stehen bleibt.

            Hat sich also erledigt 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            877
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            911
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo