Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. KNX-Adapter - Direktlink funktioniert nicht

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

KNX-Adapter - Direktlink funktioniert nicht

KNX-Adapter - Direktlink funktioniert nicht

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
8 Posts 4 Posters 532 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    HackyPaddy
    wrote on last edited by HackyPaddy
    #1

    Hallo,

    ich bin gerade dabei den KNX-Adapter in Betrieb zu nehmen. Soweit klappt auch alles, bis auf folgendes:

    Ich versuche in den GA-Tools in der Adapterkonfiguration eine GA mit einem Direkt-Link zu einem ioBroker-Datenpunkt zu verbinden.

    Wenn ich nun vom KNX-Bus auf die Gruppenadresse ein Einschalt-Telegramm sende, wird dies vom KNX-Adapter verarbeitet und der Datenpunkt im ioBroker springt auf true. Soweit alles gut 🙂

    Wenn ich den Datenpunkt nun direkt im ioBroker auf false setze, wird dies nicht an den KNX-Bus gesendet.

    D.h. alle Aktionen im ioBroker werden vom KNX-Adapter verworfen - das ist mist. Ich habe bereits alle Einstellungen geprüft: schreiben, lesen, aktualisieren - es geht nichts auf den Bus.

    Gehe ich im Objektbaum unter knx und schreibe dort die Gruppenadresse auf false, dann wird dies, so wie es soll, auf den Bus gesendet.

    Mache ich da irgendein Fehler oder verstehe die Funktion falsch?

    Viele Grüße

    mcm1957M M W 3 Replies Last reply
    0
    • H HackyPaddy

      Hallo,

      ich bin gerade dabei den KNX-Adapter in Betrieb zu nehmen. Soweit klappt auch alles, bis auf folgendes:

      Ich versuche in den GA-Tools in der Adapterkonfiguration eine GA mit einem Direkt-Link zu einem ioBroker-Datenpunkt zu verbinden.

      Wenn ich nun vom KNX-Bus auf die Gruppenadresse ein Einschalt-Telegramm sende, wird dies vom KNX-Adapter verarbeitet und der Datenpunkt im ioBroker springt auf true. Soweit alles gut 🙂

      Wenn ich den Datenpunkt nun direkt im ioBroker auf false setze, wird dies nicht an den KNX-Bus gesendet.

      D.h. alle Aktionen im ioBroker werden vom KNX-Adapter verworfen - das ist mist. Ich habe bereits alle Einstellungen geprüft: schreiben, lesen, aktualisieren - es geht nichts auf den Bus.

      Gehe ich im Objektbaum unter knx und schreibe dort die Gruppenadresse auf false, dann wird dies, so wie es soll, auf den Bus gesendet.

      Mache ich da irgendein Fehler oder verstehe die Funktion falsch?

      Viele Grüße

      mcm1957M Offline
      mcm1957M Offline
      mcm1957
      wrote on last edited by
      #2

      @hackypaddy said in KNX-Adapter - Direktlink funktioniert nicht:

      Wenn ich den Datenpunkt nun direkt im ioBroker auf false setze, wird dies nicht an den KNX-Bus gesendet.

      Ist der State in ioBroker als wroteable markiert?
      Wie schreibst du den Wert?
      Setzt du eh das ACK-Flag auf FALSE? (Default wenn du im adminUI schreibst)

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      H 1 Reply Last reply
      0
      • mcm1957M mcm1957

        @hackypaddy said in KNX-Adapter - Direktlink funktioniert nicht:

        Wenn ich den Datenpunkt nun direkt im ioBroker auf false setze, wird dies nicht an den KNX-Bus gesendet.

        Ist der State in ioBroker als wroteable markiert?
        Wie schreibst du den Wert?
        Setzt du eh das ACK-Flag auf FALSE? (Default wenn du im adminUI schreibst)

        H Offline
        H Offline
        HackyPaddy
        wrote on last edited by
        #3

        @mcm1957

        Jap, beim State ist read und write gesetzt.
        Schreiben tue ich den Wert über Blockly oder direkt im Objektbaum.

        Versucht habe ich es mit ack und ohne. Beides klappt nicht.

        mcm1957M 1 Reply Last reply
        0
        • H HackyPaddy

          @mcm1957

          Jap, beim State ist read und write gesetzt.
          Schreiben tue ich den Wert über Blockly oder direkt im Objektbaum.

          Versucht habe ich es mit ack und ohne. Beides klappt nicht.

          mcm1957M Offline
          mcm1957M Offline
          mcm1957
          wrote on last edited by
          #4

          @hackypaddy

          Danke - dann hab ich leider auch keine Idee. Sorry

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          1 Reply Last reply
          0
          • H HackyPaddy

            Hallo,

            ich bin gerade dabei den KNX-Adapter in Betrieb zu nehmen. Soweit klappt auch alles, bis auf folgendes:

            Ich versuche in den GA-Tools in der Adapterkonfiguration eine GA mit einem Direkt-Link zu einem ioBroker-Datenpunkt zu verbinden.

            Wenn ich nun vom KNX-Bus auf die Gruppenadresse ein Einschalt-Telegramm sende, wird dies vom KNX-Adapter verarbeitet und der Datenpunkt im ioBroker springt auf true. Soweit alles gut 🙂

            Wenn ich den Datenpunkt nun direkt im ioBroker auf false setze, wird dies nicht an den KNX-Bus gesendet.

            D.h. alle Aktionen im ioBroker werden vom KNX-Adapter verworfen - das ist mist. Ich habe bereits alle Einstellungen geprüft: schreiben, lesen, aktualisieren - es geht nichts auf den Bus.

            Gehe ich im Objektbaum unter knx und schreibe dort die Gruppenadresse auf false, dann wird dies, so wie es soll, auf den Bus gesendet.

            Mache ich da irgendein Fehler oder verstehe die Funktion falsch?

            Viele Grüße

            M Offline
            M Offline
            mane444
            wrote on last edited by
            #5

            @hackypaddy Hi, ich benutze per Blockly immer den Befehl "steuere", der funktioniert.
            Adapter openknx.
            Beispiel:
            "Taster Haustür LED" ist eine KNX GA"

            {
              "_id": "openknx.0.Steuerungen.Zustand.Taster_Haustür_LED1",
              "type": "state",
              "common": {
                "desc": "",
                "name": "Taster Haustür LED1",
                "read": true,
                "role": "state",
                "type": "number",
                "unit": "ratio",
                "write": true
              },
              "native": {
                "address": "7/1/0",
                "answer_groupValueResponse": false,
                "autoread": true,
                "bitlength": 8,
                "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                "min": 0,
                "max": 255,
                "dpt": "DPT5.005",
                "valuetype": "basic"
              },
              "from": "system.adapter.openknx.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1733854188698,
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            f14a2f32-0a76-4326-91b0-7d71973a13a4-image.png

            1 Reply Last reply
            0
            • H HackyPaddy

              Hallo,

              ich bin gerade dabei den KNX-Adapter in Betrieb zu nehmen. Soweit klappt auch alles, bis auf folgendes:

              Ich versuche in den GA-Tools in der Adapterkonfiguration eine GA mit einem Direkt-Link zu einem ioBroker-Datenpunkt zu verbinden.

              Wenn ich nun vom KNX-Bus auf die Gruppenadresse ein Einschalt-Telegramm sende, wird dies vom KNX-Adapter verarbeitet und der Datenpunkt im ioBroker springt auf true. Soweit alles gut 🙂

              Wenn ich den Datenpunkt nun direkt im ioBroker auf false setze, wird dies nicht an den KNX-Bus gesendet.

              D.h. alle Aktionen im ioBroker werden vom KNX-Adapter verworfen - das ist mist. Ich habe bereits alle Einstellungen geprüft: schreiben, lesen, aktualisieren - es geht nichts auf den Bus.

              Gehe ich im Objektbaum unter knx und schreibe dort die Gruppenadresse auf false, dann wird dies, so wie es soll, auf den Bus gesendet.

              Mache ich da irgendein Fehler oder verstehe die Funktion falsch?

              Viele Grüße

              W Offline
              W Offline
              warp735
              wrote on last edited by warp735
              #6

              @hackypaddy
              Du musst den "Binde" Block zweimal machen. Einmal in jede Richtung

              26-02-2025_14-50-46.png

              H 1 Reply Last reply
              0
              • W warp735

                @hackypaddy
                Du musst den "Binde" Block zweimal machen. Einmal in jede Richtung

                26-02-2025_14-50-46.png

                H Offline
                H Offline
                HackyPaddy
                wrote on last edited by
                #7

                @warp735 sagte in KNX-Adapter - Direktlink funktioniert nicht:

                @hackypaddy
                Du musst den "Binde" Block zweimal machen. Einmal in jede Richtung

                26-02-2025_14-50-46.png

                Das ist korrekt. So mache ich das bisher auch.
                Aber der Adapter bietet die Möglichkeit Direktzustände in den GA-Tools zu konfigurieren.

                Bildschirmfoto 2025-02-26 um 14.55.38.png

                In der Anleitung von dem KNX-Adapter steht:

                *Direct Link non-KNX state to KNX vice-verse

                Since Adapter Version 2.0.6 it is possible to link a non KNX ioBroker state directly to a GA. This can be used to apply time, date, any states or info to KNX. (a small hint: you can link any of your IOT components directly to a GA in KNX (f.e. link a homematic button to a KNX GA or link a KNX button sensor to your sonos player)). The states can be read with a GroupValueRead, and if the state changes, it will be automatically updated on KNX. Also, if you change on KNX, it will update the linked non KNX iot device.*

                Und genau das klappt halt nicht... Bzw. nur von KNX-Bus aus kommend, aber nicht schreibend auf den Bus.

                W 1 Reply Last reply
                0
                • H HackyPaddy

                  @warp735 sagte in KNX-Adapter - Direktlink funktioniert nicht:

                  @hackypaddy
                  Du musst den "Binde" Block zweimal machen. Einmal in jede Richtung

                  26-02-2025_14-50-46.png

                  Das ist korrekt. So mache ich das bisher auch.
                  Aber der Adapter bietet die Möglichkeit Direktzustände in den GA-Tools zu konfigurieren.

                  Bildschirmfoto 2025-02-26 um 14.55.38.png

                  In der Anleitung von dem KNX-Adapter steht:

                  *Direct Link non-KNX state to KNX vice-verse

                  Since Adapter Version 2.0.6 it is possible to link a non KNX ioBroker state directly to a GA. This can be used to apply time, date, any states or info to KNX. (a small hint: you can link any of your IOT components directly to a GA in KNX (f.e. link a homematic button to a KNX GA or link a KNX button sensor to your sonos player)). The states can be read with a GroupValueRead, and if the state changes, it will be automatically updated on KNX. Also, if you change on KNX, it will update the linked non KNX iot device.*

                  Und genau das klappt halt nicht... Bzw. nur von KNX-Bus aus kommend, aber nicht schreibend auf den Bus.

                  W Offline
                  W Offline
                  warp735
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @hackypaddy
                  Achso... da kann ich auch nicht helfen. Ich nutze openknx

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  57

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe