Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript-Skripte direkt in VS Code bearbeiten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

JavaScript-Skripte direkt in VS Code bearbeiten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 3 Kommentatoren 235 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bloop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Liebe Community,

    Die Integration von Copilot in Microsoft VS Code hat sich für mich als äußerst hilfreiches Werkzeug beim Schreiben von JavaScript- und TypeScript-Skripten im ioBroker-Umfeld erwiesen. Besonders die Funktionen „Agent“ und „Ask“ erleichtern das Debugging und das gezielte Erweitern bestehender Skripte enorm.

    SkriptMirror im JavaScript-Adapter
    Ich habe den SkriptMirror im JavaSkript Adapter aktiviert, wodurch der entsprechende Ordner direkt über VS Code bearbeitet werden kann. Das ermöglicht es, in Klartext zu formulieren, welche Änderungen oder Erweiterungen gewünscht sind – ein echter Lernbooster, auch wenn ein gewisses Grundverständnis des Codes weiterhin nötig bleibt.

    Prompt-Qualität entscheidet
    Ein wichtiger Punkt: Die Art und Weise, wie der Prompt geschrieben wird, ist entscheidend für den Erfolg. Skripte können schnell unübersichtlich werden, daher ist eine klare Struktur und präzise Formulierung essenziell.

    Beispiel-Vorgehen:

    • Leeres Skript erstellen
    • Im Prompt klar angeben, dass es sich um ein ioBroker-Skript handelt
    • Funktionen und Datenpunktpfade aus der Objektstruktur gezielt einfügen

    Einschränkungen
    Wichtig: Blockly-Skripte können auf diese Weise nicht bearbeitet werden! Es muss sich um ein JavaScript- oder TypeScript-Skript handeln.

    Welche Herausforderungen seht ihr?
    Könnte das zu Problemen mit dem JavaScript-Adapter oder dem ioBroker-Core führen, wenn man Skripte über VS Code bearbeitet?

    T OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B bloop

      Liebe Community,

      Die Integration von Copilot in Microsoft VS Code hat sich für mich als äußerst hilfreiches Werkzeug beim Schreiben von JavaScript- und TypeScript-Skripten im ioBroker-Umfeld erwiesen. Besonders die Funktionen „Agent“ und „Ask“ erleichtern das Debugging und das gezielte Erweitern bestehender Skripte enorm.

      SkriptMirror im JavaScript-Adapter
      Ich habe den SkriptMirror im JavaSkript Adapter aktiviert, wodurch der entsprechende Ordner direkt über VS Code bearbeitet werden kann. Das ermöglicht es, in Klartext zu formulieren, welche Änderungen oder Erweiterungen gewünscht sind – ein echter Lernbooster, auch wenn ein gewisses Grundverständnis des Codes weiterhin nötig bleibt.

      Prompt-Qualität entscheidet
      Ein wichtiger Punkt: Die Art und Weise, wie der Prompt geschrieben wird, ist entscheidend für den Erfolg. Skripte können schnell unübersichtlich werden, daher ist eine klare Struktur und präzise Formulierung essenziell.

      Beispiel-Vorgehen:

      • Leeres Skript erstellen
      • Im Prompt klar angeben, dass es sich um ein ioBroker-Skript handelt
      • Funktionen und Datenpunktpfade aus der Objektstruktur gezielt einfügen

      Einschränkungen
      Wichtig: Blockly-Skripte können auf diese Weise nicht bearbeitet werden! Es muss sich um ein JavaScript- oder TypeScript-Skript handeln.

      Welche Herausforderungen seht ihr?
      Könnte das zu Problemen mit dem JavaScript-Adapter oder dem ioBroker-Core führen, wenn man Skripte über VS Code bearbeitet?

      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #2

      @bloop
      Im Mirrorverzeichnis würde ich das nicht machen. Es gibt ein vscode plugin für Skripte - runterladen und wieder hochzuladen. Das geht imho problemlos.

      Bildschirmfoto 2025-09-28 um 13.09.32.png

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • B bloop

        Liebe Community,

        Die Integration von Copilot in Microsoft VS Code hat sich für mich als äußerst hilfreiches Werkzeug beim Schreiben von JavaScript- und TypeScript-Skripten im ioBroker-Umfeld erwiesen. Besonders die Funktionen „Agent“ und „Ask“ erleichtern das Debugging und das gezielte Erweitern bestehender Skripte enorm.

        SkriptMirror im JavaScript-Adapter
        Ich habe den SkriptMirror im JavaSkript Adapter aktiviert, wodurch der entsprechende Ordner direkt über VS Code bearbeitet werden kann. Das ermöglicht es, in Klartext zu formulieren, welche Änderungen oder Erweiterungen gewünscht sind – ein echter Lernbooster, auch wenn ein gewisses Grundverständnis des Codes weiterhin nötig bleibt.

        Prompt-Qualität entscheidet
        Ein wichtiger Punkt: Die Art und Weise, wie der Prompt geschrieben wird, ist entscheidend für den Erfolg. Skripte können schnell unübersichtlich werden, daher ist eine klare Struktur und präzise Formulierung essenziell.

        Beispiel-Vorgehen:

        • Leeres Skript erstellen
        • Im Prompt klar angeben, dass es sich um ein ioBroker-Skript handelt
        • Funktionen und Datenpunktpfade aus der Objektstruktur gezielt einfügen

        Einschränkungen
        Wichtig: Blockly-Skripte können auf diese Weise nicht bearbeitet werden! Es muss sich um ein JavaScript- oder TypeScript-Skript handeln.

        Welche Herausforderungen seht ihr?
        Könnte das zu Problemen mit dem JavaScript-Adapter oder dem ioBroker-Core führen, wenn man Skripte über VS Code bearbeitet?

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @bloop

        Ich selbst habe die extension nicht.
        Aber eine Herausforderung ist wahrscheinlich das debugging, da vscode die iobroker funktionen nicht kennt.

        Ich habe mich bisher immer damit beholfen, das ich dafür noch gleichlautende stummelfunktionen hinzugefügt habe, dieeinfach nur das ergebnis zurückliefern, was in iobroker passiert, so kann man seinen eigenen code in ruhe debuggen

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @bloop

          Ich selbst habe die extension nicht.
          Aber eine Herausforderung ist wahrscheinlich das debugging, da vscode die iobroker funktionen nicht kennt.

          Ich habe mich bisher immer damit beholfen, das ich dafür noch gleichlautende stummelfunktionen hinzugefügt habe, dieeinfach nur das ergebnis zurückliefern, was in iobroker passiert, so kann man seinen eigenen code in ruhe debuggen

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @oliverio
          0 Herausforderung :)

          Bildschirmfoto 2025-09-28 um 15.54.14.png
          Bildschirmfoto 2025-09-28 um 15.53.51.png

          Hab die aber schon ein paar Jahre keine Ahnung ob die d.ts datei jetzt noch da ist, weil sie im repo an eine andere Stelle gewandert ist.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @oliverio
            0 Herausforderung :)

            Bildschirmfoto 2025-09-28 um 15.54.14.png
            Bildschirmfoto 2025-09-28 um 15.53.51.png

            Hab die aber schon ein paar Jahre keine Ahnung ob die d.ts datei jetzt noch da ist, weil sie im repo an eine andere Stelle gewandert ist.

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @ticaki

            ok das ist die typ datei.
            aber echtes debuggen?

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @ticaki

              ok das ist die typ datei.
              aber echtes debuggen?

              T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #6

              @oliverio
              Hab noch kein Skript wirklich debuggt, außer durch massiven log einsatz.

              hab diesen teilsatz von dir wohl überbewertet/falsch bewertet: da vscode die iobroker funktionen nicht kennt.:)

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              700

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe