Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] ioBroker startet nicht mehr - Failed to write PIDFile

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] ioBroker startet nicht mehr - Failed to write PIDFile

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tucca last edited by

      Hallo,

      ioBroker lief über Monate problemlos. Als heute Abend aber VIS nicht mehr reagierte und auch das WebInterface nicht mehr zu erreichen war, habe ich den RPi neu gestartet.

      Beim Aufruf von "iobroker start" kommt dann folgende Meldung:

      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker start

      Starting iobroker controller daemon…

      iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

      Error: Failed to write pidfile (EACCES)

      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ df -h

      Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf

      /dev/root 30G 2,5G 26G 9% /

      devtmpfs 458M 0 458M 0% /dev

      tmpfs 462M 0 462M 0% /dev/shm

      tmpfs 462M 6,4M 456M 2% /run

      tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock

      tmpfs 462M 0 462M 0% /sys/fs/cgroup

      /dev/mmcblk0p1 41M 21M 20M 52% /boot

      Warum kann er das pidfile nicht mehr schreiben? Was kann ich tun?

      Vielen Dank

      Tucca

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        @Tucca:

        Was kann ich tun? `

        Im Forum suchen wäre eine Option die schnell geholfen hätte weil das Thema durchaus öfter besprochen wurde.

        @Tucca:

        Warum kann er das pidfile nicht mehr schreiben? `

        Üblicherweise weil Du irgendwie mit verschiedenen Usern arbeitest und im STandard ioBroker von root gestartet wird und nicht vom user pi … versuch mal "sudo iobroker start" bzw je nachdem wie eingerichtet das entsprechende System-Start-Kommando für den Dienst 8weiss nicht was das beim pi ist, denke vllt "sudo /etc/init.d/iobroker start"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tucca last edited by

          Hallo Apollon77,

          vielen für die schnelle Antwort.

          Ich gebe dir vollkommen recht. "Suchen" hätte wahrscheinlich geholfen. "Sudo" hat geholfen…

          War wohl einfach der Schreck und die lange (berufliche) Arbeit... 😞

          Vielen Dank nochmals

          Tucca

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Gern doch. Bitte noch ein "[gelöst]" in die Überschrift des ersten Posts setzen. Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            826
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            1837
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo