NEWS
Telegram-Menü Erstellung
-
Da es im Netz keine Ordentliche Beschreibung gibt wie man ein Telegram Menü aufsetzt, da dachte ich mir, ich zeige mal mein Telegram menü.
Klar sind keine komplexen Berechnungen vorhanden da ich die meisten wichrigen dinge per Flows sammeln und ausgeben lasse bzw steuere.
Mein Menü und mein Iobroker arbeiten primär für mein 900 Liter Aquarium.
Also wichtig ist erstmal den text2command Adpater zu deaktivieren, da dieser Fehlermeldungen ausgibt. Genau so kann man alle commmandX befehle in BotFather raus werfen in dem man dort
/empty sendet.
Damit ausgaben wie "ich verstehe "Daten" nicht" das kann abgeschaltet werden mit deaktiviertem Adapter t2c. Wenn man einen Menü Eintrag anklickt kam bei mir jedenfalls immer diese meldung.
Man kann sich den standard StartPage eintrag nehmen und den eigenen Ansprüchen anpassen, siehe meinen Einstellungen.
WICHTIG: darauf achten das wirklich leerzeichen korrekt gesetzt sind.
also zB:
Daten ,
Reboot ,
️Info ,
Werte
entwerder (Icon)Daten, (Icon) oder (Icon) , (Icon)Daten , (Icon)Reboot
die korrekte schreibweise mit leerzeichen , leerzeichen setzt der Adapter alleine korrekt.
Wichtig ist auch oben der Button Benutzer von Telegram muss im Haupmenü und dem verknüpften Telegram benutzer das Häckchen gesetzt sein.Menü Übersicht:

Hauptnavigation Einstellungen:

Wichtig ist, ein Menü Eintrag nebeneinander wird mit "," getrennt und übereinander mit "&&"
dh.
Daten ,
Reboot ,
️Info ,
Werte sind Menü einträge nebeneinander.
️Heizung &&
Flows &&
️Geräte &&
️System &&
Wartung &&
Wasser &&
Kosten &&
Home
sind menü Einträge untereinander.
nun das erste Untermenü
Daten:

Daten Einstellungen:

Auf diese werden dann setStates oder getStates verlinkt:

Eingestellt als Ack damit wert true getriggert wird.
Einstellungen eines setStates:

Wichtig ist oben bei Trigger den korrekten Menü Eintrag auszuwählen
und bei true/false rechts Ack eine haken zu setzen & bei wert den korrekten wert zu setzen.
true/false : on/off : 0/1 oder was auch immer der DP benötigt.
Leider muss man bei setStates einen Rückgabetext angeben da man sonst den Eintrag nicht speichern kann. Was solls dann wird der halt mit gesendet. so zB Heizungsstatus
Damit der setState abgespeichert werden kann. Der Text ist frei wählbar.Dann habe ich noch getStates in denen Werte abgegriffen werden.
Diese sind momentan aber noch nicht verlikt.

Wichtig ist wieder Trigger Menü Eintrag auswählen

Ich habe noch einen Haupt Menü Eintrag der das Haupt Menü aufruft, da es in dem Telegram Bot ab und an dazu kommt das dass Menü verschwunden ist das kann ich dann aufrufen wenn ich
/start sende. das wird folgend eingerichtet:

und dazu die Einstellungen:

Merke: wenn man in Telegram-Menü einen eintrag anklcikt, wird wenn er korrekt verlinkt ist der jeweilige eintrag rot umrandet. wenn man zB verlinkung zu einem setState anklickt sollte das Menü umspringen und der jeweilige setState ist rot umrandet.
Klicke ich Daten im Hauptmenü an sollte Daten Menü auch rot markiert sein:

Klicke ich dann in Daten zB auf heizung sollte es umspringen auf den verlinkten setState:

und dieser ist bei korrekter verlinkung Rot umrandet.
oben bei den Buttons im Einstellungsmenü kann man auf Überblick klicken um den kompletten Menü Baum zu sehen, was ist verlinkt was noch nicht.

Wer es jetzt noch erweitern möchte, habe ich ein Hauptmenü erstellt mit:
Aquarium & Home (GordonX-Home)

verlinkung ist dann dementsprechend zu ändern
für Aquarium wird dann:
Daten ,
Reboot ,
️Info ,
Werte ,
Home
aufgerufen und für Home:
Media ,
Licht ,
Daten , 🟦
Strom ,
Home
wo jeweils am ende immer wieder ein Link ist um zum Hauptmenü zurück zu kehren:
Home
wo dann wieder: 🪸Aquarium ,
GordonX-Home angezeigt wird.
das Menü /start verweist dann auf das neue Home Menü: 🪸Aquarium ,
GordonX-Home
also oberste Menü ebene Home.
in den setStates sind dann die Button anzupassen wie schon beschrieben.
Leider ist mir noch nicht bekannt, wie man einen Toggle Button erstellt der zwischen true/false hin und her schalten kann und dann auch gesplittet bei true dann anzeigt zB Bad Licht AN
und bei false dann Bad Licht AUS anzeigt. aber erstmal mit einzel Buttons gehts auch erstmal.
So kann man sein Menü für mehrere Ebenen verschachteln wenn man zB verschiedene Haupt Rubriken in verschiedenen Menüs haben will.Wenn fragen sind, immer raus damit!
-
@aphofis sagte in Telegram-Menü Erstellung:
Da es im Netz keine Ordentliche Beschreibung gibt wie man ein Telegram Menü aufsetzt
erstmal danke für deine zeit und arbeit -du weißt aber sicher, dass du jederzeit den adapterentwickler kontaktieren kannst und ihm helfen darfst, die beschreibung auf github zu verbessern

https://github.com/MiRo1310/ioBroker.telegram-menu/blob/main/docs/de/README.md
-
@liv-in-sky
Das ist mir schon bewusst aber hier im Forum ist es direkt und direkt im Iobroker Forum wo es hingehört