Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Harmony Befehle absetzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Harmony Befehle absetzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
8 Beiträge 2 Kommentatoren 1.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kaiserm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin zusammen,

    mal eine Frage als Noch iobroker Newbie.

    Ich habe im Harmony z.B. zwei Tasten definiert Ambilight ON und Ambilight OFF

    Wie kann ich Alexa und iobroker dazu bewegen mit dem Befehl Alexa schalte Ambilight Ein den Effekt zu aktivieren und mit

    Alexa schalte Ambilight Aus den Effekt abzuschalten.

    Gleiches mit den Rolläden. Es gibt eine Harmony Szene für die Rolläden. Die sehe ich nicht in iobroker.

    Dafür sehe ich die Einzelbefehle Links, Rechts, Hoch Runter, Stop

    Wie kann ich nun folgendes realisieren ?

    Alexa Rolladen runter

    Alexa Rolladen Stop

    Alexa Rolladen hoch

    Vielen Dank im Voraus

    LG Martin

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      csamaggi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Moin erstmal,

      was für einen harmony hast du den ultimate?

      Und dann nehme ich mal an hast du einen Philips mit ambilight?

      Normalerweise wenn du den harmony Adapter installiert hast.

      Sollten auch alle Geräte erkannt werden, sofern sie eben auch in der harmony angelegt sind.

      Bei mir wird mein Philips erkannt und ich kann ohne irgendwelche Szenen.

      Mein ambilight schalten einfach ein kleines Script erstellen und das dann mit einem Datenpunkt verknüpfen.

      Mfg Maggi

      Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        kaiserm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Moin,

        danke erstmal.

        Ja, ich habe eine Ultimate.

        Das Ambilight ist ein Ambilight Clone an meinem Sony TV.

        In der Harmony wird alles angezeigt.

        Im iobroker auch das Meiste.

        Mein Problem: Ich kann (bisher) kein JavaScript.

        Mit Datenpunkt verknüpfen? Bahnhof :shock:

        LG Martin

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          csamaggi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ok du kannst aber auch mit blockly arbeiten.

          Ich bin leider was Java angeht auch nicht der fitteste.

          Ich kann die nachher mal einen paar Bilder posten bin jetzt gerade nicht zu Hause.

          Wie ich das für bestimmte Sachen gelöst habe.

          Und ich pack dir dann mal ein Script rein wie es für mein ambilight gehen würde.

          Mfg Maggi

          Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            kaiserm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Das wäre Super!

            Danke Dir.

            Über Szenen müsste es ja auch gehen, aber ich finde z.B. Alexa schalte Rolladen runter ein etwas blöd.

            Ich hätte z.B. gerne

            Alexa Rolladen runter

            Alexa Rolladen rauf

            Alexa Ambilight ein

            Alexa Ambilight aus

            LG Martin

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              csamaggi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              So da bin ich wieder dann versuch ich dir mal zu helfen.

              Also ich habe folgendes bei mir an Skripten laufen alle Skripte sind in Blockly gemacht da mich wie erwöhnt auch mit Java nicht so auskenne.

              Dann zeige ich die erstmal mein TV Skript.

              Als erstes siehst du das Main Skript damit wird quasi ausgewählt welches Skript dann startet in diesem Fall das TVAN Skript und meine FireTV sofern sie an ist wird ausgeschaltet.

              Ich habe außerdem noch einen HDMI Switch der dann auf den jeweiligen Kanal geschaltet wird.

              Datenpunkt: TV

              1901_tv-datenpunkt.png

              TV Main:

              1901_tv-main_skript.png

              TV-AN:

              1901_tv-an.png

              So dann hier mal eine Idee wie ich es für meinen Ambilight mache.

              Nicht wundern bei dem Skript über den Harmony Adapter wird nur mit 0 oder 1 gearbeitet.

              Datenpunkt Ambilight:

              1901_datenpunkt_tv-ambilight.png

              Ambilight Skript:

              1901_tv-ambilight_script.png

              on({id: "datenpunkt.0.TV-Ambilight"/*TV-Ambilight*/, val: true}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                setState("harmony.0.Harmony_Hub.Philips_TV.Ambilight"/*Philips_TV:Ambilight*/, 1);
              });
              on({id: "datenpunkt.0.TV-Ambilight"/*TV-Ambilight*/, val: false}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                setState("harmony.0.Harmony_Hub.Philips_TV.Ambilight"/*Philips_TV:Ambilight*/, 1);
              });
              
              

              Cloud Adapter Befehl:

              Hier wird dann einfach der Datenpunkt angesprochen bei An wird er auf True gesetzt und bei Aus auf False.

              1901_ambilight_cloudadapter.png

              Zum Thema Rolläden ich glaub da gibt es derzeit noch keine Möglichkeit gibt mit rauf und runter aber ich kann mich da irren werde das nochmal unter die Lupe nehmen.

              So ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen wenn du noch fragen hast einfach her damit.

              MFG Maggi

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                kaiserm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Super!

                Danke Dir.

                Raffe es zwar noch nicht so ganz.

                Was ist z.B. Blockly?

                Bzgl. meinem Ambilight.

                Das Ambilight wird mit einem IR Befehl eingeschaltet und mit einem andere IR Befehl wieder ausgeschaltet.

                Genauso verhält es sich eigentlich mit den Rolläden.

                Das sind auch IR Befehle die von der Harmony kommen.

                Das könnte ich evtl. mit Szenen regeln?!

                Was mich auch noch interessieren würde.

                Ich habe vier Sonos Geräte (3 x Play1 und 1x Connect)

                Die Lautstärkeregelung der Play 1 funktioniert schon ganz gut mit Prozentangaben (ok, ich hätte gerne weitere Möglichkeiten wie z.B. Alexa mach Sonos Esszimmer lauter/leiser

                Sonos Wohnzimmer ist ein Sonderfall. Das ist ja der Connect.

                Der hängt an einem Verstärker.

                Hier suche ich nach einer Möglichkeit den Verstärker z.B. mittels Alexa mach Sonos Wohnzimmer lauter / leiser.

                In so einem Fall müsste z.B. 5 x kurz hintereinander Vol Up per IR an den Verstärker gesendet werden.

                Es ist noch ein langer Weg… :D

                LG Martin

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  csamaggi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Also Blockly ist auch eine Möglichkeit unter Skripte dort kannst du auswählen zwischen Blockly/Javascript/Typescript die Vorraussetzung dafür ist das du auch den Scriptadapter installiert hast also den Javascript.

                  Ich sende meine Befehle auch über IR. Meine Rolläden laufen über Homematic von daher weiss ich nicht genau wie dass über Harmony geht schaue mir das aber morgen einmal an.

                  Zum Thema Sonos auch ich habe Sonos im Einsatz im Zusammenspiel mit Alexa.

                  Dafür nutze ich als einziges einen zusätzlichen Adapter in der Alexaapp den von Sonos, ich hatte das vorher auch nur über IOBroker bevor es eben den von Sonos gab das lief mir persönlich nicht so richtig rund.

                  Dort kannst du dann sagen Alexa Spiele mir NDR2 im Wohnzimmer z.B. oder einen Titel und kannst eben auch die Lautstärke ändern allerdings gibt es hier derzeit eine Beschränkung es fegt nur Alexa stelle die Lautstärke auf 1-10 was 1= 10% und 10 eben 100% entspricht dazwischen geht nicht.

                  Mit Lauter und Leiser geht auch habe ich eben noch getestet war mir auch nicht bewusst.

                  Das ging wiederum über iOBroker aber hier war es recht schwer mit Radiosendern und so.

                  MFG Maggi

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  439

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe