NEWS
Eigenverbrauch (PV) berechnen und zur Anzeige normalisieren
-
Moin zusammen,
ich suche aktuell eine Möglichkeit, mir den aktuellen Stromverbrauch mit einem Graphen zu visualisieren, allerding habe ich das Problem, dass bei jeder Wolke eine Spitze im Graph entsteht, weil ich die Werte des Wechselrichters (SMA STP 10 SE) und des Stromzählers (SMA Home Manager 2) zeitversetzt gemessen/aktualisiert werden. Die Daten werden in einer influxdb gespeichert.
Berechneter Verbrauch (PV Leistung AC - Leistung Netzübergang):

Es fehlt also ein Schritt, der bei starken Schwankungen dies normalisiert. Hat jemand eine Idee, wie man das ohne große Komplexität machen könnte? Ich hab schon überlegt, die Werte der letzten Sekunden zu analysieren und Außreißer dann zu verwerfen, aber das wäre nicht mehr so schlank, wie ich es gerne hätte. Natürlich könnte ich auch mit Flot die Daten im Nachgang zur Visualisierung glätten, aber auch das fände ich unschön, weil die Rohdaten dann immernoch falsch wären.
-
@howley sagte: Berechneter Verbrauch (PV Leistung AC - Leistung Netzübergang):
Bitte Skript zeigen!
Wie oft werden die beiden Messwerte aktualisiert? -
@howley sagte: bei starken Schwankungen dies normalisiert.
Vielleicht genügt es bereits, anstelle der aktuellen PV-Leistung die PV-Leistung des letzten Modbus-Zyklus zur Berechnung zu verwenden?
Damit kann (hoffentlich) die Reaktionszeit des Zählers auf PV-Schwankungen überbrückt werden.