NEWS
Neustart Button und Ex Import für Adaptereinstellungen und Scripte
-
Titel sagt denke alles aus.
Vor einigen Tagen ließ sich ioBroker nicht starten, aber habe es wieder hin bekommen.
Dachte schon, ich müsste neu installieren. Da wären dann schon zahllose Einstellungen
wieder nötig und an alle kann man sich sicher nicht erinnern. Zudem hatte ich die Scripte nicht gesichert.
Mit der Ex Import Funktion kann man auf die schnelle ein neues Image aufspielen oder neu installieren.
Und dem Broker einfach über reboot die Luft abzudrehen ist sicher auch nicht immer gut.
Besser wäre es schon das kontrolliert zu tun.
Gruß Jo
-
ioBroker hat ein Backup Kommando an der Kommandozeile. Das nutzen dann hast Du alles in einem package was Du wieder restoren kannst
-
ioBroker hat eine Backup/Restore Funktion..
Bei mir wird Nachts um 02:00 alles "wichtige" gesichert womit ich im Fall der Fälle alles nach einer Neu-Installation auf den alten Stand bringen könnte.
Zudem mache ich regelmäßig ein Backup vom kompletten System auf dem ioBroker läuft.
So bräuchte ich theoretisch nie eine Neu-Installation sondern kann direkt das "alte" Image mit 2 Klicks wiederherstellen und habe sofort ein lauffähiges System.
Wenn du ein Reboot machst wird ioBroker ordnungsgemäß beendet als ob du "iobroker stop" ausführen würdest.
Wo ist das Problem?
Bei mir wird zusätzlich alles doppelt und dreifach gesichert
1. Auf dem NAS im Raid 1 Modus (Falls mal eine Platte im NAS ausfällt)
2. Jeden Sonntag wird das NAS auf eine Externe Fesplatte gesichert welche ich nach der Sicherung vom NAS und vom Stromnetz trenne. (Für den Fall von Blitzeinschlag oder Überspannung in der Nachbarschaft)
3. Die wichtigsten Daten, die ich auf gar keinen Fall verlieren darf/kann (Wichtige Dokumente, Familienfotos, ioBroker Daten ( :mrgreen: )), gehen noch zusätzlich in die Cloud… (Für den Fall das meine Hütte abbrennt)..
Gruß
-
Wo ist das Problem?
`
Das Problem ist, das man diese Info erst haben muss.Also ich gehöre zu den Leuten - wie übrigens die allermeisten - die sich nicht stundenlang
einlesen, wie es Hersteller und Softwareentwickler gerne möchten. Weil sie ihr Produkt
für das wichtigste im Leben des Users halten. Stimmt aber nicht, es ist nur eines von sehr vielen.
Die Software muss funktionieren und nicht nerven.
Damit will ich keinesfalls die Arbeit in irgendeiner Weise schmälern, die hier geleistet wird.
Ich habe ja auch nichts und niemanden angegriffen oder kritisiert. Denke es geht hier um Vorschläge
und wenn diese bereits umgesetzt sind, umso besser :lol: :lol:
-
Auf Github gibts übrigens schon den Vorschlag für einen Backup Button..
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/81
Solange dies noch nicht eingebaut wurde:
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2380&lang=de
./iobroker backup ````:) Und zur Info: Jedes Betriebssystem beendet alle laufenden Prozesse "ordnungsgemäß" wenn man den Befehl zum Reboot oder Herunterfahren gibt, außer natürlich man sagt dem Betriebssystem es soll einen "harten Neustart" machen - dann ist es dem Betriebssystem egal ob die Prozesse ordentlich beendet wurden oder nicht :mrgreen: .. :) Gruß
-
Hi,
habe hier auch noch eine weitere Alternative vorgestellt:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=10110
Gruß
Steffen