Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Trigger senden - IP-Kamera über Türklingel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Trigger senden - IP-Kamera über Türklingel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
1 Beiträge 1 Kommentatoren 1.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Mr. BurnsM Offline
    Mr. BurnsM Offline
    Mr. Burns
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne das Kamerabild meiner Haustürkamera vollflächig einblenden wenn es klingelt und wieder ausblenden, wenn die Haustüre geöffnet wurde oder nach einer Zeit x.

    Das habe ich bisher über einen http-befehl von der CCU an Homedroid gemacht.

    Das Bild anzeigen geht auch mittels interner variable. Allerdings ist die Variable zu langsam (da nur alle 30 sec. ausgelesen wird)

    Gibt es die Möglichkeit einen Befehl direkt an den Biobroker zu senden? z.B. Bild sichtbar und Bild nicht sichtbar?

    Oder einen ganz anderen Weg? Möchte die Kamera nicht dauerhaft einblenden um eventuellen Gästen nicht das Gefühl zu vermitteln, dass diese beobachtet werden.

    Gruß

    Thomas

    Update:

    Ich konnte mein Problem selber lösen. Zwar etwas anders wie ich mir das vorgestellt hatte aber zielführend. Meine Lösung ist, dass Auslesen der Systemvariablen über ein Programm in der CCU, zu erzwingen. Die Anleitung hierzu hab ich hier: http://forum.iobroker.org/viewtopic.php … 310#p10845 und hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … +50#p12652 gefunden.

    Ich mußte den ":" durch "." ersetzen, da es sonst nicht funktionierte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    568

    Online

    32.4k

    Benutzer

    81.4k

    Themen

    1.3m

    Beiträge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen 0
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe