Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter rpi2 / Cannot setup port XX as input: Error: Channel XX does not map to a GPIO pin

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter rpi2 / Cannot setup port XX as input: Error: Channel XX does not map to a GPIO pin

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Infoschwab last edited by

      Hallo,

      Wenn ich Ports im Adapter rpi2 auf Input setze kommt bei "einigen" diese Meldung:

      Cannot setup port 27 as input: Error: Channel 27 does not map to a GPIO pin

      Hab mir nun einige Forenbeitäge zu meinem Fehler durchgelesen, aber ich finde keine Lösung.

      Habe einen raspi3.

      Adapter rpi ist installiert.

      Mit ps habe ich gesehen das der ioBroker unter root läuft.

      phyton ist aktuell.

      Reboot habe ich auch schon gemacht, wie auch den Adapter neu gestartet.

      Habe jetzt testweise alle Ports auf input gestellt.

      Für die ports 25, 20, 17, 14, 9, 6, 4, und 2 kommt der Fehler,

      bei den Ports 3, 5, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 18, 19, 21, 22, 23, 24, 26, 27 nicht.

      Die Objekte werden alle angelegt.

      Der Wert für isInput steht bei alle Ports auf false, auch für die Ports ohne Fehlermeldung.

      Der type für state ist bei einigen Ports switch, bei einigen indicator.

      Der Wert von state ist bei einigen leer, bei den meisten false, bei einigen true.

      Für mich sieht das alles sehr verwirrend aus.

      Ich habe mit einen python script testweise einige ports auf Input gesetzt, dies wird auch korrekt bei den Objekten angezeigt.

      Aber gesetzte Inputs werden in den Objekten nicht angezeigt.

      Was könnte den da falsch sein? Fehlen igendwelche Libraries?

      N.B. Hab hier drei weitere Raspis für andere Projekte laufen, somit liegt es nicht an der Verdrahtung oder Pinzuordnung.

      Muß jetzt schluss machen, morgen mach ich weiter. Meine Frau drängelt zum Essen gehn :lol:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Infoschwab last edited by

        So, jetzt läuft meine Schaltung an GPIO3.

        An GPIO4 oder besser an alle Ports mit Fehler wurde das Eingangssignal nicht ausgewertet.

        Mittlerweile hab ich den Adapter auch noch einmal gelöscht und neu installiert.

        Hat an den Fehlern nichts verändert.

        Natülich wüde es mich interessieren worauf die Fehlermeldung beruht. :roll:

        Weiterhin stell ich mir die Frage wie die internen Pullupwiderstände geschaltet sind.

        Ich hab die Signalleitung des PIR mit 820Ohm gegen Masse ziehen müssen. Da aber kaum Stroh fließt, ignoriere ich das.

        Für mein Projekt den HDMI Bildschirm per Bewegungssensor zu schalten lass ich es mal dabei.

        In der Doku zu rpi2 steht das es an Raspi1 getestet wurde. Vermutlich unterscheiden sich die Raspis hier zu sehr.

        Vielleich steig ich auch mal in die Adapterprogrammierunge ein. 😛

        Grüße

        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DerFux last edited by

          Hallo,

          ich kämpfe auch gerade damit und habe ähnliche Phänomene.

          Als ich "Port 17" mit einem Reed und Pull-Up und 3,3V, (physikalisch 9,11,17) was bis vor kurzem am "Volkszaehler" lief

          nutzen wollte kam nichts an. Den Port direkt auf Shellebene kann ich unter iobroker auf einem RPI2 und RPI3 abfragen.

          Wenn ich alle Ports als IN aktiviere kommt im Log:

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.176 error Cannot setup port 20 as input: Error: Channel 20 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.175 error Cannot setup port 27 as input: Error: Channel 27 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.175 error Cannot setup port 25 as input: Error: Channel 25 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.174 error Cannot setup port 17 as input: Error: Channel 17 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.166 error Cannot setup port 14 as input: Error: Channel 14 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.165 error Cannot setup port 9 as input: Error: Channel 9 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.165 error Cannot setup port 6 as input: Error: Channel 6 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.164 error Cannot setup port 4 as input: Error: Channel 4 does not map to a GPIO pin

          rpi2.1 2018-03-01 07:01:04.158 error Cannot setup port 2 as input: Error: Channel 2 does not map to a GPIO pin

          Ich gehe jetzt mal auf GPIO.3 / BCM22 / Pin15 und versuche mein Glück.

          Gruß

          DerFux

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          473
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          509
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo