Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wassermengenmesser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wassermengenmesser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Erich 1 @geschild last edited by

      @geschild said in Wassermengenmesser:

      @erich-1 Geht es um Regenwasser (mm Niederschlag) oder Wasser in der Leitung (m³)?

      Ja, es geht um Regenwasser.

      geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 @Linedancer last edited by

        @linedancer
        Hast mal n direkten Link? Find da nix für die "Menge"... Nur ne Wetterstation für 70€ die dann nochmal zusätzlich extern gekauft werden muss 👎

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • geschild
          geschild @Erich 1 last edited by

          @erich-1 Ich habe mal für einen Bekannten so etwas verbaut: https://www.ebay.de/p/1704232028?iid=382746074612
          In dem Topf steckt eine Wippe, die pro 5ml einen Reedkontakt betätigt. Dessen Impuls kann man dann zählen. Habe es seinerzeit mit einen ESP8266 gemacht und den per mqtt an iobroker angebunden.

          E geschild 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • E
            Erich 1 @geschild last edited by

            @geschild Der schaut interessant aus. Wie sendet der denn das Signal auf den ESP?

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gonzokalle @Erich 1 last edited by

              @erich-1

              Ich hatte das damals über einen Zigbee Fensterkontakt realisiert.

              b0229256-ff7d-49e0-aea8-d2362d6e94e9-2022-06-28 23.59.14.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • geschild
                geschild @geschild last edited by

                @geschild Wie gesagt, im Inneren werkelt ein Reedkontakt, diesen habe ich auf den Input des ESP verdrahtet. Die vorhandene Sendetechnik habe ich abgeklemmt, das sah dann so aus: Regenmesser.jpg
                Batteriebetrieb geht dann aber nicht mehr, da der ESP zuviel Strom zieht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BertDerKleine
                  BertDerKleine @Erich 1 last edited by BertDerKleine

                  @erich-1 sagte in Wassermengenmesser:

                  Ich möchte in meinem ioBroker einen Wassermengenmesser integrieren, finde aber nichts passendes. Gibt es irgendwie jemanden, der hier ein einfaches System empfehlen kann?

                  Die einfachste und günstigste Lösung gibt es auch noch:
                  Nutze die Daten Deiner "Nachbarn" kostenlos mit.

                  Schau einfach hier nach: https://weathermap.netatmo.com/ für Deine Adresse. Die Wahrscheinlichkeit ist da, dass in ein paar hundert Metern Umkreis irgendwer einen Netatmo-Regenmesser betreibt und seine Daten ins Internet sendet. Nicht jeder hat den Regenmesser, daher musst Du Dich etwas durchklicken, bis Du einen Regenwert siehst.

                  Mit dem Netatmo-Crawler Adapter kannst Du Daten abgreifen.

                  Falls möglich, ziehe Dir erstmal Daten von 4-5 Stationen über eine regenreiche Woche rein und mach Vergleiche mit einem oldschool Regenmesser (Röhrchen mit Skala). Vergleiche das mit den Crawler-Daten und suche Dir die Datenquelle raus, die die korrektesten Werte liefert.

                  W E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    warp735 @BertDerKleine last edited by

                    @bertderkleine
                    Guter Tipp... Hab auch grad mal ne Station eingebunden. Ist zwar 2km weg, aber mal schauen. Bisher nutze ich die DWD Wetterstation im Ort. Die ist aber sehr unzuverlässig.

                    BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BertDerKleine
                      BertDerKleine @warp735 last edited by BertDerKleine

                      @warp735 sagte in Wassermengenmesser:

                      @bertderkleine
                      Guter Tipp... Hab auch grad mal ne Station eingebunden. Ist zwar 2km weg, aber mal schauen. Bisher nutze ich die DWD Wetterstation im Ort. Die ist aber sehr unzuverlässig.

                      Deswegen der Tip, mal ein paar initial im Blick zu haben. Ich habe verglichen mit physikalischer Messung und dann schnell die rausgefunden, die zu meinen Messungen passte.
                      Manche Regenmesser scheinen irgendwo auf dem Balkon zu stehen oder sowas und spucken Unsinn aus. Das, was ich jetzt gewählt habe, passt aber perfekt.

                      Aber da so viele Leute ordentlich Geld für die Teile ausgeben und diese offensichtlich technisch durchaus in der Lage sind, korrekte Werte auszuspucken, macht ein Mitnutzen der Daten ja Sinn.
                      "Regen" ist ja nicht auf 10m² beschränkt und es reicht wenn ein Gerät im selben Ortsteil zu finden ist.

                      wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wcag22
                        wcag22 @BertDerKleine last edited by wcag22

                        @bertderkleine
                        Regenmenge messe ich nicht - regnet ja nicht 😠

                        Spaß bei Seite:
                        Wenn Du genau wissen willst, wie viel es bei Dir regnet, würde eher etwas sehr Lokales empfehlen. Es sei denn, der Ort besteht aus 3 Häusern, 1 Kneipe und 5 Spitzbuben.

                        In meiner Region fällt der Regen immer häufiger sehr kleinzellig. Im Nachbarortsteil - 1 km entfernt - gießt es aus Kannen, hier gar nichts. Und manchmal regnet es vor dem Haus, dahinter nicht...

                        Dies nur mal als Gedankenanstoß und schönes schwitzen dann heute noch.

                        BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BertDerKleine
                          BertDerKleine @wcag22 last edited by

                          @wcag22 sagte in Wassermengenmesser:

                          Im Nachbarortsteil - 1 km entfernt - gießt es aus Kannen, hier gar nichts. Und manchmal regnet es vor dem Haus, dahinter nicht...

                          Es gibt ja so allerlei gefühlte Wahrheiten.

                          Da muss jeder für sich wissen, was er glaubt.

                          Ich kann für mich sagen, dass mind. 2 km Radius i.d.R. ganz genau dasselbe Wetter haben.

                          wcag22 E W 3 Replies Last reply Reply Quote -1
                          • wcag22
                            wcag22 @BertDerKleine last edited by

                            @bertderkleine
                            Lieber Bertder Kleine, ich bin kein Missionar, der Andere von meinem Glauben überzeugen will.
                            Ich habe mir diese Situationen nicht ausgedacht. Insofern musst Du mir nix unterstellen - denn genau so kam das bei mir an.

                            Wenn Du glaubst , dass die Regenmengen im mind. 2 km Radius i.d.R. ganz genau die selben Werte haben, ist das für mich völlig ok - und auch völlig egal.

                            Im übrigen glaube ich, dass dasselbe Wetter und die die gefallenen Regenmengen nicht zwingend korrelieren müssen.

                            Und wie ich schon schrieb: Es war nur ein Gedankenanstoß...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • E
                              Erich 1 @BertDerKleine last edited by

                              @bertderkleine said in Wassermengenmesser:

                              Ich kann für mich sagen, dass mind. 2 km Radius i.d.R. ganz genau dasselbe Wetter haben.

                              Da kann ich auch widersprechen. Neulich bei uns im Garten knapp 2 ltr/m" und im Nachbarort, keine 2 km entfernt waren es 12 ltr/m². Da ist kein wirklicher Verlass drauf ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Erich 1 @BertDerKleine last edited by

                                @bertderkleine said in [Wassermengenmesser]

                                Schau einfach hier nach: https://weathermap.netatmo.com/ für Deine Adresse. Die Wahrscheinlichkeit ist da, dass in ein paar hundert Metern Umkreis irgendwer einen Netatmo-Regenmesser betreibt und seine Daten ins Internet sendet. Nicht jeder hat den Regenmesser, daher musst Du Dich etwas durchklicken, bis Du einen Regenwert siehst.

                                Da wäre einer etwa 450 m entfernt, aber wo finde ich da die regenmenge?

                                BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BertDerKleine
                                  BertDerKleine @Erich 1 last edited by

                                  @erich-1 sagte in Wassermengenmesser:

                                  Da wäre einer etwa 450 m entfernt, aber wo finde ich da die regenmenge?

                                  Nicht jeder hat auch einen Netatmo Regensensor. Wenn solcher vorhanden, steht "Niederschlag" direkt unter Luftdruck.

                                  Klick mal 10 durch, dann dürftest Du auf derlei stossen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    warp735 @BertDerKleine last edited by warp735

                                    @bertderkleine sagte in Wassermengenmesser:

                                    Ich kann für mich sagen, dass mind. 2 km Radius i.d.R. ganz genau dasselbe Wetter haben.

                                    Sehe ich auch so. Es kann schon sein, dass das Wetter bzw der Regen in nem KM Entfernung anders ist. Aber man muss ja auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wer vor und hinter dem Haus misst und dann auch danach regelt: da kann ich nur den Kopf schütteln.

                                    "In der Regel" ist das Wetter im Ort / Ortsteil doch recht gleich. Ob der Nachbar jetzt nen Liter mehr fürn Rasen abbekommen hat, ist mir wurscht. Als Regelgröße reichts vollkommen.

                                    wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • wcag22
                                      wcag22 @warp735 last edited by

                                      @warp735 sagte in Wassermengenmesser:

                                      Wer vor und hinter dem Haus misst und dann auch danach regelt: da kann ich nur den Kopf schütteln.

                                      Oh, macht das denn Jemand? 🙂
                                      Ich frage für einen Freund...

                                      Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Master67
                                        Master67 @wcag22 last edited by

                                        @wcag22 ich hatte glück, ein Nachbar, 30 Meter Luftlinie stellt seine Daten ins Netz, also sollte ich die "gleiche" Regenmenge haben 🙂
                                        @BertDerKleine, danke für den Tipp 👍

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Shadowhunter23 @Master67 last edited by

                                          @master67
                                          Dann spendiere dem Nachbar doch noch ein Bier 🍺

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          691
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          9
                                          22
                                          732
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo